Navi für 2800,- EUR - ist es das Wert?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Fragen über Fragen, je näher die Bestellung rückt, desto mehr kommen - ich hoffe, ich nerve nicht allzusehr 🙄

Habe auch schon einiges vom Navi gelesen und mein Bruder (der aber besser verdient als ich 😁) meint, "bei deiner Ausstattung gehört ein Navi einfach rein, sonst wird's albern."

So in etwa wird mein neuer A4 Avant demnächst bestellt - und für meine finanziellen Verhältnisse ist das schon mehr als ein Traumwagen 😁 :

- 1.8 TFSI oder 2.0 TDI ambition + multitronik
- eissilber oder lavagrau
- Sportsitze Leder milano mustangbraun oder luxorbeige incl. Mittelarmlehne vorn
- Xenon
- Mufu-Sportlenkrad 3 Sp. Leder
- FIS Farbe
- Audi-Soundsystem
- Navi 7" Farbe
- Sportfahrwerk incl.
- Reifendruckkontrolle
- Servotronic
- Audi hold assist
- Lichtpaket
- Ablagepaket
- Klimakomfort
- Diebstahlwarnanlage
- Außenspiegel "nur" elektr. einstellbar/heizbar
- Glanzpaket
- Winterräder Stahl

Und damit habe ich mein "Budget" eigentlich schon überschritten 😁

Würde mich über eure Beratung, was eurer Meinung nach sinnvoll oder entbehrlich ist, sehr freuen.

Der größte Dorn im Auge ist mir das Navi.
2400,- EUR Aufpreis (Radio abgezogen) find ich 'nen Hammer.
Gut, die Mittelkonsole sieht geil aus, umso spartanischer aber die Blende am CD-Wechsler.
Und wehe, da kippt einer mal Cola während der Fahrt rüber, oder wenn ich an die Chipskrümel denke, die jetzt schon nach längerer Fahrt bei meinem alten A4 aus der Mittelkonsole gesaugt werden müssen 😁 (geb ja zu, im Neuen werde ich mich zusammenreißen 😁 )
Aber zur Technik: Im Herbst werde ich mir das neue Nokia N96 kaufen - da ist ein Navi drin, gut, ist dagegen ein Spielzeug, aber die Technik geht ja weiter, während ich beim Audi auf 8-10 Jahre auf den heutigen Stand der Technik eingefroren werde (soweit dieser Stand überhaupt von "heute" ist?).
Und zudem fahre ich zu 80% in bekanntem Gebiet (welches meiner Frau zu 80% unbekannt ist 😁 😁) - das Navi bräuchte ich also eh' nur für den Urlaub oder längere Ausflüge - oder für meine liebe Frau, die wiederum am meisten unter der langen Aufpreisliste leidet 😉

Nun überlege ich, ob das Navi wirklich so geil ist, wie oft beschrieben, oder ob ich nicht lieber "die hübschen Regler" in die "krümelsichere" Senkrechte verbanne und mir statt dessen neben dem Radio concert das B & O system reinpacke und dann immer noch gespart habe.
Zudem ist offensichtlich nur in dem concert ein SD-Slot, beim Navi dann noch mehr Aufpreis (AMI) für ähnliches, denn auf die lange Haltbarkeit eines CD-Wechslers und dessen mp3-Abspielbarkeit auf gebrannten Scheiben will ich mich lieber nicht verlaasen (hatte hier schon gelsen, dass er nur die ersten 70 Tracks findet).
Und die bedienung des Navis - Zieleingabe auch ohne einzelne Buchstabentpperei möglich? (Ort ranzoomen, anklicken, fertig - geht das?)

Was meint ihr dazu?

Zu dem Rest will ich noch ein paar Denkanstöße bzw. Fragen loswerden:

- Außenspiegel mit memomory - schön, aber Sitze mit memory brauche ich nicht (meine Frau ist fast gleich groß 😉 )
Ich finde das von Audi eine Frechheit, dass man dazu Extras i.H.v. ca. 1500,- mitbestellen muss 😰

- Sportfahrwerk: Ist es nicht zu hart? Oder wirklich auch Sicherheitsgewinn? Fahre ja nicht im Grenzbereich 😁 Abwählen wäre ja kostenneutral, aber wenn man's eh dazubekommen kann? Und was ist eine "Domstrebe"?

- AMI: Geht nur mit Navi? Handschuhfach wird dann sehr eng?

- Servotronic: Hatte in meinem 1.9 TDI (Bj. 1999) eine Servolenkung, die ich recht gut fand. Ist die neue schlechter, so dass man nun servotronic braucht?

- Komfortklimaautomatik: Wollte ich eigentlich nur wegen der Optik (danke Audi-Marketingteam 🙁 )
Aber wenn dem wirklich so ist, dass sie bei Rauch & Gestank draußen zuverlässig automatisch auf Umluft schaltet, wäre das toll und würde mir den Aufpreis sinnvoll erscheinen lassen.

- 230V-Dose: Mein 🙂 sagte, da bräuchte man unterschiedliche Adapter, je nach Anwendungsgebiet 😕
Für mich wäre das schon interessant, z.B. für Ladegeräte, Lampe o.ä.

- Care live plus: Lohnt sich die Garantiererweiterung bzw. ist es überhaupt eine derartige? Bei meinem alten A4 waren 2 x die Bremsscheiben nach jeweils nur 40.000 km fällig. Diese km-leistung hätte ich nun in 2 bw. 4 J. erreicht, wäre das davon abgedeckt?

- Winterräder: Die sehen ja so hässlich aus, aber noch mal 700,- mehr für die Aluteile?

Würde mich über eure Hilfen & Anregungen bzw. Erfahrungen sehr freuen - will demnächst bestellen...😉

Ich hoffe, dass ich auch zukünftig ohne Parkassist einparken kann, und für die Motoren und Farben habe ich schon zwei weitere Threads bemüht 😁
Und nach 25 J. Schaltfrust habe ich mir 'ne multitronic wohl verdient 😉

Und zu guter Letzt beim "Gestöne" um die %te beim 🙂
Der meinte doch glatt, er würde die Diebstahlwarnanlage weglassen, das Auto sei dann eh weg, ob mit oder ohne. 😕
Bei meinem Bruder bleib es bei einer kaputten Scheibe, dann kam die Polizei...
Werd meinen 🙂 mal fragen, wo sein edles Schiff steht 😁 😁 😁 - oder vielleicht wird "mein" 🙂 ja gar nicht derjenige, der mir die 45000,- Liste ausdruckt.....😉

LG Roland

Beste Antwort im Thema

Hallo,

melde mich jetzt doch mal zurück, aber nicht, um nochmal die gleiche Kerbe anzukratzen - nein ganz im Gegenteil 😉

Hab' jetzt doch das große Navi drin 😁 und bin überglücklich....😉

Wie kommt der Sinneswandel?

Zunächst diesem wirklich gutem Fotografen hier im Forum sei Dank
http://www.flickr.com/photos/rudiaudi/sets/72157604432178025/show/
Und auch dem Forum insgesamt - also euch allen *Daumen hoch*

Letzte Woche hatte ich ja meinen A4 bestellt, und mir dann danach noch weitere unzählige Nächte mit diesem Forum hier um die Ohren gehauen. Und gestern waren wir nochmals beim 🙂 - neue A4's in der Halle.
Dort auch das von mir georderte teure Leder mustangbraun - meiner Frau gefiel nun im neuen (voll ausgestatteten A4) Alcantara viel besser, ist ja zudem im Sommer auch kühler - ja und etwas preiswerter.... oh...an was denkt man da denn? 😁 😁
Und dann direkt daneben eine Mittelkonsole ohne Navi - nun kam auch meine Frau ins Grübeln (nochmal 😁 ) und mir "gefiel" es auch nicht mehr, weitere "nüchterne" Bilder habe ich hier inzwischen gefunden.

Ja und dann hatte ich zuvor noch eine volle Stunde im "Blödelmarkt" das tom tom 720/920 und große Becker testen können - wirklich keine schlechten Teile, aber auch von der Technik nicht so viel besser, wie ich das nach der ersten damaligen Probefahrt mit dem Audi-Navi erwartet habe. Zudem insgesamt mit den doch recht kleinen Displays bzw. Sprachausgabe eher als Notlösung für den A4 zu sehen - so jetzt auch meine Meinung.

Und nun - habe ich damals blöd & vorschnell gehandelt?
Ich sage nein - erstmal Auto wunschgemäß bestellt, alles mehrfach überschlafen und dann doch noch etwas raufgepackt.
Umgekehrt besser? Womöglich, wenn die Lieferfrist nicht wäre.
Ich bekomme meinen - nun mit Navi und Alcantara schwarz, ansonsten so wie eingangs gepostet - wahrscheinlich schon Anf. Juni. Jetzt, nur eine Woche später kann mein 🙂 gar keinen Liefertermin mehr angeben (bei kompletter Neubestellung) - die Produktionskontingente seien zunächst erschöpft, Lieferzeit jetzt mind. 3-4 Monate 😰

Achso - hab' mir auch mal 'ne gebrannte mp3-CD und das dazugehörige Original mitgenommen und nochmal das B & O im Vergleich zum ASS getestet (um villeicht doch noch mal was einzusparen 😁 ) . Der Unterschied zwischen mp3 und Original CD ist für mich nicht allzu groß - wohlgemerkt für mich, denn wir lassen's gerne richtig krachen (Rock, Techno,...). Und da kann ich die oft gepostete angebliche Bass-Schwäche des B & O nicht nachvollziehen. Es hämmert trocken und sauber - und zwar heftig 😁 . Beim ASS dagegen zwar auf Wunsch noch etwas mehr Bässe, aber unsauber und wummernd - ganz klar für hohe Lautstärken weniger geeignet.

Zu guter Letzt - nicht, dass hier der falsche Eindruck entsteht:
Der "Marketing-Gag" mit der nüchternen Mittelkonsole ohne Navi wirft auf Audi kein gutes Licht und das Navi ist und bleibt (wie auch bei den anderen "Nobelmarken"😉 überteuert.
Warum muss man Leuten mit etwas weniger Geld für Sonderausstattungen immer so drastisch vor Augen führen, d.h. den Wagen dann echt so "nüchtern" aussehen lassen, wenn es nicht "für alles" gereicht hat?
Ne schicke Mittelkonsole mit MMI für alle, dazu je nach Geldbeutel Radio oder Navi - der WOW-Effekt wär für alle da gewesen, und nicht nur für die, die sich das Geld nun eben doch ans Bein binden 🙄

Hoffe, das "Posting meiner unbändigen Vorfreude" war nicht zu lang....

Gruß Roland

67 weitere Antworten
67 Antworten

Mal aus Sicht eines Firmeninhabers gesehen: Wenn ich meinen Angestellten schon ein Auto mit Navi spendieren will /muß dann würde ich definitiv nicht 2400 Euro für etwas ausgeben,was meiner Firma null Nutzen bringt oder durch ein gleich funktionierendes Teil für 3-500 Euro ersetzt werden kann .ist eigentlich betriebswirtschaftl. Unsinn.

Alex.

Hallo Roland,

nein, ein Navi ist nicht Pflicht. Man bekommt den A4 auch ohne. Es gibt auch keine Ethikkommission, vor der man sich verantworten muss, falls man es bei der Konfiguration wegläßt.

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist beim Navi nicht schlechter oder besser als beim Wagen an sich.

Natürlich kann auch ein mobiles Navi nicht mit dem Einbaunavi mithalten. Rein technisch gesehen bringt es zwar (fast) alle Funtionen mit und sogar noch einige mehr. In der Praxis sieht es jedoch anders aus, ob man sein Einbaunavi bedient und nutzt oder sein mobiles. Ich kanns bewerten, ich fahre regelmäßig mit beiden, da mich das Einbaunavi nicht vor Unfallschwerpunkten warnen kann. Dann klicke ich es kabellos ein. Mit Kabeln - bei Dauernutzung erforderlich - nimtm die Ästhetik im Innenraum schnell ab. Da könnte man auch gleich BMW oder einen Franzosen fahren.

Deine Preisbereinigung stimmt übrigens nicht ganz. Beim Navi kommen noch farbiges FIS und CD-Wechsler mit.

Deine Gedanken zur Cola, Haltbarkeit des CD-Spielers etc. halte ich - offen gesagt - für unsinnig und einfach nur konstruiert. Wenn Du solche Gründe gegen das Einbaunavi brauchst, scheinst Du es eigentlich doch zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Morgen lasse ich es mir nochmal ins "Auge stechen" - live beim 🙂 - und wenn's wirklich extrem hammergeil ist, dann wird's auch gut...😉Gruß Roland

Da weiss ich jetzt schon, dass du das Navi nehmen wirst. Mir ging es jedenfalls so. Ich habe den A4 mit und ohne Navi beim Händler  verglichen und mir war sofort klar, dass das Navi in den A4 gehört. Die Aufwertung des Innenraums allein durch das MMI Bediensystem in der Mittelkonsole war mir den Aufpreis wert. Für mich hat der Innenraum ohne Navi jedenfalls "nackt" gewirkt.

PS: Um ein paar Euros zu sparen, würde ich die Beleuchtung für die Füsse weglassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Hallo,
- 1.8 TFSI oder 2.0 TDI ambition + multitronik
- eissilber oder lavagrau
- Sportsitze Leder milano mustangbraun oder luxorbeige incl. Mittelarmlehne vorn
- Xenon
- Mufu-Sportlenkrad 3 Sp. Leder
- FIS Farbe
- Audi-Soundsystem
- Navi 7" Farbe
- Sportfahrwerk incl.
- Reifendruckkontrolle
- Servotronic
- Audi hold assist
- Lichtpaket
- Ablagepaket
- Klimakomfort
- Diebstahlwarnanlage
- Außenspiegel "nur" elektr. einstellbar/heizbar
- Glanzpaket
- Winterräder Stahl

Auf die Winterräder Stahl würde ich verzichten, bis es Winter wird, gibt es bestimmt eine Menge guter Anbieter von A4 Räder, die besser sind für den Preis.

Die Diebstahlwarnanlage ist so leise, dass es sich wirklich nicht lohnt, da ist das Nachrüsten einer externen Anlage preislich auch schon gleich.

Beim Navi kann man wirklich keine wirklichen objektive´Empfehlung geben. Klar sind externe günstiger,aber diese sind nicht in das Innenleben des A4 voll integriert und sehen dadurch auch blöd aus.

Ich sehe hier in Berlin auch ständig Berliner, die jeden Tag die gleiche Route fahren und trotzdem immer so ein externes Gerät angeschaltet haben. Man kann auf das Navi verzichten und ein externes Gerät muss man nicht unbedingt an das Auto montieren. Wenn man das Navi wirklich braucht, was eigentlich sehr selten ist, dann kann für diese Route auch das mobile Teil in die Ablage legen. Das eingebaute Navi im A4 hat optisch natürlich eine Menge Vorteile. Ist aber so wie mit den 18 Zoll Felgen oder einen superstark PS motorisierten Audi.

Die Frage ist nicht, ob man es braucht, sondern ob man sich den Luxus und die Optik gönnt und es sich auch leisten kann.

Ich habe es genommen, weil ich das Geld dazu hatte. Dafür habe ich aber auch nur 17 Zoll Räder und keine 18 Zoll und auf das Schiebedach habe ich dafür auch verzichtet, weil ich es selten im A4 benutzt habe. Beim alten Golf hatte ich es immer benutzt. Ist immer eine schwere Entscheidung, wenn man bestimmte Mittel hat und diese sinnvoll einteilen möchte. Auf jedenfall würde ich das Farbdisplay nehmen, auch wenn es ohne Navi nur 6,5 gross ist. Mono sieht echt blöd aus.

Ähnliche Themen

Mal was anderes:

Wie ist es bei den mobilen Geräten mit der Bedienung während der Fahrt? Erlaubt so lange das Teil nicht auch noch telefonieren kann?

Wie schauts im Falle eines Crashs aus? Halten die Saugnäpfe oder wird das Gerät zum evtl. tödlichen Geschoß?

Darf man die Teile eigentlich offiziell in die Scheibe kleben? Mich stören die Dinger gewaltig wenn ich mal mit irgendeinem unserer Pool-Autos unterwegs bin und da klebt so ne Halterung in der Scheibe. Wahrscheinlich gewöhnt man sich da dran, aber was ist wiederum bei einem Unfall? Könnte man da evtl. etwas von wegen: Freie Sicht gestört usw., konstruieren?

Vielleicht klingen manche Fragen jetzt blöd aber ich hab Null Ahnung von den Teilen.

Grüße.......

Die guten Garäte haben sogar Bluetooth Freisprecheinrichtungen ! Eine Zulassung aus sicherheitstechn.Sicht benötigen sie sowieso,bevor sie in Verkehr kommen und beim Crash fliegen sie im Notfall nach vor durch die Scheibe-möglichst ohne Fahrer und Beifahrer 😁
Die Geräte sollte ,wie alle Navis , eigentlich nicht beim Fahren bedienst werden.Ansonsten muß man sich schon ganz schön vorlehnen (abhäng. vom Auto )-die Bedienung via Touchscreen ist naturgemäß viel schneller als mit dem MMI Rad.

Bleibt nur die häßliche Integration ins Auto als nicht abstellbarer Kritikpunkt.

Alex.

Es wird doch immer von der tollen Bedienung des MMi gesprochen.

Wie ist das wenn ich 2 flaschen Wasser in den dafür vorgesehen Vorrichtungen (Mittelkonsole) habe.
Bei meiner Probefahrt war es dann vorbei mit der Bedienung des MMi.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Die Geräte sollte ,wie alle Navis , eigentlich nicht beim Fahren bedienst werden.Ansonsten muß man sich schon ganz schön vorlehnen (abhäng. vom Auto )-die Bedienung via Touchscreen ist naturgemäß viel schneller als mit dem MMI Rad.

Gibt auch mobile Navis mit Sprachbedienung.

Funktioniert nur eben nicht alles so geschmeidig wie beim MMI.

Zitat:

Original geschrieben von nilspaar


Wie ist das wenn ich 2 flaschen Wasser in den dafür vorgesehen Vorrichtungen (Mittelkonsole) habe.
Bei meiner Probefahrt war es dann vorbei mit der Bedienung des MMi.

Die Sprachbedienung ist ein tolles Features.

Hallo,

melde mich zurück - zunächst vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Wie gesagt, in wenigen Stunden sehe ich das Navi live 😉

Eines fällt mir dazu aber noch ein - da ich ja hier im Berliner Raum lebe.
Meinem Bruder haben sie das Auto aufgebrochen - Versuch das Navi auszubauen - jedoch hat die DWA nachts derartig mehrfach die Anwohner genervt, dass sie die Polizei gerufen haben - und das Navi blieb drin.

Jetzt hatte gerade meine Frau von einem Kollegen (auch Audi) gehört, bei ihm habe man schon 3 x wegen des Navis eingebrochen.
Von der Polizei habe ich inwischen ähnliches gehört.

Zumindest scheint sich ja die DWA in seltenen Fällen doch zu lohnen 😉
Aber was will man denn mit dem ausgebauten Navi? Ist es nicht genau auf den neuen A4 ausgerichtet? Wo will man denn das einbauen?

Gruß Roland

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von nilspaar


Wie ist das wenn ich 2 flaschen Wasser in den dafür vorgesehen Vorrichtungen (Mittelkonsole) habe.
Bei meiner Probefahrt war es dann vorbei mit der Bedienung des MMi.
Die Sprachbedienung ist ein tolles Features.

Sprachdialogfunktionen, in Verbindung mit Multifunktionslenkrad können die "Grundfunktionen" von NAvi, Radio, CD Handy, Wechsler) bedient werden.

Was ist mit den anderen Sachen die übers MMi bedient werden.

Geht nicht.

Ach ja. 410 € und Multi Lenkrad sind wieder zusätzlich fällig.

Wenn ich dann noch Bluetooth will, was ja auch mittelrweile jedes neue TOMTOM hat, liegen wir bei einem Aufpreis von ca. 3500 €.

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Hallo,

melde mich zurück - zunächst vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Wie gesagt, in wenigen Stunden sehe ich das Navi live 😉

Eines fällt mir dazu aber noch ein - da ich ja hier im Berliner Raum lebe.
Meinem Bruder haben sie das Auto aufgebrochen - Versuch das Navi auszubauen - jedoch hat die DWA nachts derartig mehrfach die Anwohner genervt, dass sie die Polizei gerufen haben - und das Navi blieb drin.

Jetzt hatte gerade meine Frau von einem Kollegen (auch Audi) gehört, bei ihm habe man schon 3 x wegen des Navis eingebrochen.
Von der Polizei habe ich inwischen ähnliches gehört.

Zumindest scheint sich ja die DWA in seltenen Fällen doch zu lohnen 😉
Aber was will man denn mit dem ausgebauten Navi? Ist es nicht genau auf den neuen A4 ausgerichtet? Wo will man denn das einbauen?

Gruß Roland

Der schutz des Festeinbaus vor Diebstahl wird auch immer gern als Argument pro Werksnavi benutzt.

Da muss mann sich nur mal die aktuellen Zahlen zwecks Diebstahls von Navis geben lassen, dann ist diese Mär auch endlich beerdigt.

Zitat:

Original geschrieben von nilspaar



Zitat:

Original geschrieben von thbe


Die Sprachbedienung ist ein tolles Features.

Sprachdialogfunktionen, in Verbindung mit Multifunktionslenkrad können die "Grundfunktionen" von NAvi, Radio, CD Handy, Wechsler) bedient werden.

Was ist mit den anderen Sachen die übers MMi bedient werden.

Geht nicht.

Ach ja. 410 € und Multi Lenkrad sind wieder zusätzlich fällig.

Wenn ich dann noch Bluetooth will, was ja auch mittelrweile jedes neue TOMTOM hat, liegen wir bei einem Aufpreis von ca. 3500 €.

Dennoch ist eine solche Loesung fuer Vielfahrer inakzeptabel, da man eine Radiostummschaltung nur mit Bastelei oder ueberhaupt nicht hinbekommt und keine Aussenantenne nutzen kann. Dazu kommen noch die Schwaechen, die ich oben schon genannt hatte. Ich habe einen ziemlich direkten Vergleich zwischen meinem privaten A3 mit mobiler Navi Loesung und mobiler Parrot FSE und der vollen Integration im Passat.

Ein Vielfahrer spart klar an der falschen Stelle, wenn er auf Navi, Bluetooth und MFL verzichtet. Da kaemen bei mir erstmal Dinge wie grosse Raeder, Leder, S-Line Sportpaket usw auf die Streichliste.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de



Zitat:

Original geschrieben von nilspaar


Sprachdialogfunktionen, in Verbindung mit Multifunktionslenkrad können die "Grundfunktionen" von NAvi, Radio, CD Handy, Wechsler) bedient werden.

Was ist mit den anderen Sachen die übers MMi bedient werden.

Geht nicht.

Ach ja. 410 € und Multi Lenkrad sind wieder zusätzlich fällig.

Wenn ich dann noch Bluetooth will, was ja auch mittelrweile jedes neue TOMTOM hat, liegen wir bei einem Aufpreis von ca. 3500 €.

Dennoch ist eine solche Loesung fuer Vielfahrer inakzeptabel, da man eine Radiostummschaltung nur mit Bastelei oder ueberhaupt nicht hinbekommt und keine Aussenantenne nutzen kann. Ich habe einen ziemlich direkten Vergleich zwischen meinem privaten A3 mit mobiler Navi Loesung und mobiler Parrot FSE und der vollen Integration im Passat.

Ist definitv richtig. Radiostummschaltung ist bei Werk klar besser.

Mbile Navis stören kaum.
Einfach ein TomTom XXL unten links ins Eck und gut.
Klar das Stromkabel noch für längere fahrten...., wer sparen muss sollte am navis sparen, es sei den er braucht es sehr oft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen