Navi im g31 recht langsam!?
Moin.
Habe meinen g31 mit größtem Navi nun seit rund 1,5 Jahren und habe immer mehr das Gefühl, dass das Navi entweder immer langsamer wird oder es mir dank technischem Fortschritt immer langsamer vor kommt.
Teilweise benötigt das Teil bis zu 3 Minuten bis die Navigation mir endlich einen Pfeil anzeigt und das selbst bei wirklich kurzen Strecken.
Geht es noch jemanden so? Oder bin ich da nur überempfindlich? Ganz ehrlich... ich bin fast versucht mein iPhone die Navigation machen zu lassen...
„So weit ich weiß“ ist die neuste Navi Version installiert.
Jemand ne Meinung oder gar Rat dazu?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Problem von Anfang an und bin gefühlter Dauergast deswegen bei meiner Niederlassung. Was haben wir nicht schon alles versucht.... Bei einem Schlüsseltausch fiel plötzlich der extreme Unterschied auf. Sobald ein anderes Fahrerprofil geladen wird, war die Rechengeschwindigkeit rasend schnell. Bin seit dem auf erneuter Suche. Aktuell habe ich den Haken bei "Routen lernen" im Verdacht. Werde wieder berichten....
70 Antworten
Hatte kürzlich hinsichtlich der Navi-Geschwindigkeit ein richtiges "Schock-Erlebnis" :-)
Setzte mich bei nem Bekannten in einen Opel Mokka (Navi war glaub ich das Intelli-Link 950) und wollte mal sehen "wie schlecht" das billige Opel-Dings gegenüber dem Luxus-BMW-Navi funktioniert.....
Test war die Zieleingabe per Sprache....und das Opel-Navi war dermaßen auf Zack, das haste nicht gesehen. Gefühlt 5 mal schneller als im BMW...!!
Klar, gibt andere Unterschiede/Nachteile beim Opel: kein I-Drive-Controller, Menüführung komisch, Darstellung, etc. In Summe liebe ich immer noch mein BMW-System.
Aber die Geschwindigkeit beim Opel-System hat mich da echt mit offenem Mund sitzen lassen...
mfg Croni
So, mein G31 hat am Freitag ein weiteres Update bekommen. Gefühlt werden die Strecken nun minimal schneller gerechnet, allerdings immer noch viel langsamer als bei Auslieferung.... und mit gesperrten Strassen kann er weiterhin nichts anfangen, keine Umfahrung.
Bin echt mittlerweile tierisch deswegen genervt. Das Navi benötige ich mehrfach täglich und muss meistens rund 2 Minuten warten, bis ich weiß solang ich fahren muss (bzw. Macht keinen Sinn los zu fahren nur um dann die Meldung zu bekommen „bitte wenden“). Selbst der e61 meines Vaters hat eine schnellere Berechnung. Heute im neuen q8 probegefahren und Zack.... selbst lange Strecken waren Wien Sache von wenigen Sekunden, bzw. Pfeilrichtung sofort da!
Ich habe in den letzten Tagen bestimmt 20 Strecken probiert und alle waren innerhalb weniger Sekunden gerechnet.
Strecken im Umkreis von 30km per Spracheingabe sogar so schnell das diese direkt nach beenden der Spracheingabe "Die Route ist berechnet" oder so ähnlich angesagt wird.
Das langsame kann also nicht alleine an der Software liegen.
Ähnliche Themen
@TubeTonic
Kannst du mal eine Beispiel-Adresse nennen, welche bei dir eine lange Berechnungszeit benötigt?
Bei mir dauert eine Adresse in Frankreich (von der CH aus) ca. 8-10 Sekunden.
Zitat:
@rogerm schrieb am 20. November 2018 um 17:42:04 Uhr:
@TubeTonic
Kannst du mal eine Beispiel-Adresse nennen, welche bei dir eine lange Berechnungszeit benötigt?
Bei mir dauert eine Adresse in Frankreich (von der CH aus) ca. 8-10 Sekunden.
Relativ egal ob 10km oder 200km... dauert alles ewig!
Ich habe das Problem von Anfang an und bin gefühlter Dauergast deswegen bei meiner Niederlassung. Was haben wir nicht schon alles versucht.... Bei einem Schlüsseltausch fiel plötzlich der extreme Unterschied auf. Sobald ein anderes Fahrerprofil geladen wird, war die Rechengeschwindigkeit rasend schnell. Bin seit dem auf erneuter Suche. Aktuell habe ich den Haken bei "Routen lernen" im Verdacht. Werde wieder berichten....
Kann ich bestätigen, mit Route lernen dauert es 2km bis die Berechnung fertig ist. Ohne den Haken komme ich keine 100 Meter bis die Route fertig ist.
Grüße
Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 20. November 2018 um 19:31:55 Uhr:
Ich habe das Problem von Anfang an und bin gefühlter Dauergast deswegen bei meiner Niederlassung. Was haben wir nicht schon alles versucht.... Bei einem Schlüsseltausch fiel plötzlich der extreme Unterschied auf. Sobald ein anderes Fahrerprofil geladen wird, war die Rechengeschwindigkeit rasend schnell. Bin seit dem auf erneuter Suche. Aktuell habe ich den Haken bei "Routen lernen" im Verdacht. Werde wieder berichten....
Zitat:
@simon.zzz schrieb am 22. November 2018 um 11:11:45 Uhr:
Kann ich bestätigen, mit Route lernen dauert es 2km bis die Berechnung fertig ist. Ohne den Haken komme ich keine 100 Meter bis die Route fertig ist.Grüße
Das habe ich auch ausprobiert und kann das bestätigen.
Nach dem deaktivieren von "Route lernen" ist die Navigation blitzschnell verfügbar.
Jetzt meine Frage dazu: was genau steckt eigentlich hinter der Funktion "Route lernen"?
Wenn ich eine Strecke regelmäßig fahre brauche ich (theoretisch) keine Navigation - mir ist auch nicht klar, was da "gelernt" werden soll.
Wenn ich zu einem neuen - also vorher noch nie eingegebenem Ziel fahre - kann auch nix gelernt werden....
Weiß den jemand, was genau gelernt werden soll?
Ich schätze man trägt dann zur besseren/aktuelleren Navigation bei. Wenn also alle bmws ihre Daten teilen, weiß das System besser wo Stau ist oder gesperrte Straßen. Wie gut letzteres funktioniert wissen wir ja...
Siehe Betriebsanleitung. Das gibt leider keinen Hinweis darauf, warum die Einstellung die Routenberechnung so verlangsamt.
Danke, hab die Option „Route lernen“ deaktiviert, jetzt läuft die Routenberechnung so schnell, wie ich es gewohnt war.
Wahrscheinlich hat er einfach zu viel gelernt 😉
Gruß Löwe
"Route lernen" war auch bei mir die Lösung.... leider.
Keine Änderung bei gesperrten Strassen (warum auch immer, hat ja schliesslich nichts damit zu tun).