Navi Geschwindigkeitsangabe

Audi Q5 8R

Hey Kuh 5-Fahrer,

bin neulich mit einem TTR 2,0 Tfsi - tolles Auto - gefahren. Bei dem Navi dort wurde immer die zulässige Geschwindigkeit unten links auf dem BS eingeblendet.

Bei dem Q 5 Navi habe ich das nicht; auch nicht durch probieren hingekriegt.

Mein Verkäufer wusste - wie so oft - von nichts.

Kann wer helfen?

Danke und LG
Steffen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GodsHand


mein tomtom 199€ kann das,
und wenn ich zu schnell fahre sagt er SlowDown😮

So ziemlich jedes PNA nach 2006 kann das und wenn nicht hilft ein Softwareupdate. Und so ziemlich jeden User, den in kenne schaltet das alsbald aus, weil es zu ungenau ist. Also MMI Besitzer grämt euch nicht.

Solange das nicht mit Schilderkennung per digitaler Bildverarbeitung läuft, kann man das vergessen, da die interessanten Limits die kurzfristigen sind (z.B. Baustellen 60 statt ohne Limit auf der BAB) Und die sind immer aktueller aufgestellt, als die im Navi mitgeführte Datenbasis alt ist.

bye

25 weitere Antworten
25 Antworten

Dass die Informationen vorhanden sind, heißt leider noch nicht, dass man sie auch nutzen kann.

Ich denke da an das Sprachdialogsystem. Im Trainingsmodus sind tolle Befehle wie: nächster Sender, Sender xy, nächster Titel ... Nutzen kann man sie leider (noch) nicht.

Grüße, WMF

Hallo,

bisher war ich davon ausgegangen, dass Tempo-Limits nicht vorhanden sind bzw. zumindest nicht angezeigt werden können und Audi bei diesem Thema auf eine kamerabasierte Schildererkennung setzt (siehe der neue A8).

Im aktuellen Audi-Magazin habe ich jedoch eine Abbildung des Navi-Bildschirms im neuen A1 entdeckt (Ausgabe 1/2010, Seite 38), auf dem ein Tempo-Limit angezeigt wird!!!

Vielleicht gibt es ja ein Kartenupdate für unseren Q5, das diese Infos enthält, ggf. in Verbindung mit einem Update der Navi-Software.

Gruß vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

bisher war ich davon ausgegangen, dass Tempo-Limits nicht vorhanden sind bzw. zumindest nicht angezeigt werden können und Audi bei diesem Thema auf eine kamerabasierte Schildererkennung setzt (siehe der neue A8).

Im aktuellen Audi-Magazin habe ich jedoch eine Abbildung des Navi-Bildschirms im neuen A1 entdeckt (Ausgabe 1/2010, Seite 38), auf dem ein Tempo-Limit angezeigt wird!!!

Vielleicht gibt es ja ein Kartenupdate für unseren Q5, das diese Infos enthält, ggf. in Verbindung mit einem Update der Navi-Software.

Gruß vom Räuber

Du hast recht, da ist ein kleines "50" Zeichen rechts unten zu sehen. Im Text steht aber wiederum etwas vom MMI Navi Plus, das ja keine DVD als Basis hat. Passt irgendwie alles nicht zusammen.

Mal eine persönliche Annahme dazu:
a) Die Daten zu den Tempolimits sind ja seit Jahren bekannt und auch für Audi verfügbar,
b) aus rechtlichen Gründen haben sie es (in Deutschland) bisher nicht eingesetzt.
c) Die Abbildungen (wahrscheinlich keine echten Prints) im Magazin sind internationale Beispielbilder
d) weil die es vom prinzip können aber nicht wollen
e) wird das wieder nichts.

Gruß

Stefan
(Die A8-Lösung wäre auch viel schlauer, vielleicht ist das ja auf dem Bild zu sehen)

Vielleicht sind die Tempo-Limits ja sogar in den Navi-Daten bereits enthalten und können über das Hidden-Menue freigeschaltet werden!?

Ich trau mich jedoch nicht, Einstellungen im Hidden-Menue zu ändern, da man dann evtl. einen Komplettabsturz des MMI riskiert.

/Räuber

Ähnliche Themen

Bin gerade von meinem Ausflug mit der Kuh zurück.

Bin zu 99 % sicher: Die Tempoanzeige geht nicht manuell für den normalen Nutzer/Fahrer zu aktivieren.

(Der TTR wurde übrigens in Ungarn produziert. Ob es damit zusammenhängt?)

LG
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von GodsHand


mein tomtom 199€ kann das,
und wenn ich zu schnell fahre sagt er SlowDown😮

So ziemlich jedes PNA nach 2006 kann das und wenn nicht hilft ein Softwareupdate. Und so ziemlich jeden User, den in kenne schaltet das alsbald aus, weil es zu ungenau ist. Also MMI Besitzer grämt euch nicht.

Solange das nicht mit Schilderkennung per digitaler Bildverarbeitung läuft, kann man das vergessen, da die interessanten Limits die kurzfristigen sind (z.B. Baustellen 60 statt ohne Limit auf der BAB) Und die sind immer aktueller aufgestellt, als die im Navi mitgeführte Datenbasis alt ist.

bye

Und so ziemlich jeden User, den in kenne schaltet das alsbald aus, weil es zu ungenau ist.

Zitat:

Original geschrieben von havelspeedi


Und so ziemlich jeden User, den in kenne schaltet das alsbald aus, weil es zu ungenau ist.

Herje, da ging was verkehrt....

Ich habe Audi informiert und warte ab, was die dazu sagen.
Die Antwort erscheint dann hier.
LG
Steffen

Ich fahre jetzt (bis Mai) den A4 (B8) mit dem DVD Navi plus (keine Festplatte). Bei diesem Auto habe ich im Januar das Navi-Update 2010 gemacht und aus diesem Handbuch zitiert. Die zusätzlichen Funktionen funktionieren bei mir aber nicht. Mein Audi-Zentrum sagt, daß dies nur bei den neueren Autos funktioniert. Mein Avant ist Baujahr 09/2008.
Um ehrlich zu sein, mir fehlt jetzt ein wenig der Durchblick. Audi sollte seine Kunden etwas aufschlauen.
Gruß
Dietrich Wagner

Hab' nochmal geblättert....

In der Bedienungsanleitung vom TTR - Audi Navigationssystem plus (RNS-E) ist unter Punkt Navigieren festgehalten:

... "setup" Geschwindigkeitsanzeige:

Die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen, Schnellstraßen und Landstraßen kann, falls in den Navigationsdaten gespeichert, ein-/ausgeblendet werden."

In der Anleitung zum Q 5 MMI Navigation plus fehlt diese Möglichkeit im "setup".

LG an alle Interessierte
Steffen

Moin, moin.
Anfang März 2010 in IN abgeholtes Q-nstObjekt mit "MMI Navigation plus" kann es auch (noch) nicht.
Weder gefahrene noch erlaubte Geschwindigkeit sind einstell- bzw. ablesbar.
Weder das analoge [10.08.2009] noch das digitale BordBuch [taufrisch?!] geben Hinweise.
Deswegen ist auf unbekannten Strecken immer (noch!) TomTom dabei ... nicht gerade "BEGEISTERND", um es in der aktuellen oooo-Terminologie auszudrücken.
Hier sollte oooo dringend nachlegen.
Aber keine Angst - in allem Anderen erliege ich erwartungsgemäß dem absoluten Q-nstGenuss!
[Bis auf die nervige HeckKlappen-WasserProblematik vielleicht ... ich weiß, anderes Thema ... aber man verzeihe mir diese kleine Unachtsamkeit in der ThemenTrennung - ist ja mein erster aktiver Auftritt in dieser Q-lisse.]
(Im Übrigen bestätige ich die eindrucksvolle Genauigkeit des Tachometers - erst ab ca. 160 km/h wird die Abweichung größer als zwo km/h - das habe ich bisher noch in keinem anderen Fahrzeug erlebt.)

Wünsche Euch allen viel Spass beim Q-nstFlug!

HT

Deine Antwort
Ähnliche Themen