Navi DVD/CD

Saab 9-3 YS3F

Hallo liebe Gemeinde, 😉

ich habe ein 9-3 Cabrio mit Infotainment 300 aus dem Jahre 2005. Ich komme aus Berlin, wo sich das Straßennetz in der Umgebung mitunter ziemlich dynamisch verhält. 😁

Daher häufen sich in letzter Zeit die Probleme durch veraltete Daten im Navi. Das Navi ist m.E. ziemlich mies, aber mit alten Daten gehts schon gar nicht.

Saab möchte für eine aktuelle DVD mehr Geld, als ein neues, aktuelles Navi von TomTom o.Ä. kostet. 😰

Daher meine Fragen:

- wer ist der Hersteller des Navi? Navteq?

- gibt es andere, kompatible DVDs?

- woher bekomme ich (legal!) eine neue DVD zu erschwinglichen Konditionen?

Dankeschön!

Gruß,
Thomas

42 Antworten

@ Start-Nr.8

Ich denke, wir alle können Deine Verärgerung zu 100% nachvollziehen.

Advokat ist halt in solchen Dingen berufsbedingt Realist (zum Realist geworden) und weiß, wie Unternehmen auf solche Beschwerden reagieren - zu 90% sitzen sie es einfach aus.

Das ist leider die Realität.

Leider!

Re: Navi DVD/CD

In Kürze kommt eine aktuelle Navigation DVD.
Diese Navigation DVD hat den Stand 2007 und beinhaltet West Europa mit den Ländern

Deutschland, Frankreich, Monaco, Andorra, Groß Britannien, Irland, Italien, San Marino, Vatikan Staat, Spanien, Portugal, Benelux Staaten, Österreich, Schweiz, Liechtenstein,
Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland.

Der Preis der DVD soll moderat sein !!!
wenn ich den preis weiß melde ich mich !!!

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Sorry, das ist genau der Grund, weswegen bei mir nur Scheibennavis aus dem MM/Saturn -Sonderangebot nachgerüstet werden. (Oder aktuell das Angebot von Saturn). Das kriege ich für unter 300€ modernere, schnellere Technik mit aktuellerem Kartenamterial.
Saab-Listenpreise:

Das sind 1.800€ für das doofe Navi!

Und ein weiterer Vorteil von mobilen Navi-Geräten: Man kann das Gerät auch im Zweitwagen benutzen oder auf dem Fahrrad!🙂

Dazu der erheblich geringere Preis...nenne ich zwei Klappen mit einer Fliege...oder so ähnlich!🙂

Re: Re: Navi DVD/CD

Zitat:

Original geschrieben von saabist0611


In Kürze kommt eine aktuelle Navigation DVD.

Der Preis der DVD soll moderat sein !!!
wenn ich den preis weiß melde ich mich !!!

Ja tu das bitte, werde mir bei einem moderaten Preis auch ne neue zulegen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Advokat


Jedenfalls sind solche Klagen nicht meine Preisklasse.

Mein lieber Advokat,

Du hast offenbar zu diesem Thema nichts sinnvolles beizutragen.

Wenn Du mit Deinem Fatalismus und Deiner Bitterkeit kokettieren möchtest, dann tu das doch an geeigneterer Stelle.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von wvn


@ Start-Nr.8
Ich denke, wir alle können Deine Verärgerung zu 100% nachvollziehen. Advokat ist halt in solchen Dingen berufsbedingt Realist (zum Realist geworden) und weiß, wie Unternehmen auf solche Beschwerden reagieren - zu 90% sitzen sie es einfach aus. Das ist leider die Realität.
Leider!

@wvn: ggf. macht man es den Unternehmen sehr einfach, solche Dinge auszusitzen, wenn man Sie nicht einmal reklamiert. Meine Erfahrung hinsichtlich der Kulanzbereitschaft großer Unternehmen - auch Autohersteller - sind im übrigen erheblich besser als die des lieben Advokaten und die Deinen. So habe ich kürzlich in einem anderen Auto einen neuen Motor nach Ablauf der Garantie bekommen, da man beim Hersteller den eigenen Konstruktionsfehler (Simmerring) kannte und sich kulant zeigen wollte.

Advokats Antworten hier sind ausschließlich von Zynismus und Bitterkeit geprägt. Die bringen so ein Forum weder stimmungsmäßig noch inhaltlich weiter. Derart destruktives Verhalten paßt nicht hierher.

Gruß,
Thomas

@start-Nr.8

Hallo,

schau mal in deinen pn-Briefkasten.

Gruß T.D.

Zitat:

Original geschrieben von Start-Nr.8


Advokats Antworten hier sind ausschließlich von Zynismus und Bitterkeit geprägt. Die bringen so ein Forum weder stimmungsmäßig noch inhaltlich weiter. Derart destruktives Verhalten paßt nicht hierher.

Jetzt hast Du es ja nicht nur Saab, sondern auch mir richtig gegeben.

navi dvd

der preis der navi dvd liegt bei 239 €
bleibt nur zu hoffen, daß die peinlichen fehler beseitigt sind.

Es gibt zum Thema Navi oder sonstigem Elektronikfirlefanz mit Werksgarantie NUR eine einzig sinnvolle Lösung:

NICHT BESTELLEN, NICHT KAUFEN, NICHT BEZAHLEN.

Weiterhin lehne ich JEDES Fahrzeug ab, in welches sich nicht mittels DIN-Schächten ein Fremdgerät einbauen lässt.

Das Serien-Infotainment ist bei ALLEN Herstellern entweder absoluter Schund oder absolut überteuerter Wucher.

Basta.

Zitat:

Original geschrieben von josef_reich


Es gibt zum Thema Navi oder sonstigem Elektronikfirlefanz mit Werksgarantie NUR eine einzig sinnvolle Lösung:

NICHT BESTELLEN, NICHT KAUFEN, NICHT BEZAHLEN.

Weiterhin lehne ich JEDES Fahrzeug ab, in welches sich nicht mittels DIN-Schächten ein Fremdgerät einbauen lässt.

Das Serien-Infotainment ist bei ALLEN Herstellern entweder absoluter Schund oder absolut überteuerter Wucher.

Basta.

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund...😁

Dummerweise wollen die Kunden immer ein GERÄT für alles haben!!!

Oder die Hersteller bieten dummerweise immer ein GERÄT für alles an!!!

Ich habe ein Telefon von Nokia, ein Radio von Bosch/Blaupunkt...und ein Navi von Becker...und ein breites Grinsen im Gesicht...😁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Du nimmst mir die Worte aus dem Mund...😁
Dummerweise wollen die Kunden immer ein GERÄT für alles haben!!!
Oder die Hersteller bieten dummerweise immer ein GERÄT für alles an!!!

Ich habe ein Telefon von Nokia, ein Radio von Bosch/Blaupunkt...und ein Navi von Becker...und ein breites Grinsen im Gesicht...😁

Dem stimme ich zu!

Und ich habe ne Frau aus der Pfalz, drei Kinder ohne DIN-Einbauschacht, zwei Kätzchen aus Alice Wunderland, nen Computer von Lidl, ein Auto, das angeblich aus Schweden (zumindestens in Teilen 😁) kommt, ein Alpine-Navi-All-in One im Ein-Din-Schacht mit MP3-DVD-Player-Radio-TV und wenn dann noch Softrock-Läuft ein breites Grinsen im Gesicht ...

Gruß Wolf24

Re: Navi DVD/CD

Zitat:

Original geschrieben von Start-Nr.8


Hallo liebe Gemeinde, 😉

ich habe ein 9-3 Cabrio mit Infotainment 300 aus dem Jahre 2005. Ich komme aus Berlin, wo sich das Straßennetz in der Umgebung mitunter ziemlich dynamisch verhält. 😁

Daher häufen sich in letzter Zeit die Probleme durch veraltete Daten im Navi. Das Navi ist m.E. ziemlich mies, aber mit alten Daten gehts schon gar nicht.

Saab möchte für eine aktuelle DVD mehr Geld, als ein neues, aktuelles Navi von TomTom o.Ä. kostet. 😰

Daher meine Fragen:

- wer ist der Hersteller des Navi? Navteq?

- gibt es andere, kompatible DVDs?

- woher bekomme ich (legal!) eine neue DVD zu erschwinglichen Konditionen?

Dankeschön!

Gruß,
Thomas

Hallo Thomas,

wie bereits gesagt, beträgt der Preis für die nun lieferbare DVD 2007 - 239,00 € inkl. Mwst. Ab sofort zu bekommen, habe noch 10 am Lager.

Hier die Eckdaten:

Abdeckung von 6,3 Millionen Straßenkilometern. 560.000 mehr als im Vorjahr. Aktuelle Infos zu 434 Flughäfen, 62.000 Parkplätze, 85.000 Tankstellen, 66.000 Hotels und 147.000 Restaurants.

Da sich im Jahr rund 20% der Namen und Bezeichnungen inkl. Neuerungen bei Straßenführungen ändern auf jeden Fall empfehlenswert.

Gruß SAABDEALER

PS: Allerdings wird sich wohl an der Geschwindigkeit nichts ändern. Am besten die neun wichtigsten Adressen auf die Schnellwahlbuttons legen und dann fluppt es schnell.

PS: Hier noch eine grafische Darstellung!

.................

Hallo zusammen....

ist das Infotainment 300 nicht von Clarion entwickelt worden ??

Also von Saab stammt es jedenfalls nicht. Es gibt heutzutage absolut KEINEN Automobilhersteller mer, der solche aufwendigen Systeme selbst entwickelt.

Davon abgesehen arbeitet es absolut einschläfernd....da stimme ich allen zu.
Es dauert teilweise 5-7 Minuten , bis eine neue ,unbekannte Adresse eingegeben ist.

Dann werde ich auf Autobahnen sogar von Autobahnraststätten heruntergelotst, um dann am anderen Ende gleich wieder auf selbige heraufgelotst zu werden.

Einige Ziele habe ich nie erreicht. Staus werden immer dann angezeigt und angemeldet, wenn man schon mittendrin steht.

Das Telefon hat zwar eine gute Klangqualität, aber wie auch schon von anderen erwähnt dauert es ewig,bis man zuletzt angerufene Gesprächspartner angezeigt bekommt.

Die Klangqualität ist ok, wird aber geräuschmäßig von alle möglichen Knister-, Schnarz-u. Rappelgeräuschen untermalt, wenn man mal ein bischen lauter Musik hören möchte.

Da kann ich nur sagen...Saab...6....setzen und das üben wir wohl noch mal.

Meinen CD-Wechsler habe ich jetzt angepaßt und so bestückt, dass nur noch Musik mit weniger Bässen widergegeben wird. Sobald die Frequenzen tiefer werden, fangen die Türverkleidungen an zu vibrieren.

Bei meinem ersten Auto, ein VW Polo von 1983 waren die Türverkleidungen nicht so rappelig.

Aber ich habe ein dickes Fell bekommen.....
Bei Saab in Rüsselsheim rufe ich gar nicht mehr an und E-mails bleiben eh unbeantwortet.
Saab Schweden interessiert sich sowieso nicht für einen.

Saab scheint es anscheinend so gut zu gehen, dass man nicht auf jeden Kunden eingehen muss.

Das einzig Positive am Infotainment 300 ist die Bedienung ( mal von der Eingabezeit am Navi abgesehen ).
Und wenn alles andere nicht so rappeln würde,ist der Klang auch ganz ok.

Mal schauen, was daraus wird...

Grüße

Swedishmoose

Deine Antwort
Ähnliche Themen