Navi Intellilink 950/650 - Karten Update 2018

Opel Astra J

Info für alle, die sich eventuell über neue Karten Gedanken machen.

Habe gerade das Kartenupdate für meinen Astra J (BJ 2015) bestellt.

Kostet "nur noch" 149,-- EUR (vorher 179,-- EUR)

Nennt sich jetzt "NAVI 950 IntelliLink Europa - 2018"

http://opel.navigation.com/.../EUR

Gruß

Starobserver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tom6419 schrieb am 19. Juli 2017 um 21:58:58 Uhr:


Ob Blitzer jetzt angezeigt werden und Geschwindigkeitsschilder angezeigt werden , das wäre super.
Danke🙂

Geschafft!Nach ca. 70 Minuten war das Update aufgespielt. Hat alles perfekt funktioniert!

Es gibt keine Änderungen in der Kartenansicht:

  • KEINE Blitzer (war klar, da gesetzlich in Deutschland nicht zulässig)
  • KEINE Geschwindigkeitsanzeigen o.ä.

Folgende neue Nummern sind dazu gekommen (siehe auch Bilder):
84161645 - Version 20.12.10.11
84161649 - Version 20.12.10.11

Box - vorne
Box - hinten
USB-Stick - vorne
+4
298 weitere Antworten
298 Antworten

Zitat:

@blood4ng3l schrieb am 6. Juni 2021 um 20:59:00 Uhr:


Die kosten kommen davon das er die Karte plus das Software Update bezahlt hat. Mann braucht ja nen anderen Software stand um das Update aufspielen zu können. Sollte es sich also um ein Fzg aus 2014 z.B handeln, reicht es nicht nur das Kartenmaterial zu kaufen.

Bei der DAB+ nachrüstung haben sie bei der freischaltung bzw programmierung auch das neuste Software Update aufspielen müssen, das das DAB zeichen da ist.
Das Software update kostet glaube 45€ plus die 100-110€ für die Karte und Arbeitslohn und dann passt das schon.

Der VCI Code kostet 105Euro netto. Die Software CD kostet 10 Euro (Navi900) . Da steht zwar dabei man soll die Config Daten wieder einspielen, was aber unnötig ist. Ich hatte das machen lassen, ende des Ganzen war das dabei die DAB Programmierung raus flog, also nochmal 105 Euro Plus programmieren.

Es gab ein Update damit die neue Karten Funktionieren mit nem Update, das ist aber glaube ich sogar auf dem Stick mit drauf und der kostet 99 Euro, und 10 Eur Versand bei Here.

Aber 175 nur fürs Kartenmaterial ist etwas arg teuer.

Anfangs lag die UPE für das 2018er Karten Update noch bei € 175,-.
Habe es (theoretisch) damals (23.08.2017) auch zu dem Preis erworben. Erst später wurde der Preis auf € 99,- gesenkt.

Dann bin ich ja rehabilitiert

Hallo zusammen,
bin neu hier :-)
Haben einen Astra J (1.4) als Zweitwagen angeschafft und ich mich daher auf die Suche nach Updates (AFAIK Radio Navi 950 Europe IntelliLink) gemacht.
Frage: wie finde ich den Stand der SW bzw. der Karten heraus?

Opel (https://opel.navigation.com/home/de_DE/OpelEMEA/EUR) sagt nach Eingabe des Typs/Baujahres "Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass dieses Produkt aus technischen Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, nicht mehr verfügbar ist. Wir können Ihnen keine zusätzlichen Informationen zu diesem Produkt bereitstellen."

Das finde ich etwas suboptimal.
Frage: gibt es andere Bezugsquellen/Möglichkeiten (nein, ich möchte keine andere Konsole einbauen)?

Besten Dank

Ähnliche Themen

Wenn Du alle Beiträge gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen das wir lle auf neue Infos zu diesem Thema warten. Opel hat mir ja mitgeteilt wie der Stand der Dinge z.Z. ist. Was anderes weiß hier niemand.

Geduld ist hier oberstes Gebot.

Hallo!
Heute hat ein Kundendienstmitarbeiter von Opel angerufen und Stellung zu meinem Brief genommen!
Er hat versichert, dass Opel/Peugeot an einem Kartenupdate arbeitet, er aber keine Aussage zu einem zeitlichen Rahmen geben kann!
Es soll aber auf jeden Fall erfolgen und es lohne sich, zu warten!
Auf meine Frage, wie ich denn Bescheid über die Verfügbarkeit erhalte, verwies er mich auf myopel (ich bin dort angemeldet und habe auch die App)!
Also warten wir geduldig und freuen uns!

Kort

Na, siehst Du, was ich gesagt habe. Abwarten und TEE (Kaffee) trinken. Ich konnte mir auch nicht ernsthaft vorstellen, dass OPEL Autos verkauft und nach 4-5 Jahren die Navi-Karten nicht mehr aktualisiert.

rekord_1

Na das sind ja mal erfreuliche Nachrichten.

@rekord_1

Das kann man in der heutigen Preispolitik leider nicht mehr ausschließen. Wenn PSA sagt oder vorschreibt das eingespart wird, dann muss sich Opel dran halten und auch bei solchen Sachen wie Kartenupdates sparen.

Zitat:

@Kort schrieb am 15. Juni 2021 um 12:22:25 Uhr:



Er hat versichert, dass Opel/Peugeot an einem Kartenupdate arbeitet, er aber keine Aussage zu einem zeitlichen Rahmen geben kann!
Es soll aber auf jeden Fall erfolgen und es lohne sich, zu warten!

Da wird bestimmt das STG-Chiptuning mit eingespielt 😉

Was lohnt sich an neuem Martenmaterial? Wenn, dann müsste die eine komplett "neu geffeaturete" Firmware mit einspielen das ich von lohnen sprechen würde.

Es muss ja nicht jeder verstehen was Du uns hier mitteilen willst, wir sind jedenfalls sicher, dass es neue Karten geben wird. Warum ist es wichtig eine neue Firmware auf zu spielen wenn bisher alles funktioniert??

"gefeaturte"?? versteh ich nicht, bin wohl schon zu alt oder zu blöd dafür!!

@Astradruide wünscht sich wohl andere und/oder geänderte Funktionalität.

Jedenfalls verstehe ich ihn so @rekord_1 .

exakt .... sonst würde ich mich fragen warum sich das warten *lohnen* soll.

P.S. und manchmal fragt man sich warum man entsprechend zitiert.

Welche Funktionalitäten denn, Blitzer?? Sind bei uns doch verboten, andere Funktionen beim Navi sollten doch genügend vorhanden sein. Ich jedenfalls bin "nur" mit den Karten zufrieden und die meisten hier auch. Willst Du vielleicht auch noch Fernsehen während Du Autofährst?? Ist bei uns doch auch verboten und das aus gutem Grund. In anderen Foren habe ich schon mal gelesen das es da was geben soll um Videos anzuschauen. Aus dem alter bin ich, Gott sei Dank, schon raus wo ich das brauche, wenn ich mir anschaue was an Unfällen alles passiert, nur weil die Trucker oder PKW-Fahrer alles andere machen statt auf die Straße zu achten, während sie mit dem Auto unterwegs sind, wird mir angst und bange.

Aktualisierte Karten reichen (mir), mit dem Navi bin ich zufrieden! Live Traffic wäre schon toll, wird es in diesem Auto nicht geben!
Die Dinge, die das Autofahren nicht „stören“ habe ich: Freisprechen beim Telefonieren (Anruf annehmen und selbst anrufen) aber nur, wenn es nötig ist (nicht quatschen), ein Navi, welches gut sichtbar ist (ohne den Blick vom Verkehr zu nehmen), deutliche Anzeigen und Ansagen, Klimaautomatik, AGR Sitze! Was will ich mehr!
Kort

Genau so sehe ich das auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen