Navi Diebstahl - Vorgehensweise beim 4er GC ...
Servus,
ich hatte heute Nacht Besuch von Langfingern, die vermutlich scharf auf´s Navi waren. Als um 2.57 Uhr die Alarmanlage los ging, bin ich raus und die Fahrertür war nur angelehnt. Hätte ich sie gestern vergessen zu zumachen, wäre die Alarmanlage gar nicht scharf gewesen und damit auch nicht los gegangen (ist nicht die Werksanlage, sondern eine nachgerüstete von Ampire) - es hat sich also definitiv jemand daran zu schaffen gemacht.
Das interessante dabei ist nun aber die Vorgehensweise: vor ca. einem Jahr hatte man mir schon einmal das Navi geklaut und da wurde die hintere Türe von oben aufgehebelt und nicht wie sonst üblich einfach die Scheibe eingeschlagen. Seit dem parke ich in meiner Einfahrt nun aber so nahe an der Hauswand, dass da kaum Spielraum zum Arbeiten ist.
Letzte Nacht nun, scheinen die mit irgendwas Spitzem in die obere Gummidichtung (da wo die Scheibe beim Öffnen einen Spalt nach unten fährt) gestochen und die Scheibe auf der Fahrertür nach unten gedrückt zu haben. Es waren weiterhin weiße Flecken am oberen Ende der Scheibe und zwar von innen (wie Puder von Gummihandschuhen), als wenn da jemand in den Spalt gefasst hätte um die Scheibe weiter nach unten zu bewegen. Dann kann man natürlich auch einfach durchfassen und am Griff die Türe von innen öffnen - so zumindest die Theorie.
Das Problem war nur, dass die Spurensicherung nicht den Eindruck vermittelte, dass das ein gängiges Vorgehen wäre (Scheibe einschlagen ist wohl verbreiteter) und man da auch etwas ratlos war, ob das so möglich gewesen sein könnte. Das Aufhebeln der Tür beim ersten Bruch war allerdings auch nicht das Standardvorgehen, nur waren da die Spuren offensichtlicher.
Kennt jemand hier zufällig ähnliche Fälle, in denen so vorgegangen wurde? Äußerlich ist am Wagen zum Glück kaum Schaden entstanden (die Einstichstelle sieht man nur, wenn man´s weiß) und ich bin am Überlegen, ob ich das überhaupt der Versicherung melde, nur glaube ich, die haben mich heute früh ein wenig für bekloppt gehalten, weil halt so wenig zu sehen ist.
Eine technische Fehlfunktion ist aber aus meiner Sicht auszuschließen und die Türe sperrt sich auch nicht von alleine auf.
50 Antworten
Zitat:
@Tobias435d schrieb am 23. Juni 2016 um 08:34:05 Uhr:
Bei mir wurde das Auto 10m vor meinen gekippten Schlafzimmer Fenster aufgebrochen. Ich gehe davon aus das 30s reichen damit jeder aufwacht und sie das Weite suchen.
Dann ist jeder wach. Und dann? 🙂
Vor allem ist dann ja i.d.R. schon ein Schaden entstanden. Aussagen, die ch schon in einschlägigen Foren gelesen habe waren "AA ist egal, interessiert eh keinen...".
Aber sie hält eben auch einige ab, es erst zu versuchen. Und das ist gemeint und der erwünschte Effekt! Nicht mehr, aber auch nicht weniger! Dass Profis sich auch von einer AA nicht abhalten lassen, dürfte jedem klar sein! Und doch gibt's es eben immer wieder die Aussagen in den Medien und geschilderten Fälle hier, dass eine AA nicht vorhanden war.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 23. Juni 2016 um 13:13:45 Uhr:
Aber sie hält eben auch einige ab, es erst zu versuchen. Und das ist gemeint und der erwünschte Effekt!
Genau darauf will ich ja hinaus. Das ist der einzige sinnvolle Effekt. Und dieser lässt sich IMHO nicht durch eine ausgefeiltere Alarmanlage steigern, weil die schlimmstmögliche Konsequenz eben nie mehr als 30s hupen ist. 🙂
Alles klar!
Ähnliche Themen
Die Dauer des Alarmsignals ist abhängig von der verbauten Anlage. Es sind auch 60 Sekunden möglich, nur nicht offiziell zulässig.
Zitat:
@JP-Dave schrieb am 23. Juni 2016 um 15:27:08 Uhr:
Die Dauer des Alarmsignals ist abhängig von der verbauten Anlage. Es sind auch 60 Sekunden möglich, nur nicht offiziell zulässig.
Natürlich gehe ich davon aus, dass wir hier legale Vorrichtungen mit Zulassung diskutieren.
Ist der sinnvolle Effekt nicht auch durch eine 5,- led zu erreichen?
Sicherlich. Kannst dir auch die Ampire Viper LED kaufen und ins Fenster hängen. Kostet nen kleinen zweistelligen Betrag.
Wer allerdings eine Viper mit zusätzlicher Innenraumsirene schon erleben dürfte, wird den zusätzlichen Effekt einer hochwertigen Alarmanlage schätzen. Bei dem Lärm ist es kein Vergnügen, im Innenraum zu hocken und irgendwelche Teile auszubauen. Zumal man absolut nichts mehr von seiner Umwelt wahrnimmt. Als Dieb würde ich mir dann lieber den nächsten BMW ohne AA suchen.
Zitat:
@andraxxx schrieb am 23. Juni 2016 um 17:24:17 Uhr:
Ist der sinnvolle Effekt nicht auch durch eine 5,- led zu erreichen?
Wenn der Dieb sie nicht als solche erkennt schon. 🙂 Ehrlich gesagt kann es sogar sinnvoll sein irgendwas blinken zu lassen, was er nicht kennt und nicht einschätzen kann - dann sucht er sich ev. lieber ein anderes Fahrzeug.
Wie lange hat bei euch anderen betroffenen die Reparatur gedauert? Mein Leihwagen nervt langsam, ich möchte mein Auto wieder zurück😉
Am Montag den Wagen zur Reparatur gebracht. Es hiess, der Wagen wird in ca. 3-4 Wochen fertig sein
Am Dienstag kam das Gutachten der Versicherung und damit die Freigabe für die Reparatur. Mein darauf folgender Anruf in der Werkstatt liess Gutes hoffen: Wir sind schon dabei. In ca. 2 Wochen sollte alles erledigt sein.
Am Donnerstag dann der Anruf: Ihr Fahrzeug ist fertig. Sie können ihn abholen.
Reparaturdauer statt ca. 4 Wochen 3Tage. Zauberei??????????
Erfreut über die schnelle Reparatur und gleichzeitg verwundert über die vorher gemachten Fertigstellungstermine habe ich den Wagen abgeholt.
Jetzt muss nur noch die Garage soweit aufgeräumt werden, damit er in Zukunft auch darin "nächtigen" kann.
Das ging ja richtig schnell bei dir. So schnell scheint das bei mir leider nicht zu gehen🙁
Aber gut zu wissen, dann ruf ich Montag gleich nochmal an.
Hast du schon das neue Navi das ab 7/15 verbaut wurde?
Und siehst du jetzt nach der Reparatur noch irgendwelche Spuren?
Der Wagen sieht wieder wie neu aus (gewaschen und INNEN gereinigt!)
Aber ernsthaft, es sind keinerlei Spuren von dem Einbruch/Diebstahl zu sehen. Alles funktioniert wieder wie es soll.
Der BMW-Händler hat auf meine Frage, was denn nun bei dieser Version anders/besser ist als bei der geklauten gesagt:
"Das Gerät läßt sich jetzt nur noch durch BMW in Betrieb nehmen. Aber ich sollte mir keine allzu großen Hoffnungen machen. Die Profis der Nacht haben auch diesen Programmcode schon wieder geknackt"
Es ist halt wie mit den Viren auf dem Rechner. Es ist immer ein Katz-und-Maus Spiel.
Und zu der Frage der besten AA kam diese Antwort: Ihre abschließbare Garage!
Jo, dem bin ich gefolgt. Habe alles rausgeschmissen, entsorgt, verkauft, verschenkt. Der Wagen paßt jetzt saugend schraubend hinein. Garagentor umgebaut auf automatische Öffnung.
Einziger Nachteil: Mein Fahrrad und meine VESPA stehen jetzt vor der Tür .
Zitat:
@Elwood-2 schrieb am 30. Juni 2016 um 15:08:16 Uhr:
Und zu der Frage der besten AA kam diese Antwort: Ihre abschließbare Garage!
Ich denke das ist die einzige Wahrheit, die es zu der Problematik gibt: ein Fahrzeug dieser Preisklasse gehört in eine Garage (habe selbst keine).
Garage bringt auch nix. Meinen E93 haben sie mir aus der Tiefgarage in Berlin geklaut. Also komplett. Daher habe ich den neuen F33 mit Alarmanlage bestellt. Und umgezogen bin ich auch 😉