Navi Diebstahl F11
Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.
Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.
So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂
CU Oliver
931 Antworten
Zitat:
@ea-tec schrieb am 7. Dezember 2014 um 00:55:47 Uhr:
Wenn nachtraeglich eine Alarmanlage verbaut werden soll, wuerde ich auf keinen Fall eine von BMW waehlen, denn die Dinger koennen nix.Meine Empfehlung: Viper Alarmanlagen! Kann man, baukastenaehnlich, erweitern, durch Funktionen wie GPS-Tracking etc.
Können die denn nicht von den Profis auch geknackt werden?
Doch, natuerlich - aber sie kostet weniger, und bietet mehr Moeglichkeiten.
Es gibt z.B. Annaeherungssensoren, d.h. wenn sich jemand in der Naehe des Autos aufhaelt, erhaelt er eine Warnung, dass das Auto alarmgeschuetzt ist, und man sich unverzueglich vom Auto entfernen soll. Gibt noch viel mehr, einfach mal googlen.
Ich hatte frueher nur Viper in meinen Autos, inkl. aktiver Annaeherungswarnung.
War natuerlich affig, wenn jemand im Parkhaus in sein neben deinem stehendes Auto einsteigen moechte, und dein Auto ihn verwarnt 😁 aber eingebrochen ist niemand. Hatte zu meinen Jugendzeiten immer hochwertige Audioanlagen verbaut, und einen Einbruchversuch hat die Anlage sogar vereitelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ea-tec schrieb am 7. Dezember 2014 um 01:26:13 Uhr:
Ich hatte frueher nur Viper in meinen Autos, inkl. aktiver Annaeherungswarnung.War natuerlich affig, wenn jemand im Parkhaus in sein neben deinem stehendes Auto einsteigen moechte, und dein Auto ihn verwarnt 😁 aber eingebrochen ist niemand. Hatte zu meinen Jugendzeiten immer hochwertige Audioanlagen verbaut, und einen Einbruchversuch hat die Anlage sogar vereitelt.
kann man auch die Annährungswarnung ausschalten?
Zitat:
@ea-tec schrieb am 7. Dezember 2014 um 00:55:47 Uhr:
Wenn nachtraeglich eine Alarmanlage verbaut werden soll, wuerde ich auf keinen Fall eine von BMW waehlen, denn die Dinger koennen nix.Meine Empfehlung: Viper Alarmanlagen! Kann man, baukastenaehnlich, erweitern, durch Funktionen wie GPS-Tracking etc.
Was willst mit der Alarmanlage mit GPS? Hilft dir garnix wenn das Ding im Osten steht und es keinen Sim/ Handy Empfang gibt oder das Auto in der Tiefgarage steht. Und das Navi hat auch keine Sim die ihren Standort mitteilt.
Eins an der BMW Alarmanlage ist gut: Die Türen sind von innen zu und die Jungs kommen so erstmal nicht rein und selbst wenn sie drin wären nicht mehr raus ohne über zerschlagene Fenster zu robben. Dauert viel zu lange und Verletzungsriskio ist zu hoch.
Das macht eine Alarmanlage von ATU oder Konsorten erstmal nicht.
Bei meinen Audi/ BMW mit Alarmanlage wurde nie eingebrochen, auch im tiefsten Osten nicht, denn das Blinken am Spiegel der roten LED kennt jeder Profi Naviklau. Die werden einfach nicht geknackt - es gibt keinen einzigen Post hier im Forum dessen Navi mit BMW Alarmanlage im Auto geklaut wurde. Also müssen die BMW Alarmanlagen doch was können.
Zitat:
@FredMM schrieb am 7. Dezember 2014 um 02:25:26 Uhr:
Also müssen die BMW Alarmanlagen doch was können.
Alles was eine Alarmanlage können muss ist den Einbruch um 1s zu verzögern. Es stehen so viele ungeschützte 5er rum, weshalb kein Einbrecher den Mehraufwand und das damit verbundene Risiko eingehen wird.
Also hiermit ein offizielles Dankeschön an alle, die sich die paar Euro gespart haben und damit für Target Dummies für mein Auto gesorgt haben. 😉
Spannend wird die Situation mit dem neuen X6, der angeblich eine serienmäßige Alarmanlage erhalten soll. Dann sind wieder alle gleich aufwändig zu knacken und der Ablenkungseffekt fällt weg. Hoffentlich bleibt die Anlage beim 5er immer eine SA.
Hallo!
Hmm, meinen X5 haben die trotz der BMW-Alarmanlage aufgebrochen und wollten ihn klauen. Gestört wurden sie vom Zeitungsboten. Lenkradschloss, Wegfahrsperre und Bildschirm in den Kopfstützen waren schon weg. Die Alarmanlage hat nicht einen Piep gemacht, denn das Auto stand direkt unter dem Fenster und das wäre zu hören gewesen.
Profis stört die BMW-Alarmanlage nun auch wieder nicht.
CU Oliver
Ich moechte hier keinerlei Diskussion ueber Sinn/Unsinn von BMW Alarmanlagen lostreten. Fakt ist: ein echter Profi tut sich mit der BMW Alarmanlage nicht schwer! Eine Viper macht es einem Profi deutlich schwerer, aber auch die ist zu knacken. Fuer mich ist das Grund genug, mir nachtraeglich keine BMW Alarmanlage zu kaufen, sondern eben eine von Viper.
Einfach mal in einem Fachbetrieb nach Viper (oder Alternativen) erkundigen. Dann wird man ja sehen, wo die Unterschiede liegen.
Hallo!
Da hast Du meine Zustimmung. Hat das Fahrteug werksseitig keine Alarmanlage, dann macht es mehr Sinn ein Fremdfabrikat nachzurüsten, als diejenige von BMW. Knackbar ist alles, aber je schwerer es Diebe haben, desto eher suchen sie sich andere, leichtere Opfer.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 7. Dezember 2014 um 11:25:45 Uhr:
Hmm, meinen X5 haben die trotz der BMW-Alarmanlage aufgebrochen und wollten ihn klauen. Gestört wurden sie vom Zeitungsboten. Lenkradschloss, Wegfahrsperre und Bildschirm in den Kopfstützen waren schon weg.
Wer klaut einen ganzen X5 und baut vorher die Bildschirme aus? Wollten sie die da lassen? Oder wollte der geplante zukünftige Besitzer vom X5 kein Rearseat Entertainment?
Beim X5 und X6 kann die Situation ja durchaus anders sein, weil da möglicherweise nicht so viel Auswahl ohne Alarmanlage rumsteht und man dann den Aufwand treiben muss und eine Wegfahrsperre und Alarmanlage aushebeln muss. Beim 5er gibt es aber zum Glück 95% ungeschütze Alternativen auf dem Präsentierteller.
Und um Missverständnisse zu vermeiden: Ich glaube nicht, dass eine Alarmanlage vor dem Diebstahl des kompletten Autos schützt. Aber es ist genug Hindernis, dass keiner anfängt irgendwelche Teile auszubauen, die es woanders einfacher gibt.
Und mir ist ein ehrlich gesagt lieber das ganze Auto ist weg und ich bekomm einfach ein neues, als ich muss mich ärgern, weil der Kabelbaum zerfetzt und alles im Innenraum verwüstet wurde ich wochenlang auf die Wiederherstellung warten muss.
...also bei mir war vor 3 Wochen das gleiche Spiel: Navi Professional, IDrive Controller und Cockpit (S6WBA) weg. Insgesamt 14500 Euro Schaden.
Seit Freitag habe ich eine Viper Alarmanlage drin (Einbau durch Kai Stüven aus Norderstedt). Der Einbau verlief reibungslos und ich hoffe, dass jetzt Ruhe ist und die ***** die Finger von meinem F11 lassen.
Zitat:
@Zanza schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:22:39 Uhr:
als ob so eine Alarmanlage helfen wird, Wenn die wollen wird auch die Viper nicht helfen.
...stell Dir vor, in einer Straße stehen zwei 5er BMW mit Navi Prof. und Du willst einen aufbrechen und das Navi stehlen ....ein BMW hat Alarmanlage, einer nicht...welchen würdest Du wählen?
Sicherlich kann man keinen hundertprozentigen Schutz bekommen, aber das Risiko wird mit einer Alarmanlage deutlich reduziert.... ich würde sogar sagen, dass Risiko wird um mindestens 80% reduziert
So, nun hat es meinen 2 Monaten junge F11 auch erwischt. Und ich Esel hab mir die Alarmanlage gespart. Hatte vorher 2 Audis und die sind in 6 Jahren nicht einmal aufgebrochen worden, ebenfalls ohne Alarmanlage.
Gibt es nicht irgendein Gerät mit Ultraschallsensor zur Innenraumüberwachung ohne das man irgendwas an den Bus anschließen muss? Am genialsten mit Benachrichtigung per SMS oder so.