Navi Diebstahl F11
Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.
Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.
So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂
CU Oliver
931 Antworten
"Wird nicht helfen.Mir haben Polizei, Versicherung und diverse andere gesagt, dass die Profis erstmal antesten, ob wirklich eine Alarmanlage verbaut ist. Da wird schon mal vor den Reifen getreten oder feste vor das Fenster geklopft. Passiert nix, wird die Scheibe eingeschlagen"
Wohl wieder einer von Kai´s jungs, die den Umsatz ankurbeln wollen😁 und nette Bärenbinder Geschichten verbreiten. Da weiß der Stammtisch offenbar sehr gut bescheid! Respekt!
Profidiebe erkennen ganz genau, was original ist und was nicht.
Profidiebe kolopfen und treten nicht.
Diejenigen die keine Profis sind - zweifelsohne die Glasbruchtüröffnerfraktion - haben keine Zeit fürs treten oder klopfen. Die 5er stehen ja aufgereiht an jeder Ecke, zugreifen und weg. Wie findet der Stammtisch das denn? Schon schade, wie manch einer mit seinem Hab und Gut umgeht, den Nutzen daraus ziehen andere.🙄
Zitat:
@kanne66 schrieb am 28. April 2016 um 14:30:26 Uhr:
und was macht die serien AA, so man gegen einen reifen tritt oder gegen ein fenster klopft? beschreibe das doch mal...
Keine Ahnung was die Serien-AA macht. Gnug andere geben eine Art Voralarm ab.
Wenn die Anlage nix macht? Werfen sie die Scheibe ein. Geht die AA an, hauen sie ab, bleibt es stumm, weil nur das Lämpchen wild blinkt, machen sie ungestört weiter.
Wenn einem das für ein besseres Gefühl hilft, bitte.
Mir haben sie selbst 2x den Wagen aufgebrochen und ich habe mich über diverse Lösungen schlau gemacht. Ist also nicht so als würde ich hier das Blaue vom Himmel erzählen.
Und wer mir das erzählt hat, steht ja recht deutlich da. Und nein, es war weder Kai noch einer seiner Jungs. Der ist gute 400km entfernt. Lohnt nicht.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 28. April 2016 um 16:56:24 Uhr:
Wenn Du was von gegen die Reifen treten erzählst, dann lässt das viel Raum für Spekulationen.
Okay, formulieren wir es anders und nennen es allgemein "Erschütterung". Besser?
Und ja, mir ist bewusst, dass da auch nicht jede Alarmanlage drauf anspringt.
Aber bevor ich mir für 300 € (glaube der Preis wurde hier irgendwo genannt) den kompletten Spiegel mit AA-LED nachrüste, investier ich lieber 600 € in eine echte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 28. April 2016 um 16:56:24 Uhr:
Wenn Du was von gegen die Reifen treten erzählst, dann lässt das viel Raum für Spekulationen.
welche spekulatius meinst Du@LBJ5000?
die Glasbruchtüröffnerfraktion wird schon durch die led-rafunzel abgeschreckt, denn dann wissen sie, daß sich die türen nicht öffnen lassen. so ist das bei einer originalen AA. warum aufwand betreiben, wenn ausreichend F1x an jeder ecke unter laternen ohne AA stehen.
sowas kann Kai´s anlage nicht. auch nicht für teures geld...
Guten Morgen,
man kann natürlich immer alles in Frage stellen oder skeptisch sehen, jeder wie er mag, allerdings kann ich manche Diskussionen nicht nachvollziehen. Hier währe es z.B. mal interessant, ob hier jemand unterwegs ist, der auch fest der Meinung war das man keine AA braucht und aus welchem Grund auch immer sich später umentschieden hat. Ich zumindest habe noch nicht gehört, dass ein Fahrzeug mit verbauter AA aufgebrochen wurde und das ist für mich maßgeblich.
Ich hab vor 3 Jahren gedacht, das die AA nicht notwendig ist. Inzwischen bin ich froh, das das Auto nächsten Monat zurück geht. Der nächste hat dann die Originalanlage. Navi hab ich übrigens zum Glück noch das erste drin. Nur die Räder haben schon mal gefehlt... 😁
Hallo groschi ,
genau so etwas meine ich, wobei hier nach 3 Jahren natürlich viel passiert ist und man da durch verschiedene Nachrichten sensibilisiert wird. Ich bezog es eher auf die Probanden, die eine Anlage wegdiskutieren und sich dann aber doch dafür entscheiden. Das kann man dann nicht mehr lesen.
PS : Wenn die Zahl in deiner Signatur der Jahrgang ist, gehört er zu den Besten 😉
Moin,
auf dem Hof in einer Niederlassung bei uns haben sie auch wieder mal zugeschlagen. Selbst beim freundlichen ist der Wagen nicht mehr sicher. Leichtes Spiel für die Jungs, da stehen ja genug Fahrzeuge rum.
So generiert man auch Umsatz.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/3311726
Mein M550D war im Dezember 2015 "dran", und nun im März 2016 gleich wieder. Einmal Navi + Lenkrad weg, einmal nur Navi. Leasing-Fahrzeug. Ich hatte keine Alarmanlage.
Habe mir jetzt eine Ampire Can-Bus nachrüsten lassen. Ging ohne Schäden und kann vor Leasing-Rückgabe leicht wieder entfernt werden.
"Kai" war mir zu weit weg, ich wohne in Karlsruhe. In der Liste von Ampire habe ich aber eine Firma in Malsch gefunden, die sich auch gut auskennt. War alles an einem Tag erledigt.
Jetzt hoffe ich, dass ich nun verschont bleibe. Radar, Neigungssensor, GPS und Alarm am Funkschlüssel der Alarmanlage habe ich aber nicht - manche Risiken sind also geblieben ...
Zitat:
@Vectrant schrieb am 29. April 2016 um 09:20:11 Uhr:
Hier währe es z.B. mal interessant, ob hier jemand unterwegs ist, der auch fest der Meinung war das man keine AA braucht und aus welchem Grund auch immer sich später umentschieden hat.
Hier, ich! 😉 Hatte bis Ende 2014 einen F10 und nie Probleme. Deswegen hatte ich das Thema auch gar nicht auf dem Radar und habe mir keine Gedanken über die AA gemacht. Jetzt haben sie im Oktober 2015 und April 2016 meinen F11 aufgebrochen. Jetzt kommt die AA rein.
Wer sich wovon abschrecken lässt und wer nicht, ist reine Spekulation. Und zwar in beide Richtungen. Mir braucht also keiner Stammtischgeschwätz vorwerfen und kommt mir dann mit ähnlichen Behauptungen aus der anderen Ecke ("die machen das so und so ...."😉. Auch das ist nämlich reine Spekulation und nix anderes.
das die originale AA bei treten und klopfen "0" macht ist also Stammtischgeschwätz... soso... 🙄
warum werden dann kaum bis keine F1X mit rafunzel aufgemacht?
sicher weil die profidiebe am gleichen stammtisch sitzen und spekulatius essen...😛
Zitat:
PS : Wenn die Zahl in deiner Signatur der Jahrgang ist, gehört er zu den Besten 😉
[/Zahl stimmt...😁