Navi + geringer Funktionsumfang??? Verbessern?

Audi A6 C6/4F

Also ich staune immer öfter, was diese kleinen Navigationsgeräte, die man an die Scheibe hängt, alles leisten.
Die warnen mich wenn ich zu schnell fahre, lesen die Straßennamen vor usw...
Ich kann nichtmal die Hausnummer angeben, sondern immer nur ganze Hausnummernblöcke oder die Kreuzung.
Da bin ich ein wenig enttäuscht über das Navi vom A6. Das kostet richtig viel Geld und müsste doch alle Funktionen beherrschen...

Hab die große Navi-Variante mit DVD.

Wie sieht es aus mit der aktuellen Navi DVD? Ist dort nur das Kartenmaterial aktualisiert? Wie kann ich den Funktionsumfang erhöhen, geht das?

30 Antworten

POI's anmachen. Bei aktiver Navigation dann MMI Knopf drücken. Zoom auf 400m und die Funktion zum ablaufen der Strecke nutzen. Wenn das Kreuz dann auf einem Restaurant oder einer Tankstelle steht, kann man ablesen was da genau ist (sogar direkt anrufen). Will man da hin, das als Ziel übernehmen. Man wir dann gefragt, Straße, Sonderziel etc. Danach kann man das direkt als Zwischenziel übernehmen und schon ist alles klar.

Geht also prima entlang der Route zu suchen.

Was mir am meisten fehlt - und was mein TomTom kann - ist die Berechnung alternativer Routen. Wenn ich bei Autobahnstau abfahre, will das MMI zunächst längere Zeit, dass ich umkehre und wieder drauf fahre, TomTom bekommt das Kommando alternative Route und gut ist es.

Was ich auch nicht verstehe: Im MMI werden z.B. gesperrte Straßen angezeigt, er navigiert mich aber gnadenlos über diese Sperrung. In Berlin ist der Flughafentunnel dicht (für 1,5 Jahre...). Dies zeigt sich auf dem Bildschirm genau an. Aber die Navigation beharrt darauf, dass ich durch den verschlossenen Tunnel fahren soll. Wenn ich mich nicht auskennen würde, müsste ich aufs Geratewohl in eine andere Richtung fahren, bis er mir endlich eine neue Strecke vorschlägt. Ziemlich übel.

sv_234 benutz einfach die "Umleitung ab hier" Funktion. Schon wirst du nicht mehr aufgefordert umzudrehen sondern die neue Route ist in 1-2 Sekunden berechnet.

Wenn du eine Strecke gesperrt hast, diese aber weiter benutz werden soll, dann schau mal ob du deinem Navi das einrechnen der TMC Daten erlaubt hast.

Hallo,
auch ich habe ein MMI und muss sagen, dass es gegenüber den alten Systemen um Welten schneller rechnet.
Allerdings gibt es auch für einen autobahnfahrer wie mich gravierende Nachteile:
Wenn ich auf der autobahn unterwegs bin und meine Tankwarnung losgeht, möchte ich eigentlich gerne, dass im Navi die nächste Tankstelle oder der nächste Rastplatz angezeigt wird, um zu kalkulieren, wo ich nun tanken werde oder ne Pause machen möchte....Weit gefehlt. Bei üblicher Einstellung auf z.Bsp. 6-10 km/Div hat man einen guten Überblick über die auf mich zukommenden Staus oder Abfahrten, allerdings werden die Hinweise auf Rastplatz oder Tankstelle erst bei 750-400 m ( METER ) / Div angezeigt, also erst, wenn ich ca. 3,5 km davon weg bin.
Das ist sehr sehr schlecht; vermutlich wurde dies von keinem Testfahrer bemerkt, denn die müssen offensichtlich nicht effektiv mit ihrer Zeit oder ihrer Tankfüllung umgehen.
Es wird längst Zeit, dass da Audi etwas tut.

Ähnliche Themen

HaiFence, meinen vorletzten Beitrag hier hattest du dazu gelesen? Also wie man das sehen kann ohne Probleme?

Duck, der sich wundert ob Leutchen hier manchmal noch mitlesen 😁 😉.

@Duck

da gebe ich Dir Recht - Manchmal sind sie wie kleine Kinder 😁.
Weiß nicht, ob alle Ideen in so ein Navi reinmüssen, um es mit Funktionen so zu überfluten, das die eigentliche Aufgabe vielleicht nur ein Pentium 4 3 GHz schaffen kann.

Mal ehrlich, das Audi-NAvi ist schon nicht schlecht - natürlich gibt es immer Bessere.

Fahrt mal in einem neuen Passat mit dem DVD-Navi oder in einem Volvo - da ziehe ich mir das Audi zehnmal vor.

Zitat:

Original geschrieben von HaiFence


Wenn ich auf der autobahn unterwegs bin und meine Tankwarnung losgeht, möchte ich eigentlich gerne, dass im Navi die nächste Tankstelle oder der nächste Rastplatz angezeigt wird, um zu kalkulieren, wo ich nun tanken werde oder ne Pause machen möchte....Weit gefehlt.
Das ist sehr sehr schlecht;

Auch andere Mütter haben hübsche Töchter :

... bei Alpine ist das im " Autobahnmodus " ein alter Hut , alle Rastplätze , Abfahrten , AB Kreuze , Tankstellen werden mit Zeit und Entfernungsangabe dargestellt .

Ach ja , ich vergaß : MMI kann ja gar kein Split Screen 😠

An Duck und 4F-Devil,

sehrwohl habe ich Ducks Info gelesen.
Auch habe ich keine neuen Ideen ins Spiel gebracht, 4F-Devil.

Ich vermute, dass ihr das Problem nicht verstanden habt.

Zimpalazumpala hat es verstanden.
Ich kann nur leider nicht verstehen, dass Features, die jahrelang in einem Navi (Navi +, Audi )drin sind, sprich " Autobahnmodus", wie es Zimb. beschreibt, im nächsten A6, dem 4F, nicht mehr drin sind, auch wenn der Lieferant gewechselt wurde.
Ich gehe davon aus, dass der A6 von vielen Aussendienstlern gefahren wird und diese Aussendienstler auch schon ältere A6 gefahren sind - die wollten die nutzvollen Features sicher nicht missen, kann ich mir vorstellen.
Ich ärgere mich jedenfalls über diesen Rückschritt.
Auch haben sich schon viele geärgert, dass in der ursprünglichen SW die Navitante beim telefonieren mitgequatscht hat. Das war vorher alles schon funktionsfähig und sehr praktikabel.

HaiFence, ich bezog mich auf deinen Beitrag wo du darüber "meckerst" das du die nächste Tankstelle nicht per MMI Navi auf der Route finden kannst. Davor hatte ich geschrieben das es wohl geht und sogar einfach ist. 😉 Wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen.

Wer hier schon eine Weile länger mitliest, der wird sich vielleicht noch an den 1. April diesen Jahres erinnern können, wo DQ1 und ich die neue MMI Software vorgestellt hatten.

Da ich vor über 10 Jahren schon eine Alpine DVD Navi in einem Audi A4 hatte (Grüße an Zimpalazumpala 🙂) das daaamaaals (tm) schon Sachen konnte, die heute viele immer noch nicht haben, kann ich auch manchmal nicht begreifen was das soll.

PS Schon mal bei dem viel gepriesenen Mobilen Navi Marktführer probiert den Zoomlevel auf deinen Geschmack festzulegen? 😉 😁 Genau, geht nicht.

PPS Kennt einer ein Navi das schneller zoomt als das Audi MMI Navi?

Zitat:

Original geschrieben von HaiFence


An 4F-Devil,
Auch habe ich keine neuen Ideen ins Spiel gebracht, 4F-Devil.

Ich vermute, dass ihr das Problem nicht verstanden habt.


Zitat:

Leider ist das so, das manche Funktionen wegfallen und andere dazu kommen. Leider entscheiden nicht wir als Nutzer - sondern irgentwelche Helden am Schreibtisch , was sie für richtig erachten oder nicht.

Auch ich habe genug Verbesserungsvorschläge für das Navi, welche ich für mich (subjektiv) als wichtig erachte. Dazu zählt leider nicht -sorry- die Tanke auf der Autobahn.

Ich schiele schon gern mal in andere Autos (BMW) und sage : Geil.
Hatte einen Leihwagen vom Stern und sage zum NAVI: Shit.

Das Navi ist im Gesamtpaket nicht schlecht. Jedoch muß man ehrlich sagen, das andere Hersteller in diesem Gebiet ihre Hausaufgaben besser gemacht haben.

@Duck,

einfach bedeutet für mich, dass z.Bsp. in einem 10 oder 15 km-Zoom die Tankstellen angezeigt werden. Das hat erstmal nichts mit Autobahn zu tun. Es geht auch um Überlandfahrten, jedoch Kilometerfresser sind den grössten Teil auf der Autobahn unterwegs.
Nicht einfach bedeutet für mich, dass ich während der Autofahrt der Route entlang fahren muss und achtgeben muss, wann eine Tankstelle kommt, die ich dann als ein Zwischenziel definieren muss.
Ich finde das schon sehr gefährlich.
Einfacher ist es, wenn man die Tankstellen an Autobahnen und die Autobahnabfahrten immer in sinnvollen Zooms sichtbar zur Verfügung hat, so wie Teleatlas.

Grüße

HaiFence

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ach ja , ich vergaß : MMI kann ja gar kein Split Screen 😠

Warum willst du einen Splitscreen, wenn du ein farbiges und grafisches FIS vor der Nase hast?

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Ich schiele schon gern mal in andere Autos (BMW) und sage : Geil.

Hast du nur "geschielt" oder das BMW Navi auch benutzt. Zumindest im aktuellen 3er ist das große Navi quälend langsam.

Ich habe mittlerweile etliche Navis selber ausprobieren können, darunter einige Festeinbauten wie das kleine Navi im A4, das große DVD Navi im A6, das kleine Navi im alten 3er BMW, das große Navi im neuen 3er BMW sowie die Navis von Opel und Volvo. Hinzu kommen diverse mobile Lösungen wie mehrere TomTom Generationen auf verschiedenen PDA´s, Route 66 aud Symbian Handys und ganz aktuell das Garmin c510 als Vertreter der PNA Geräteklasse.

In meinen Augen führt das große DVD Navi des (aktuellen) A6 das gesamte mir bekannte Feld mit großem Abstand an. Das Gesamtkonzept als integrierte Lösung mit superschneller Berechnung und dem großen detailreichen Bildschirm wiegt für mich weitaus mehr als das Fehlen des einen oder anderen Gimmicks. Wenn man MMI plus und das farbige FIS herausrechnet, relativiert sich sogar der hohe Preis.

Hallöchen zusammen

Ich finde das Navi im MMI ok. Es ist schnell, einfach zu bedienen und übersichtlich. Der Vergleich mit den mobilen Navi's ist nicht ganz einfach. Mit dem MMI hat man ein integriertes Gesamtsystem, welches in der Bedienung aufeinander abgestimmt ist. Einzelgeräte hingegen sind oft besser, da sie für den jeweiligen Einsatz optimiert sind.

Ich vergleiche es mit Microsoft Office Produkten. Für jedes einzelne Anwendungsgebiet (Textverarbeitung, etc.) gibt es bessere und günstigere Produkte. Ich schätze aber die Integration und die Durchgängigkeit der Bedienung. Da ich die speziellen Funktionen nicht brauche (oder zumindest nicht vermisse), komme ich mit dem heutigen Navi bestens klar. Aber bekanntermassen ist ja das Bessere des Guten Feind.

Was ich mir wünschte wäre vielleicht ein offeneres Gesamtsystem um zusätzliche Bedürfnisse abdecken zu können. Wie wäre es mit dokumentierten Schnittstellen (Hard-, Software), an welche zertifizierte Drittlösungen angebunden werden könnten. Wie die PC Industrie zeigt, führt dies zu einer Vielfalt von Lösungen zu vernünftigen Preisen. Allerdings wäre die Wartung auch viel aufwendiger.

Liebe Grüsse aus der Schweiz und einen guten Rutsch in ein gesundes 2007.

Zitat:

Original geschrieben von Burri


Hallo Mischga,
ist das eigentlich erlaubt? Ich dachte immer, die Polizei hätte irgendwie etwas dagegen.

also, das einblenden von Blitzern als POI ist erlaubt!! , lediglich ein POI-WARNER, sprich ein Signalton oder ähnliches, das vor einem Blitzer warnt, ist NICHT erlaubt. !

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


Hast du nur "geschielt" oder das BMW Navi auch benutzt. Zumindest im aktuellen 3er ist das große Navi quälend langsam.

 

Leider nur geschielt - nie genutzt. Ich finde es im 5er schon nicht schlecht die Blidschirmanzeige usw. Vielleicht haben sie alle Wünsche erfüllt und nur den kleinsten Prozessor eingebaut 🙂.

Aber, es ist wie treffend schon erwähnt, ein Gesamtsystem. Und da ist es nicht schlecht.

Mein Cheffe muß Passat fahren - er träumt vom Audi-Navi.

Und nochmals: Wenn man einer Diesel fährt, welcher eine reichweite selbst bei Vollgas von ca. 500 KM hat, ist es doch kein Problem, auf der BAB eine Tanke zu finden. Beim S6 wäre ich schon unruhiger 😁.

Außerdem muß ich diesen Wucher der BAB-Preisetreiber nicht unterstützen und kann mir die Tanke neben dem Highway suchen und gemütlich noch einen Kafee trinken.

In diesem Sinne.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen