Navi DiscoverMedia wird deutlich langsamer - nach Kartenupdate?
Hallo zusammen,
habe zuletzt folgendes Problem, nämlich das mein DiscoverMedia erheblich länger benötigt um aufzustarten. Es steht teilweise 30-60s lang auf "Bitte warten ...". Auch wenn ich Addressen eingeben will, treten nun teils deutlich längere Wartezeiten auf.
Könnte das evtl. am zuletzt vorgenommenen Kartenupdate liegen und haben andere User hier evtl. ähnliches beobachtet?
Gruß, Markus
27 Antworten
Ich habe jetzt eben nach 24 Stunden das Navi wieder eingeschaltet und es war sofort da. Jetzt lasse ich es mal 3 Tage aus - mal sehen, was dann ist.
Auto aufgeschlossen, keine Zündung. Dann Radio eingeschaltet (Start Zeitmessung ), von Phone auf navi geschaltet, warten. ..., dann Adresseingabe ausgewählt, warten bis Eingabe möglich (Stop).
Dauer: ca. 41 sec.
Discovery Media von Nov 2014 ohne update.
Gruss, Tom
Edit: stand in der Garage
Ich muss den Thread mal wieder ausgraben...
Golf Sportsvan, EZ 2014, mit Discover Media. Ich hätte gesagt, von Start bis Adresseingabe möglich dauert es ca. 1 Minute... deckt sich also mit den Aussagen von über meinem Post.
Allerdings dauert es sehr sehr lange, bis das Navi dann endlich mal die Routen berechnet hat. Egal ob ich es täglich nutze, oder mal eine Weile nicht. Meist zwischen 15 und 20Km, wo er am rechnen ist. Dann gräbt er Routen aus, die vollkommen unlogisch sind. Wenn ich heute nicht so ungefähr gewusst hätte, wo ich lang fahren muss, hätte ich einen extra Bogen gemacht, der laut Google Maps irgendwo 30Km betragen hätte.
Auf dem Rückweg sah ich heute schon die Kreuzung, wo ich auf die Bundesstraße fahren muss. Dort will das Navi mich durch kleine Seitengassen lotsen, wo ich am Ende auch nur eine unnötige Schleife gefahren wäre.
Aber zurück zum Discover Media... kann man dort irgendwie den Turbo zünden, oder sind die Dinger generell so lahm? Vielleicht bin ich auch verwöhnt vom Opel Navi im Astra J, da hast die Zündung angemacht und das war direkt da. Nach 5-10 Sekunden konnte man die Adresse rein tippen und nach weiteren 5 Sekunden hatte man die Route. Davon ist VW leider sehr weit entfernt gerade.
Sollte das lahme Navi wirklich Stand der Technik aus der Zeit sein, werde ich den Kauf eines Passat nochmal überdenken...
Bei meinem hat sich an der Geschwindigkeit der Berechnung nichts geändert. Allerdings sollte man auch sehen, das sich der Datenumfang der Navikarten deutlich vergrößert hat. Das aktuelle Kartenupdate 1 passt nicht mehr auf die 16GB Karte. Schon die vorhergehenden konnten nur mit Löschen diverser Sprachpakete passend gemacht werden.
Ich habe mir letztes Jahr deswegen eine 32GB Karte zugelegt. Hat beim ersten Mal Daten einlesen etwas länger gedauert. Seitdem wie immer.
me3
Ähnliche Themen
Meine Karte ist laut Verpackung von 2019, der Vorbesitzer war VW Mitarbeiter, könnte sein, dass er ein Update gemacht hat, ich auf jeden Fall nicht.
Bei mir war das Navi schon immer sehr lahm, das ganze Infotainment ist irgendwie eine Schlaftablette. Bin ich von anderen Herstellern so nicht gewohnt.
Vermutlich kann man auf der SD Karte direkt auch nichts sehen? Die müsste ich mal ausm Auto holen, aber ich habe kein Lesegerät dafür...
DM 2014 und 2018 sind unterschiedliche Geräte! 2014 ist MIB1 (und wirklich lahm - neues Kartenmaterial gibt es dafür seit 2020 auch nicht mehr), 2018 ist MIB2 und deutlich schneller.
Mein Navi, also die komplette Infotainment Einheit ist von Mitte 2014. Nur auf der Verpackung der SD Karte ist Copyright 2019 aufgedruckt, also wurde die SD Karte nach 2019 mal komplett neu gekauft.
Wenn die Dinger wirklich alle so lahm sind, ist VW dann wohl leider fürs nächste Auto raus. Einzige Alternative wäre der Passat, aber der hat ja in etwa das gleiche Navi drin...
Beim Passat B8 war von Anbeginn (2014) MIB 2 verbaut, das ist von Grundauf schneller.
Ich habe mir zu der Thematik mal ein Video angeschaut. Dachte immer, die MIB 2 sind die, mit dem neueren Display? Dabei erkennt man optisch keinen Unterschied zwischen MIB 1 und 2?
Wenn das im Passat (2015er) schon ein MIB 2 sein sollte, ist das aber auch nicht wirklich viel schneller als das bei mir im Sportsvan 😕
Discover Media MIB 1: 5,8" Bedienteil mit "echten Tasten"
Discover Media MIB 2: 6,5" Bedienteil mit "echten Tasten"
Discover Media MIB "2.5": 8" Bedienteil "Glas" mit Drehreglern und Touchtasten
Discover Pro MIB 1: 8" Bedienteil mit "echten Tasten"
Discover Pro MIB 2: 8" Bedienteil mit "echten Tasten"
Discover Pro MIB 2.5: 9,2" Bedienteil "Glas" mit "Volltouch" (keine Drehregler, keine echten Tasten"
Hallo, habe vielleicht dumme Frage. Habe mir Golf 7 GTI FL gekauft, habe Discover Media. In SD Karten slot wahr die Karte mit V7 Karten (3G0 919 866 BC). Habe mir die Karten DiscoverMedia2_EU-DL1_2010_V17 runtergeladen und auf karte kopiert. Im Setup kann man sehen dass es neue Karten sind. Kann man die Karten in das Radio kopieren oder funktionieren sie nur von der SD Karte?
Vielen Dank
Nur von SD.
Bei deinem Radio wohl nur sd. Bei einem pro muss die installiert werden .