NAVI DVD für Audi A6 Jg. 2005
Hoi zusammen, ich habe Audi A6 Allroud Jg. 2005 3.2 FSI Benziner Automat - Tiptronic, betreffend Navi DVD-(das lesegerät befindet sich im Kofferraum) ich habe das Original DVD vom 2005, habe Updates paar mal durchgeführt mit Kopien und es hat sehr gut geklappt bis im Jahr 2018 danach das Gerät hat nicht mehr annerkant diese Kopie bzw. steht *Bitte Navi DVD überprüfen habe alles Probiert und zuletzt auch mit Diagnosegerät, es stand: Lesefehler bei Navi DVD habe paar Orte gefragt und mir wurde gesagt ich soll Neuste Original Navi DVD Version von 2021 - 2022 kaufen sonst funktioniert es nicht!
Kann mir jemand dabei helfen: wie kann ich diese Problem lösen damit meine NAVI wieder funktioniert?
Wenn es um Original Navi DVD handelt wo kann ich ein solche Bestellen bzw, kaufen weil wie ich erfahren habe für Modele wie meine Audi Jg 2005 letzte Version war von 2018 und gibt es nicht mehr zu finden!
Danke rechtens für jede Meinung und HILFE-Beitrag
30 Antworten
@gaberones
Nachfolgendes wird dir wohl nicht helfen, aber.....
Ist meinem Dicken vor wenigen Wochen genauso gegangen, ausgerechnet am ersten Urlaubstag, noch in Österreich: "Bitte Navi DVD prüfen" hieß es. Diese Meldung hat innerhalb von zwei Sekunden meinen Puls ins Doppelte gesteigert, und alle Bemühungen mit anderen mitgenommenen DVDs anderer Jahrgänge wollten nicht fruchten. Nach vielem Gestrampel hatte es dann doch noch mit einer älteren (2014) geklappt, aber die bissigen Kommentare "von rechts, also der Beifahrerin-Seite", was ich denn wieder mit dem Auto gemacht hätte, hab' ich nicht vergessen.
@pfrumt Grauer Star im Dicken ?😰
Wäre an einer Beschreibung, wie du die Linse gewechselt hattest und ob das von Erfolg gekrönt war, interessiert. Ach ja, ggf. woher kam die Neue/Gebrauchte?
Grüße, lippe1audi
Auf MMI3G HI wechseln. Dann wird man zumindest die Silberscheiben los und muss sich mit Festplatten beschäftigen 😁
@lippe1audi
Alles ganz easy bis auf den Linsenschlitten.
Alles zerlegen, das eigentliche Laufwerk raus und dann friemeln. Ging nur unterm Mikroskop. Jedenfalls bei mir.
Der Schlitten muss zerlegt werden. Das perfiede: kleine Rastnasen, die aufgrund des Schwundes von Weichmacher im Plastik sich über die Jahre verpissen. Kennt bestimmt jeder wenn Kunststoff spröde wird. Unter dem Mikroskop erkennt man die Eintrübung der Kunststofflinse sehr gut. Die ist durchgetrübt. Da hilft kein reinigen. Die ersten 4F hatten teilweise eine Glaslinse verbaut. Da ist das Problem nicht. Die Linse selbst kann man nicht aus dem Schlitteninnenteil entfernen. Ja und dann wieder alles zusammenfriemeln. Hat ca. 5h gedauert. Mit Ein/Ausbau.
Ja und das Teil läuft heute noch Sorgenfrei.
Es gab zwei Navirechner mit unterschiedlicher HW.
Einmal von Phillips und einmal von FTEN.
Bei Phillips ist der Tausch einfacher als bei FTEN.
Das tauschen der Lasereinheit hat ca.30 min. gedauert!
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfrumt schrieb am 28. August 2022 um 21:52:32 Uhr:
......Da hilft kein reinigen.......
Schäbbig!😠
Gegen Fummelarbeit habe ich im Prinzip nichts, zudem könnte man ja generell an einem ausrangierten DVD-Player üben. Aber ob man die Linse austauschen kann, ohne die hochempfindliche Positionierung zu beeinträchtigen, das vermag ich nicht einzuschätzen.
Vor allem bleibt die Frage: woher bekommt man Neues, also so'ne Linse oder die "gesamte Lasereinheit"?
Grüße, lippe1audi
Naja, aber die liegt ja nicht einfach bei Aldi auf dem wöchentlich aktualisierten Grabbeltisch.
Reparierst du solche Laufwerke, wenn du Zugriff auf Ersatzteile haben solltest?
Grüße, lippe1audi
Nachtrag: Habe gerade mal bei Youtube reingeschaut. Da ist von einer Kollimator-Linse die Rede, welcher vor der eigentlichen Laserdiode sitzt. Kann es sein, dass diese KL getrübt war?
Nein, vor 20 Jahren schon. Mit dem Alter verschwindet die Feinmotorik. Ich bleibe lieber bei Motorumbauten. Die Linse macht nichts anderes als paralleles Licht zum abtasten der DVD auszugeben. Eine Diode sendet kein paralleles Licht, außer es ist eine Linse integriert wie beispielsweise Blitzer der städtischen Geldeinziehlotterie.
Zitat:
@patru schrieb am 29. August 2022 um 05:44:57 Uhr:
Das tauschen der Lasereinheit hat ca.30 min. gedauert!
Wie bist du an das Neu-, rsp. Gebrauchtteil gekommen?
@RudiS : Den Gedanken hatte ich vor Jahren schon, aber ein - ehemaliger?- Forenpate hier hat mich davon befreit durch die Hinweise auf den zu erwartenden Gesamtpreis und die gewaltige Austausch-Orgie.🙁 Is klar, haben wäre schön, dann hätte ich sofort eine SSD verbaut.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@RudiS : Den Gedanken hatte ich vor Jahren schon, aber ein - ehemaliger?- Forenpate hier hat mich davon befreit durch die Hinweise auf den zu erwartenden Gesamtpreis und die gewaltige Austausch-Orgie.🙁 Is klar, haben wäre schön, dann hätte ich sofort eine SSD verbaut.
Grüße, lippe1audi
Die Idee hatten schon viele. Ich auch. Leider nicht zufriedenstellend umsetzbar.
Man kann zwar von der originalen HDD ein Image machen und auf eine SSD bringen (die dann auch lauffähig ist), aber beim nächsten Kartenupdate wirst Du dann mit Fehlermeldungen überschüttet. Der Geschwindigkeitsvorteil ist auch nur minimal, weil immer nur kleine Datenmengen gelesen werden. Die kann die HDD auch aus dem Cache laden.
Dann müsstest Du eine IDE (PATA) SSD benutzen und die gibt’s nur bis 128GB und nicht alle sind auch kompatibel. Dann kannst Du nicht mal die vollen 128GB ausnutzen, sondern nur die Partitionsgrösse der originalen HDD. Es gab hier im Forum einen User (genau der, der jetzt zum Standspurpirat wurde 😁), welcher es geschafft hat, die Partition zu vergrößern. Er hatte damals viel Arbeit reingesteckt und wollte seine Lösung nicht verschenken. Alles verständlich.
Und die Originale Toshiba HDD ist auch noch eine spezielle Automotive HDD. Extra für Erschütterungen im Automobilbau ausgelegt.
Was geht ist Folgendes:
Man kann von der originalen HDD ein Image machen und im Fehlerfall auf eine andere Platte bringen. Das habe ich schon probiert und ist kein Hexenwerk.
Also? Lohnt sich der Umbau? Nö.
Aber wenn Du Lust zum Basteln hast. Nur zu!!
Dir traue ich alle Erfolge zu 😁
Liebe Grüße Rüdi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 29. August 2022 um 18:46:01 Uhr:
Zitat:
@patru schrieb am 29. August 2022 um 05:44:57 Uhr:
Das tauschen der Lasereinheit hat ca.30 min. gedauert!
Wie bist du an das Neu-, rsp. Gebrauchtteil gekommen?
Das war bis vor ca.13 Jahren da habe ich die Geräte Repariert und aufbereitet!
Die Lasereinheiten haben wir relativ selten getauscht, nur wenn die LW nicht schnell lieferbar waren!
Mach den Deckel vom Navirechner ab.
Da ist ein Aufkleber beim Philips LW:
DVD-M2 5.6 Gib das in die Suche ein.
Soweit ich das gesehen habe gibt es sogar neue Laufwerke zu kaufen!
Es gibt auch Lasereinheit neu, wie gut diese sind !!!! Must du selber rausfinden!
Hier Lasereinheiten/Autohersteller OEM/Audi VW/Seite 2 Best.nr 0138(muss angefragt werden ob Lieferbar da Ampel rot)
https://www.ebay.de/itm/263279338139
Beim Lasertrader hab ich grad festgestellt da ist das Laufwerk lieferbar!
Egal ob Laser oder DVD LW, vor der Bestellung prüfen welches LW Verbaut ist!
Zitat:
@RudiS schrieb am 29. August 2022 um 20:54:00 Uhr:
Zitat:
Es gab hier im Forum einen User (genau der, der jetzt zum Standspurpirat wurde 😁), welcher es geschafft hat, die Partition zu vergrößern. Er hatte damals viel Arbeit reingesteckt........
Ja, ja, der "kbankett"......!🙁 Das war ein studierter Informatiker. Dessen Kompetenz in diesen Bereichen war schon beeindruckend. Mir ist der Umbau schlicht zu teuer und das "stonealte" Navisysstem in meinem Dicken finde ich immer noch prima, zumindest, was die reine Navigation anbelangt. Und mit freundlicher Hilfe - hört, hört 😉 - ließ sich das bis jetzt auch zur Mitarbeit bewegen und aktuell halten, soweit als möglich!Danke, patru, für diese Hinweise. Sollte das Laufwerk im Dicken wieder rumspacken wollen, werde ich ganz sicher einen solchen Rep-Versuch wagen, zumindest, wenn klar ist, ob es zum Typ des Players die passende Laser-Unit gibt. Aber 69 € wären ja unter dem Aspekt der Audi-Ersatzteilpreise einen Versuch wert.
Grüße, lippe1audi
Hoi zusammen, ich habe das MMI 2G Navi DVD Version 2017 Original unverpackt gekauft und habe in das Gerät eingesteckt, es hat angefangen einzulesen und ist gegangen bis 12% dann hat es aufgehört weiter zu lesen und hat angezeigt *bitte DVD Prüfen*, wenn ich starte Motor zeigt das gleiche bis 12% und hört auf weiter zu lesen....sicherlich könnte das Gerät Problem sein?
@gaberones :
ich denke, du hast eine billige Kopie erwischt oder eine defekte DVD erwischt oder eine falsche DVD erwischt.