NAVI DVD wird nicht erkannt / RNS2 DVD mit MVD+
Ihr Lieben,
verwende ein RNS2 DVD mit MVD+. Die Original Navi-CD ist relativ stark verkratzt und macht zicken. Kann mir jemand mal bitte kurz (nicht zu EDV-lastig) erklären, warum eine selbstgebrannte Sicherheitskopie nicht vom Gerät erkannt wird (beim Einlegen erscheint im Display "Keine DVD"😉? Mache ich da was falsch (Parameter / DVD+ oder -)? Wenn man die Original-DVD nicht kopieren kann, habe ich dann einen Anspruch auf eine Neue beim Freundlichen (gegen Aufwandentschädigung und so)?
Danke und Gruß
Brain
25 Antworten
so hat es bei mir geklappt
inhalt der DVD in einen leeren ordner ziehen.
nero 7 DVD ROM (iso) starten und dann alles rüber ziehen und LANGSAM brennen.
es gehen auch RW+/- DVD´s
du hast doch ein RNS 510 und wir reden hier von einem MFD 2 DVD!! das sind zwei verschiedene welten, es liegt nicht an der DVD.
wenn es so einfach wäre, hätte hier bestimmt niemand gefragt.
wenn man nicht die richtigen einstellungen bei nero /dem programm nimmt zum brennen wird es auch im navi nicht erkannt.
kopierschutz... beim "alten" mfd gab es einen und beim rns gab es keinen mehr oder wie?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mika85
wenn man nicht die richtigen einstellungen bei nero /dem programm nimmt zum brennen wird es auch im navi nicht erkannt.kopierschutz... beim "alten" mfd gab es einen und beim rns gab es keinen mehr oder wie?
lass es einfach gut sein, mika85. Dein Vorschlag in Ehren, aber es wird dennoch nicht mit dem Kopieren funktionieren. Noch einmal: das Kartenmaterial ist von einem anderen Hersteller, als das deines RNS510.
Zitat:
lass es einfach gut sein, mika85. Dein Vorschlag in Ehren, aber es wird dennoch nicht mit dem Kopieren funktionieren. Noch einmal: das Kartenmaterial ist von einem anderen Hersteller, als das deines RNS510.
Also, habe jetzt viele Sachen probiert (langsam, schnell, DVD -+ ...). Denke, dass was ich hier und dort gelesen habe stimmt zum Teil und auch nicht. Es ging bei meiner Anfrage definitiv um ein RNS2 DVD mit MVD+ und Teleatlas-Karten und da gibts es eben wohl den Kopierschutz. Vielen lieben Dank für die vielen Antworten und ich lasse mich gerne von einem besseren belehren, wenn es jemand mit aktueller Softwarestand hinbekommt. Ansonsten muß der Freundliche nach Einwurf kleiner Münzen dran glauben.
Gruß Brain
ich kann aber bestätigen das ne kopie einfach funktioniert!
ich hab damal das immer mit clone cd gebrannt!
image erstellt und gebrannt alles mit clone cd
und versuch mal verbatim rohline mit den dingern von aldi und co hatte ich auch öfters sorgen!
und wie schon geschrieben langsam brennen 2,4 fach am besten
Zitat:
Original geschrieben von Chr1980
ich kann aber bestätigen das ne kopie einfach funktioniert!
ich hab damal das immer mit clone cd gebrannt!
image erstellt und gebrannt alles mit clone cd
und versuch mal verbatim rohline mit den dingern von aldi und co hatte ich auch öfters sorgen!
und wie schon geschrieben langsam brennen 2,4 fach am besten
Chris, du bist ein kleiner Witzbold 😉 ja was meinst du denn, was Clone CD ist 🙄
(siehe mein Posting heute gegen 18:16 h)
du meinst gestern ^^
ja ich hab ja auch nix gesagt das du unrecht hast!
nur das es geht und ich nie nero benutzt habe (nero ist doof)
Zitat:
Original geschrieben von Chr1980
du meinst gestern ^^
ja ich hab ja auch nix gesagt das du unrecht hast!
nur das es geht und ich nie nero benutzt habe (nero ist doof)
oh, ist das schon wieder so lange her 😉
Ich würde sagen, wir beenden das Thema mal an dieser Stelle. Alles, was hier jetzt noch kommen kann, passt wohl besser in ein PeCe-Forum 😉 Der TE hat sich mit den gegebenen Antworten seine Meinung bilden können, weitere Erkenntnisse sind eigentlich nicht zu erwarten (vor allem in legaler Hinsicht 😉)
Gruß Tecci
MT-Moderation