1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Navi Halterung

Navi Halterung

BMW 3er

Ich hab vor einiger Zeit schon mal hier geschrieben das ich mir ausser meinem Navi Professionell ein portables Gerät zulegen will um nicht wieder im diesjährigen Urlaub eine Überraschung zu erleben.Ich denke das ich mir ein BECKER (Ready 50EU20LmU) Gerät zulegen werde.Nur möchte ich das Gerät nicht an der Windschutzscheibe anbringen.Kann mir einer sagen was es da für Möglichkeiten gibt es evtl.an den Lüftungsschlitzen meines E91 (Bj.2006) anzubringen.

25 Antworten

Danke für den Tip ...

Zitat:

Original geschrieben von weberschiffchen


Nun mal ganz langsam zum Mitschreiben ... also die Grundplatte für die Lüftungsgitter Montage bekomme ich BRODIT ...soweit schon mal klar.Die Halterung des von mir anvisierten BECKER Professional 50LMU passt dann dort schon mal nicht drauf,da es eine Halterung nur für die Scheibe ist.Also muss ich mir bei BRODIT eine für mein Gerät geeignete als Extra dazu Bestellen und diese dann auf die Grundplatte aufschrauben und alles zusammen dann am Armaturenbrett ... wohin auch immer ... Einklipsen.Richtig ?

Im Prinzip richtig.

Ich weiß nicht, wie das Becker befestigt wird.

Mein Navi hat die "normale" 4-Krallenstandardbefestigung. Die Original-Platte hab ich aufs Brodit geschraubt. So kann ich das Navi direkt einklipsen. Den extra gerätespezifische Halter brauchte ich somit nicht.

Zitat:

Original geschrieben von weberschiffchen


Ich hab vor einiger Zeit schon mal hier geschrieben das ich mir ausser meinem Navi Professionell ein portables Gerät zulegen will um nicht wieder im diesjährigen Urlaub eine Überraschung zu erleben.Ich denke das ich mir ein BECKER (Ready 50EU20LmU) Gerät zulegen werde.Nur möchte ich das Gerät nicht an der Windschutzscheibe anbringen.Kann mir einer sagen was es da für Möglichkeiten gibt es evtl.an den Lüftungsschlitzen meines E91 (Bj.2006) anzubringen.
http://www.brodit.com/productList.html?...

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Die Original-Platte hab ich aufs Brodit geschraubt. So kann ich das Navi direkt einklipsen. Den extra gerätespezifische Halter brauchte ich somit nicht.

So isses... Hab ich genauso gemacht, wenn auch für ein anderes Navi... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von BMW40595


...da das mobile Navi dann direkt vor dem BMW-Navi hängen würde...
Genau das ist eigentlich nicht der Fall, es sei denn es muss unbedingt ein 8 Zoll Tablet-PC-Navi sein... 😁 .

Gut, das mag sein. War ja auch nur ein Gedanke und kommt dann eben auf die Größe und auch Form des verwendeten Gerätes an.

Wie man auf dem folgenden Foto erkennen kann, wäre nämlich genau das bei mir der Fall. Momentan kommt ein HTC One S (also kein Mega-Phone 😉) in den Halter und würde so schon genau vor dem BMW-Navi hängen.
Kann gerne noch ein besseres Foto nachreichen. Ist nur gerade das einzige, das ich zur Hand habe.

Grüße,
Kevin

Wenn man ein großes 5,5 oder 6 Zoll Smartphone hochkannt nimmt, kann das schon sein, aber ein 5 Zoll Navi im Querformat würde wohl nur unwesentlich hervorstehen... 🙂

Bin nur gerade zu faul zum fotografieren... 🙂

Ich hab mich nun doch für ein anderes BECKER entschieden und zwar für das REVO.1 LMU und eine passende Lüftungslamellenhalterung kann man bei BECKER auch Bestellen zum Preis von 17,95 €.Ich denke optisch nicht die schlechteste Variante ... http://...ilenavigation.mybecker.com/.../BECKER-revo-1.html
http://...ilenavigation.mybecker.com/.../...die-Lueftungslamellen.html

Revo-1-150155-4
Halterung-lueftungslamellen-158048

Ich habe eine Handyhalterung an den Lüftungsschlitzen. Ich habe ihr noch mit 3 Kabelbindern nachgeholfen und nun hat sie es auch gelernt ohne zu Zittern mein Handy zu halten. Die Kabelbinder haben echt viel zur Stabilität beigetragen.

Also ich persönlich kann mit den Halterungen direkt im Lüftungsgitter so gar nix anfangen. Bei meinem Navi war sowas schon original dabei und ist nach einem Test auch gleich wieder im Karton verschwunden... Ist halt nie wirklich fest...

Wie gesagt, es braucht nur die Hilfe von ein paar Kablbindern. Es ist praktisch da es in Reichweite ist und man es gut bedienen kann. Zudem löst es sich nicht von der Scheibe wenn die Sonne drauf scheint.

Hallo nochmal,

der Vollständigkeit halber möchte ich gerne noch die versprochenen Fotos zur Verfügung stellen.

Dieses Mal in beseerer Qualität:
Brodit ProClip mit HTC One S, etwas weiter rechts montiert, wie es lt. Anleitung und Herstellerfotos empfohlen wird.

Grüße,
Kevin

Deine Antwort
Ähnliche Themen