Navi im Astra F????

Opel Astra F

Hallo......
Heute hat unsere Familie Zuwachs bekommen.... Einen Astra F Caravan...😁
Jetzt habe ich aber einige Fragen, da mein Wissen sich bisher auf den Classic-Mini und auf die alten VW-Modelle bezieht.....
Ich habe ein Becker Navi, welches fest eingebaut wird. Dieses brauch ein Steuersignal (GAL) vom Tacho. Wo das beim Golf sitzt und wie ich es anschließen muß weiß ich, aber beim Astra weiß ich es halt nicht..... Darum bitte ich hier um Hilfe, wird ja mindestens ein Spezi wissen welches Kabel das ist und wo ich es finde......
Weiter hat unser Astra nur das Cockpit mit Tacho, Tank- und Temperaturanzeige. Mir würde eins mit Drehzahlmesser aber wesentlich besser gefallen. Kann ich das einfach austauschen ohne am Kabelbaum was zu ändern????? Bei VW klappte das zumindest so, darum denke ich das es bei Opel wohl ähnlich ist.... Wenns geht hat vielleicht gleich jemand ein solches Cockpit zu verkaufen.... Dann gleich bescheid sagen....

Vielen Dank schon mal für sachdienliche Hinweise....

Gruß....Mini-Guido

17 Antworten

drehzahlmesser:

einfach einen tacho mit dzm einbauen. bei den meisten liegt der anschluß schon. ansonsten musst du das grüne kabel vom stg nehmen und zum tacho ziehen. aber ist eigentlich kein ding.

geschwindigkeitsignal:

kann am tid abgegriffen werden, da das dieses signal zum berechnen der außentemp braucht. das signal liegt am stecker des tid's auf pin 12 an und ist ein blau/rotes kabel.

Da tun sich ja immer neue Fragen auf😕
Was ist stg?
Wozu braucht das Navi die Aussentemperatur?
Und was ist das tid?????

Bin ich denn so von VW versaut worden....... Schlimm schlimm.....

Ich hoffe du verzeihst mir meine unwissenheit.....😉

stg = SteuerGeräT 😉

Wieso das da liegt... kA. wusste ich auch nicht. Und Nein, das Navi braucht die temp nicht. Lediglich das TrippleInformationDisplay (über dem Radio) zeigt die an. Dazu muss es die Geschwindigkeit mit einberechnen. (scheinbar)

Aber erklärt mir mal bitte, wieso der Tempfühler die Geschwindigkeit braucht?

Aha..... Schon ein wenig schlauer.....

Die Geschwindigkeit braucht die Temp-Anzeige vielleicht für die gefühlte Temperatur...... Tolles Wort.....😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C0br4


Aber erklärt mir mal bitte, wieso der Tempfühler die Geschwindigkeit braucht?

weil sich durch verdunstung oder den luftstrom die temperatur absenkt und damit eine viel zu niedrige temperatur angezeigt werden würde. deshalb wird die geschwindigkeit mit einberechnet.

man kann sicht die ganze sache vorstellen wie bei nem ladeluftkühler. im rennsport werden die meist mit wasser besprüht um die kühlleistung zu erhöhen. sprich: wasser verdunstet vom fühler und kühlt ihn ab.

und wegen drehzahl. das steuergerät braucht das für die kennfeldgesteuerte zündung. da sind ja die achsen mit drehzahl, last und zündwinkel belegt.

Dann sage ich jetzt erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.....
So werde ich das wohl mit dem Navi hinbekommen.....

Mit dem DZM werde ich mal schauen wenn ich denn einen habe, evtl frage ich dann nochmal nach, wenn ich kein Steuergerät mit grünem Kabel finde......
Muß mich jetzt erstmal mit Opel vertraut machen, das in gleich zweierlei Hinsicht...... Mein Mini soll bei Zeiten auch ein Opelherz verpflanzt bekommen, den 1.6 16V..... Muß ja mal vorran gehen.....😁

pass auf, dass du keinen x16xel für den mini nimmst. 😉

ich würde beim tacho so vorgehen. einen kaufen, einbauen ohne die verkleidungen wieder anzuschrauben und schauen ob der drehzahlmesser geht. meist funktionierts. 🙂 ansonsten das dürre kabel ziehen... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


pass auf, dass du keinen x16xel für den mini nimmst. 😉

ich würde beim tacho so vorgehen. einen kaufen, einbauen ohne die verkleidungen wieder anzuschrauben und schauen ob der drehzahlmesser geht. meist funktionierts. 🙂 ansonsten das dürre kabel ziehen... 🙁

Ein bekannter, der mir den Rahmen auch macht und seit Jahren Opelfan ist, besser gesagt bei der Geburt auf Opel getrimmt wurde, sagte mir ich soll dem mit 109 PS nehmen. Hat mir auch die Bezeichnung gesagt, weiß ich aber nicht mehr.....

Soll am Ende zwischen 120 und 130PS haben..... Soll für den Mini so grade reichen......😁

fals du das steuergerät suchen solltest das befindet sich hinter der fusraumabdeckung rechts
beim beifahrer

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


weil sich durch verdunstung oder den luftstrom die temperatur absenkt und damit eine viel zu niedrige temperatur angezeigt werden würde. deshalb wird die geschwindigkeit mit einberechnet.

Daschjageil! Wusst ich garnet! Ich dachte einfach der Sensor wäre unten links an der Stossi so verbaut, dass er Windgeschützt ist. Hab da ehrlich gesagt noch nie drunter geguckt (läuft ja auch einwandfrei) 😉

Kollege war mal weg und ich bin etwas zu früh bei ihm angekommen. Er hat immer so spass an Aussentemperaturfühlern, also hab ich ihm son ding ausm Baumarkt eingebaut, mit Innen- und Aussentemperatur und Uhr. Hab den Sensor dann vorn hinter der Stossstange platziert, garantiert Windgeschützt. Hat dann auch bei hohen Geschwindigkeiten genau das selbe angezeigt wie im Stand. Wieso hat das Opel nicht auch gleich so gemacht, statt das Ding rechnen zu lassen? 😉

Zitat:

Daschjageil! Wusst ich garnet! Ich dachte einfach der Sensor wäre unten links an der Stossi so verbaut, dass er Windgeschützt ist. Hab da ehrlich gesagt noch nie drunter geguckt (läuft ja auch einwandfrei) 😉
Kollege war mal weg und ich bin etwas zu früh bei ihm angekommen. Er hat immer so spass an Aussentemperaturfühlern, also hab ich ihm son ding ausm Baumarkt eingebaut, mit Innen- und Aussentemperatur und Uhr. Hab den Sensor dann vorn hinter der Stossstange platziert, garantiert Windgeschützt. Hat dann auch bei hohen Geschwindigkeiten genau das selbe angezeigt wie im Stand. Wieso hat das Opel nicht auch gleich so gemacht, statt das Ding rechnen zu lassen? 😉

So hatte ich mir das auch immer vorgestellt!

Schließlich ändert sich die kühlung bei gegenwind, oder regen. Allein die geschwindigkeit einzuberechnen ist, vorrausgesetzt es wird so komplex errechnet, vieeel zu ungenau!

Der sitzt auch relativ windgeschützt. Hatte eher den Verdacht, dass dieses kabel ein stück vom MID sein sollte... 😁

Ah, mir fällt grad ein: Am MID kann man sich irgendwie die Geschwindigkeit auf ein km/h genau anzeigen lassen, bis 56km/h oder so. Wahrscheinlich wird das der Draht sein. Geht das eigentlich auch am MID, wenn ja, wie?

das geht beim tid übrigens auch. 😉 beide knöpfe 5 sekunden lang drücken.

beim mid ist es der pin 20. auch ein blau/rotes kabel... oder wolltest du was anderes wissen?

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


das geht beim tid übrigens auch. 😉 beide knöpfe 5 sekunden lang drücken.

Sofern du die Knöpfe am ScheiWi Schalter meinst: Auch schon probiert. Da kommt dann so was mit GD 1600 wasweiss ich. Oder meinst du die beiden Knöpfe am TID selbst?

Was ist überhaupt der Sinn von der Funktion? Und wenn wir schon dabei sind, kann man den Draht auch an Radios mit GALA anschliessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen