NAVI CD70, Fehler: CD ungültig

Opel Astra H

Hallo zusammen!
Habe seit längerem das Problem, dass meine ORIGINAL OPEL NAVI CD (!!!) bei Fahrtanfang oft nicht gelesen werden kann. Es kommt der Hinweis das die CD ungültig wäre. Nach ca. 3-5 min kann dann diese CD problemlos gelesen werden.
Historie der vergeblichen Lösungsversuche:
- Auswechslung der NAVI CD
- Softwareupdate
- Anerkennung das es wohl ein techn. Problem ist durch den FOH. Damit aber Opel es als Garantiefall einstufen kann, musste das CD70 ausgebaut werden, um eine Nummer oder die Seriennummer abzulesen (wie Rückständig ist eigentlich die Produktion bei Opel das solche Daten nicht automatisch erfasst werden 🙁 )
- Dann die Info das es durch Opel als Garantiefall eingestuft wurde und das ein neues NAVI bestellt wird.
- Da sich nichts tat, Anruf durch mich: Info durch FOH, das zuerst noch ein Softwareupdate versucht werden sollte.
- Beim Softwareupdate stellt FOH fest, das die SW-Version bereits eingespielt wurde. Hinweis durch FOH, das er eine neuere SW-Version bestellen muß.

Das ist nun auch wieder 2 Wochen her und es nervt mittlerweile enorm, zudem fühle ich mich von OPEL verschaukelt, da die Werkstattbesuche viel Zeit beanspruchen. Daher die Frage an das Forum: Bin ich der einzigste mit diesem Problem oder hatte jemand anderes dieses Problem und hat es bereits gelöst.

Danke und Gruß!

19 Antworten

Privatpersonen müssen bei einem nichtgewerblichen Geschäft genau die gleichen Pflichten übernehmen, allerdings steht ihnen das Recht zu, die Gewährleistung komplett auszuschliessen (daher immer die Anhänge bei ebay: "Keine Garantie, usw."😉. In diesem Fall gilt "Gekauft wie besehen" und es geht gar nichts mehr.

Wenn Ihr einen "Handshake"-Vertrag ohne Papier gemacht habt, dann ist es auch recht schwierig. Theoretisch ist das zwar ein genauso gültiger Vertrag, allerdings im Zweifelsfall ohne größere Anwaltskosten wohl nicht klärbar. Also---dann Pech gehabt, zumindest bei einem vergleichweise günstigem Gegenstand, wie einem Navi-Gerät.

@dc-viper:

Die sogenannte Werksgarantie ist das von mir oben genannte weitergehende Zugeständnis, welches über die reine Gewährleistung hinausgeht. Im Zweifelsfall ist das aber recht wenig wert, da hier z.B. nicht geregelt ist, wie es mit Nachbesserungsversuchen, etc. aussieht. Hier muss dann der FOH ggf. auf Anweisung von Opel ewig "herumdoktoren" und Du kannst gar nichts dagegen machen.....

Erst einmal Danke für alle Antworten!

.. und nun den aktuellen Zwischenstand:
Ich bin kein Millimeter weiter gekommen .. 🙁

Gerade mit dem FOH telefoniert, Softwareupdate ist noch nicht da und er ruft mich an wenn vorhanden.

Mein Problem ist folgendes: Das ist ein Firmenwagen, der bei einem anderen Händler gekauft wurde. Dieser Händler ist aber dermaßen schlecht (hab' mir ihn auch nicht ausgesucht), als ich wegen diesem Problem bei ihm war wollte er mir nur eine neue Navi CD verkaufen. Mein Hinweis "wenn es aber doch ein techn. Problem ist .." tat er mit dem Argument ab "dann haben sie wenigstens eine aktuelle CD". Oder zum Thema Tagesfahrlicht: Kommentar von diesem FOH: "Gibt es nicht"

Dieser Händler war zumindest in der Vergangenheit engagiert, er hat (mit meiner/Forumhilfe) das Tagesfahrlicht programmiert (kostenlos!) und hat mir die Navi CD gewechselt.
Das Auto ist jetzt 16 Monate alt, also habe ich noch Garantie. Kann ich diese Garantie bei jedem Opelhändler "erzwingen", oder muß ich zum Händler bei dem das Auto gekauft wurde und noch einmal das Drama von vorne starten? Werde dem Ganzen noch zwei Wochen geben, dann reiche ich dieses Problem an meine Rechtschutzversicherung weiter.

An Opel: Wenn das so weiter geht, verlierst du wieder einen Käufer!!!!

Gruß an das Forum

PS: Es geht hier definitiv um das NAVI-Laufwerk, und nicht (!!) um das Audio CD-Laufwerk.

Es ist vollbracht, die Navi-Einheit wurde vor ca. einer Woche getauscht 🙂
Das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten, war also doch kein Softwarefehler. Leider wurde die Konfiguration/abgespeicherten Ziele vorher nicht gesichert (falls dies überhaupt möglich ist), so muß ich alles noch einmal eingeben. Es gibt aber schlimmeres ..

Gruß an das Forum, SLANG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von slang


Es ist vollbracht, die Navi-Einheit wurde vor ca. einer Woche getauscht 🙂
Das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten, war also doch kein Softwarefehler. Leider wurde die Konfiguration/abgespeicherten Ziele vorher nicht gesichert (falls dies überhaupt möglich ist), so muß ich alles noch einmal eingeben. Es gibt aber schlimmeres ..

Gruß an das Forum, SLANG

Schade, dass ich den Thread zu spät gelesen habe aber ich hätte dir eines gleich sagen können.

Ich glaube nicht, dass das Problem mit nem Softwareupdate bereinigt ist. In meinen Augen ist bei sollchen Leseproblemen die Hardware schuld.

Ich habe mir mal letztes Jahr die Software von 2005 eingespielt nur weil ich sie bekommen hatte und nicht weil ich Probleme hatte und mit der habe ich auch keine Probleme. Mein CD 70 frist alles ohne zu meckern auch RW Cd's sowohl im Navi als auch im Radio(MP3).

Also lass dir ein neues Radio geben hätte ich gesagt was dann ja auch zum Erfolg geführt hat. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen