Navi-Display Spiegelung an Windschutzscheibe

Volvo S60 1 (R)

Hallo "Dickelcher"

habe gestern meinen Dicken bekommen. Tolles Auto usw. muß man hier nicht wiederholen, aber ....

Als ich heute zum ersten mal nachts gefahren bin mußte ich mit Erschrecken feststellen, daß die Navi sich in voller Schönheit (also der helle Monitir, nicht die Rückseite) in der Windschutzscheibe, genau in der Mitte unter dem Rückspiegel auf der Fläche einer Postkarte spiegelt, und dabei so hell ist, daß man wenn es wirklich dunkel ist sehr geblendet ist.

Klar weis ich, daß es drei Kontraststufen gibt, auch eine für nachts, aber hat schon mal einer in den Gedärmen der Navigationssoftware das entsprechende Menü gesucht ???

Als ich das bemerkt habe, da habe ich mich doch gleich richtig geärgert, denn zum einen ist das nicht Volvo-like und zum anderen ist die Navi ja auch nicht billig. Da hätte man sich doch bitte den Schnickschnack mit dem Ausfahren des Display sparen können und besser ein kleines Dach auf das Display gesetzt, dan wäre das Problem nicht aufgetreten.

Hoffentlich bleibt das die einzige üble Überaschung die ich mit dem Dicken erleben muß.

Hat auser mir denn sonst auch noch jemand das Problem ?
hat jemand eine Idee ???

Ich habe Volvon angeschrieben, mal sehen ob die überhaupt reagieren.

Abgesehen davon, muß schon sagen ein tolles Auto, bis eben auf die ärgerliche Sache mit der Spiegelung. Hätte ich doch nur auf das Navi verzichtet, Geld gespart und meinen PDA erweitert und diesen mit einem Saugfuß an die Windschutzscheibe geklemmt.

Na ja, aus Schaden wird man klug, das nächste mal also eine Probefaht bei nacht !!!!

Grüße an alle aus der Gemeinde !!!

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


... Bei mir und meiner Frau stört es nicht, trotz unterschiedlicher Sitzeinstellungen.

Gruß Andi

Wart ihr beide mal wieder im Autokino - oder was ? 😉 🙂 😁

saluti
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Wart ihr beide mal wieder im Autokino - oder was ?

... na klar - er wird wohl doch die SH freigeschaltet haben? 😉😁

Gruß
Jürgen
den die Spiegelung auch nicht stört...

Habe mir das heut nochmals auf der Rückfahrt angesehen.

Ey Leute, wenn DER Fred hier nicht aufgetaucht wäre, wäre mir das NIEEEEEEEEEEEEEEEEEE aufgefallen.
Da ist ist in der Tat eine Super-Mini-Mini-minimale Spiegelung in der Windschutzscheibe. 🙁

Mein Seelen-Klemptner meint, ich solle mich von dem Problem auf Astral-Ebene lösen. 😉

saluti
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Wart ihr beide mal wieder im Autokino - oder was ? 😉 🙂 😁

saluti
Torsten

Bist`e neidische Alder? Solltest Du auch mal wieder machen! Wann kommt man sonst dazu verschiedene Sitzeinstellungen zu probieren??? 😉

Übrigens sollen getönte Scheiben auch rundum Reflexionen deutlich mindern. Volvo empfiehlt zusätzlich Verbundglas. 😉

Gruß Andi, der kein Autokino im WW kennt.

Ähnliche Themen

Einfallswinkel gleich Ausfallswinkl. Je nach Sitzposition gibt es ein anderes Abbild in der Scheibe.
Taxameter a la BMW wie im 3 er oder 5 er verhindern diese 100%. Sieht aber bescheiden aus.
Nun mal Körper Maße her, dann kann man eventuell die optimale Sitzpos errechnen, um Blendung zu minimieren.
Und Volvo bekommt die Massage Kosten für den genervten Rücken ;-)

Bin gespannt auf Volvos Kommentar.

Moin!

Spiegelung:
Ich weiss gar nicht, was Ihr wollt, bei BMW heisst das Head-Up-Display und kostet ordentlich Aufpreis.
Bei meinem XC 90 war da definitiv keine Spiegelung. Auf dem Bild sieht's ja eigentlich so aus, als käme das von der Rückseite des Monitors oder der direkten Umgebung. Ist da eventuell eine kleine Öffnung im Gehäuse? Dann müsste das gespiegelte Bild auf dem Kopf stehen (Camera obscura-Effekt).

Lenkrad schief:
Hatte ich auch bei meinem nach der Auslieferung Ende Februar 05.
Habe ich nach kurzer Diskussion über die Kostenübernahme dann kostenlos vermessen und eingestellt bekommen.
Der Hammer kam nach dem Umstecken der Reifen (bei ATU, direkt nach der 20.000er Inspektion): Die hinteren Räder waren innen ganz abgefahren (!!!), aussen kaum.
Wie schon so oft also wutentbrannt zu Volvo gestürmt: Der Meister erklärt mir, klar, man hätte bei der Inspektion natürlich gemerkt, dass die Spur nicht ganz gestimmt hat, aber das ist sofort korrigiert worden.
Dann die erste längere Fahrt, und was durfte ich feststellen: DAS LENKRAD STEHT SCHIEF.
Ok, jetzt hab' ich die Kiste ja sowieso abgegeben und warte bis Anfang März mein Neuer kommt, aber was ein Scheiss!
Die neuen Reifen, wenn nötig, zahlst Du schliesslich selbst, und soooo günstig sind die auch nicht.

Gruss,

Björn

@gs22091954

gibt es schon etwas neues aus SE?
falls nicht, probiere doch einmal folgendes aus:

um die quelle der reflektionen zu entdecken, würde ich mich einfach in den wagen setzen, einen kleinen taschenspiegel an die stelle mit dem reflektierten licht auf der frontscheibe halten und in den spiegel sehen. die reflektionsursache muss dann zu sehen sein.

wenn denn die ursache für die reflektion nicht darin besteht, dass das navi-gehäuse einen lichtpassierenden riss hat, kann es vermutlich nur ein fehler in der lackierung oder im material der vor dem navi-display liegenden gitterabdeckung sein.

gruss,
esker

ps: zum aston-martin fehlt mir der waffenschein

Hallo Dickelcher,

der aktuelle Stand aus Schweden ist, daß die sich meine Bilder angesehen haben und jetzt ein Termin zur Ortsbesichtigung (bei mir) vereinbart werden soll. Offensichtlich macht die Sache doch etwas Wirbel, wozu allerdings die Ortsbesichtigung erforderlich ist verstehe ich nicht, denn die Spiegelung kommt klar vom Navi und ich konnte die Spiegelung nun bei zwei weiteren Fahrzeugen der selben Baureihe aus unserem Firmenbestand reproduzieren.

Es würde also vollkommen reichen, einen Dicken in einen dunklen Raum zu stellen und die Sache testen. Ich habe mir im übrigen die Mühe gemacht, die Abbildungsgeometrie exakt nach zu messen. Der sich daraus ergebende Strahlengang ist eindeutig. Die Abbildung kommt direkt vom Navi, geht dann an die Scheibe und wird entsprechend reflektiert.

Wer es auch testen will kann ganz einfach ein etwas längeres Lineal nehmen und dieses senkrecht an das Navi anlegen. Dort wo dann die verlängerung des Lineals die Windschutzscheibe trifft, dort ist der unterste Punkt der Spiegelung. Stellt man sich nun vor, daß das Navi weiter geneigt wäre, würde dieser Punkt immer weiter nach oben verschoben. Leider ist die Neigung des Navi nicht veränderbar, bzw. es macht auch keinen Sinn den Neigungswinkel zu erhöhen, man will ja schließlich noch was sehen von dem teuren Stück.

Was mir aber auch aufgefallen ist, und das könnte erklären daß kaum jemand mein Problem nachvollziehgen kann, mit zunehmender Verschutzung der Innenscheibe nimmt die Spiegelung rapiede ab. Dabei genügt offensichtlich schon die nicht vermeidbare Ablagerung aus der Umgebungsluft. Dies konnte ich an einem Vergleichsfahrzeug aus unserem Bestand nachvollziehen. Erst nur minimale Spiegelung (Raucher), nach Reinigung der Scheibe Vollbild der Spiegelung.

Gruß an alle !!!

Zitat:

Original geschrieben von gs22091954


....Was mir aber auch aufgefallen ist, und das könnte erklären daß kaum jemand mein Problem nachvollziehgen kann, mit zunehmender Verschutzung der Innenscheibe nimmt die Spiegelung rapiede ab. ...

mal gaaaanz vorsichtich hier.

Meine OHL achtet penibelst darauf, dass der Kübel sauber ist.

Also meine OHL-zertifiziert saubere Windschutzscheibe reflektiert so gut wie nix.

saluti
Torsten 😉

Na klar, meine Frontscheibe wird nie gereinigt, warum auch, hab doch Navi. 😁

Im Ernst: Der Verschmutzungsgrad könnte ja eine Erklärung sein, aber keine gute.
Auch bei frisch gewienerter Scheibe spiegelt sich bei mir nichts, bzw. ist nichts störendes feststellbar.
Bin aber gespannt, wass die Schweden beim Lokaltermin feststellen.

Grüße

bkpaul

Hallo gs22091954,

gibt es was Neues zum Thema? Ich habe meinen Dicken jetzt seit ein paar Stunden und leider auch aus meiner Sicht ziemlich heftige Spiegelungen des RTI in der Windschutzscheibe. Ich kann in der Spiegelung sogar erkennen, wenn die Karte umschaltet 🙁

RTI guter Kompromiss

Zitat:

Original geschrieben von gs22091954


Als ich heute zum ersten mal nachts gefahren bin mußte ich mit Erschrecken feststellen, daß die Navi sich in voller Schönheit (also der helle Monitir, nicht die Rückseite) in der Windschutzscheibe...spiegelt

Etwas spiegelt der Volvo-Navi-Bildschirm nachts tatsächlich, aber mich stört es nicht, zumal wenn die Nachtansicht eingeschaltet ist.

Ich habe in letzter Zeit einige SUVs probegefahren und natürlich mir auch das jeweilige Navi angesehen. Unterm Strich ist meineserachtens das Volvo-RTI ein guter Kompromiss, denn die meisten anderen Navis sind zu tief angebracht und man muss den Blick nach unten senken - das Volvo-RTI liegt aber gut im Blickfeld der Fahrtrichtung. Bei den sogenannten Touchscreens hat man ausserdem das Problem, dass man ständig die Fingerabrücke sieht.

Manche Navi-System sind kompliziert (z.B. das im Range Rover Sport, das je nach Sonnenwinkel auch noch sehr spiegelt), andere zeigen zwar sehr gute Routendetails (Q7,ML) , sind aber über ungünstig angebrachte Dreh- oder Kippschalter zu bedienen (z.B. auf der Mittelkonole über ein Menü, da muss man ständig runter- und raufkucken.)

PDA- oder PNA-Lösungen sind was für Leute die wenig navigieren, meine Frau hat z.B. eins in Ihrem Mini (PDA mit Navigon) und das ist o.k., aber mit einem Festeinbau nicht wirklich zu vergleichen.

Auch wenn ich hier "pro" Volvo-RTI spreche, gibt es auch ein paar Sachen, die mich daran irritieren: z.B. führe ich den Buchstabencursor immer noch in die falsche Richtung (als ob man vor dem Spiegel eine Krawatte binden muss). Auch das Abspeichern einer Festadresse (geht über den Streckenplan) habe ich anfangs nicht kapiert. Und manchmal will mich das RTI noch 1 KM Umweg machen lassen, obwohl ich nur noch 200 Meter vom Ziel bin. Gelegentlichl gibt die Stimme auch ein "nach rechts abbiegen" an, obwohl die Straße im Grunde geradeaus geht und nur kurz vor der Ecke einen klitzekleinen Rechtsschlenker macht. Naja, alles kann man nicht haben...

Rolo

wünscht allen eine blendfreie Navigation am Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen