NAVI DVD 800 und IPOD Nano 4.Generation

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
hat zufällig schon mal jemand ein Ipod Nano (4.Generation), also der neue schmale Ipod, an das Navi DVD 800 angeschlossen?
Ich glaube ich habe mal gelesen, dass die Generationen 1,2 und 3 unterstützt werden. Von der 4.Gen stand da aber nichts.

Danke für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cheesy76


Nein, das nicht. Das Problem haben auch nicht die Lautsprecher von denen, sondern die Elektronik in den iPod-Produkten (Radiowecker, portable Lautsprecher usw.).
Ich würde aber das Risiko nicht eingehen wollen, dass entweder Radio oder iPod irgendwie Schaden nehmen kann.

Die iPods der neuen Generation verfügen über eine andere Ladetechnik und sind deshalb mit vielen Geräten nicht kompatibel, die einen Docking-Connector haben, also einen Anschluss für Stromversorgung und Daten- bzw. Audioleitungen in einem Stecker.

Das kommt beim DVD800 garnicht zum Tragen, weil hier nur eine Datenleitung über USB und eine analoge Audioleitung angeschlossen werden können.

37 weitere Antworten
37 Antworten

@ralo

im Grunde ist es egal welchen USB-Stick du nimmst. Wichtig wäre in diesem Fall nur eine hohe Schreibgeschwindigkeit weil du sonst ewig die Daten vom PC auf den Stick überträgst, aber da man das ja auch nicht jeden Tag macht wäre es wohl auch nicht so schlimm wenn es ein paar Min länger dauert.
Übrigens Markennamen wie SanDisk oder Intenso bedeuten nicht unbedingt dass er schnell ist.

Moin,
hier ist nen Test, da ist sone Outdoorvariante dabei, die bietet sich für's auto an wegen der hohen Temperatur- und Stoßbelastung.

Gruß, Raphi

Ps.: Mittlerweile sind die Geräte natürlich günstiger als dort angegeben.

Danke für Euren schnellen Antworten. Noch mal ne Frage von einem ganz Doofen: Werden denn dann auch die Songs angezeigt bzw. kann man die einzelnen aufgenommenen CDs anwählen?

Ralo,
der Ahnungslose

Ja, das ist wie ne MP3 CD, jedenfalls soweit ich das Verstanden habe. Du legst zu hause eine Ordnerstruktur am PC (äh, ÄPPL 😁 ) an, z.B. A, B, C usw., darin dann die Interpreten, darin dann die Alben und dann kommen die Titel. Nun kannst Du durch diese Ordner zappen und dir auswählen, was Du hören möchtest.
Gruß, Raphi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ja, das ist wie ne MP3 CD, jedenfalls soweit ich das Verstanden habe. Du legst zu hause eine Ordnerstruktur am PC (äh, ÄPPL 😁 ) an, z.B. A, B, C usw., darin dann die Interpreten, darin dann die Alben und dann kommen die Titel. Nun kannst Du durch diese Ordner zappen und dir auswählen, was Du hören möchtest.
Gruß, Raphi

Habe ja iTunes auf meinem MacBook Pro, brauche ich da nicht nur die Alben auf den Stick ziehen oder macht er das dann nicht automatisch?

Das mit der MP3 CD habe ich bisher gut hinbekommen in meinem CD 70 NAVI.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ja, das ist wie ne MP3 CD, jedenfalls soweit ich das Verstanden habe. Du legst zu hause eine Ordnerstruktur am PC (äh, ÄPPL 😁 ) an, z.B. A, B, C usw., darin dann die Interpreten, darin dann die Alben und dann kommen die Titel. Nun kannst Du durch diese Ordner zappen und dir auswählen, was Du hören möchtest.
Gruß, Raphi
Habe ja iTunes auf meinem MacBook Pro, brauche ich da nicht nur die Alben auf den Stick ziehen oder macht er das dann nicht automatisch?
Das mit der MP3 CD habe ich bisher gut hinbekommen in meinem CD 70 NAVI.

LG Ralo

Hm, keine Ahnung, kommt drauf an, ob das Endgerät nach ID3 Tags sortiert, dann kannst Du Dir die Ordnerbastelei sparen, oder ob es eben nach Ordnern geht.

Da hilft wohl nur ein Blick in's Handbuch...

Im Zweifelsfall lässt Du die Ordnerstruktur der Musikdateien auf deinem Mac von i-Tunes generieren (da gibt's irgendwo nen Menüpunkt), dann hast Du eh alles in der oben genannten Art und Weise sortiert. Diese Ordnerstruktur (beim PC befindet sich das dann alles im Ordner "Itunes Music"😉 kannst Du dann komplett auf den Stick ziehen und gut.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Hm, keine Ahnung, kommt drauf an, ob das Endgerät nach ID3 Tags sortiert, dann kannst Du Dir die Ordnerbastelei sparen, oder ob es eben nach Ordnern geht.
Da hilft wohl nur ein Blick in's Handbuch...
Im Zweifelsfall lässt Du die Ordnerstruktur der Musikdateien auf deinem Mac von i-Tunes generieren (da gibt's irgendwo nen Menüpunkt), dann hast Du eh alles in der oben genannten Art und Weise sortiert. Diese Ordnerstruktur (beim PC befindet sich das dann alles im Ordner "Itunes Music"😉 kannst Du dann komplett auf den Stick ziehen und gut.

Gruß, Raphi

O.k. vielen Dank, werde es mal versuchen zu gegebener Zeit.

LG Ralo

Auch wenn ich so langsam nerve: Wie groß darf der USB Stick max. sein, damit die Mittelarmlehne noch zu geht?

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Auch wenn ich so langsam nerve: Wie groß darf der USB Stick max. sein, damit die Mittelarmlehne noch zu geht?

LG Ralo

Hallo,

laut Benutzerhandbuch maximal 70mm ...

Gruß
Mr. Insignia

Am besten ein kurzes USB-Verlängerunskabel kaufen dann gibt es keine Problem mit dem USB STICK.

Denn wenn man ihn direkt an den USB Anschluss ansteckt hät ich immer angst das ich ihn mal abbrechen würde wenn ich in das Fach greifen würde.

Zitat:

Original geschrieben von XSX


Am besten ein kurzes USB-Verlängerunskabel kaufen dann gibt es keine Problem mit dem USB STICK.

Denn wenn man ihn direkt an den USB Anschluss ansteckt hät ich immer angst das ich ihn mal abbrechen würde wenn ich in das Fach greifen würde.

Stimmt, ist ne gute Idee. Das Verlängerungskabel kann man ja immer drinne lassen, dann geht es wahrscheinlich auch einfacher mit dem anstöpseln des Sticks.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von XSX


Am besten ein kurzes USB-Verlängerunskabel kaufen dann gibt es keine Problem mit dem USB STICK.

Denn wenn man ihn direkt an den USB Anschluss ansteckt hät ich immer angst das ich ihn mal abbrechen würde wenn ich in das Fach greifen würde.

Stimmt, ist ne gute Idee. Das Verlängerungskabel kann man ja immer drinne lassen, dann geht es wahrscheinlich auch einfacher mit dem anstöpseln des Sticks.

LG Ralo

Schau mal hier:

http://www.kab24.de/.../...r~4717~func~det~wkid~62794834486714915.html

Garnicht so leicht zu finden sowas...

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Stimmt, ist ne gute Idee. Das Verlängerungskabel kann man ja immer drinne lassen, dann geht es wahrscheinlich auch einfacher mit dem anstöpseln des Sticks.

LG Ralo

Schau mal hier: http://www.kab24.de/.../...r~4717~func~det~wkid~62794834486714915.html
Garnicht so leicht zu finden sowas...

Gruß, Raphi

Hmm, 4,95 EUR Versandkosten bei einem Einkauf von 0,69 EUR. 😁

Denke man sollte das vor Ort bei irgendeinem HiFi-Fritzen holen.

Aber trotzdem danke fürs raussuchen.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Schau mal hier: http://www.kab24.de/.../...r~4717~func~det~wkid~62794834486714915.html
Garnicht so leicht zu finden sowas...

Gruß, Raphi

Hmm, 4,95 EUR Versandkosten bei einem Einkauf von 0,69 EUR. 😁

Denke man sollte das vor Ort bei irgendeinem HiFi-Fritzen holen.

Aber trotzdem danke fürs raussuchen.

LG Ralo

Viel Glück 😉

wieso hi-fi fritze? gibts bei euch keinen saturn/media-markt/promarkt/red zac/wasauchimmer? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen