Navi CD mit eigenen Daten erstellen.

Opel Astra H

Hallo,

ich habe das Problem das ich immer im Grenzbereich unterwegs bin, mich würde interessieren ob jemand schon eine CD selbst erstellt hat um die Datensätze entsprechend anzupassen oder zu ändern.
Welchen Datenvomat verwenden die Original CD´s vom CD 70?
Mit welcher Software kann ich die Daten einsehen und entsprechend ändern / komplettieren?

Danke.....

18 Antworten

Der Provider der Daten ist die Firma Navteq. Mal davon abgesehen, dass das, was Du da vorhast, illegal ist, dürfte Navteq die Dateien entspr. geschützt haben.
Sicher, man kann alles knacken und modifizieren.
Auskünfte dazu gehören aber nicht in dieses Forum!

Brauchst Du die Daten des Nachbarlandes, dann kauf' Dir die entspr. CD. Wenn es nicht die neueste sein muss: Die Dinger gibt es gebraucht recht günstig online zu ersteigern.

Ich bin auch ab und zu im "Grenzbereich" unterwegs..... 😁 😁

Gruß

Stuby

ich glaub Franky hilft nur ein DVD90 da is ja alles drauf.
An die anderen Daten wirst du nicht herankommen. Da sorgt der Hersteller schon für.

Mal generell eine Frage zum Grenzbereich. Fordert das Navi eigentlich irgendwann zum Einlegen der entsprechenden CD auf, oder läuft es einfach weiter und zeigt nur noch die Koordinaten oder ihm bekannte Hauptstraßen an ?

Ich habe die Frage übrigens nicht gleich illegal verstanden, sondern u.U. durchaus berechtigt. Aber man muß diese Frage an Navteq stellen oder genauer gesagt als Verbesserungsvorschlag an die richten. Da irgendwas auf eigene Faust probieren halte ich sowohl für nicht sinnvoll, als auch für fragwürdig.

Btw.: die Variante z.B. die Karten von D, A, CH auf eine CD zu packen finde ich persönlich auch schöner. Aber man kann halt nicht alles haben. Dafür - kann man jetzt nur so sagen - gibt's dann das DVD 90.

Öhm,

ich habe das CD70 Navi, und ich habe serienmäßig fast ganz Europa drauf, weiß jetzt ja nicht welche Länder du brauchst(Polen fehlt z.b. bei mir) aber AT;CH;F;B usw sind bei mir da...geht sogar bis Spanien u Portugal....

Grüßle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Mal generell eine Frage zum Grenzbereich. Fordert das Navi eigentlich irgendwann zum Einlegen der entsprechenden CD auf, oder läuft es einfach weiter und zeigt nur noch die Koordinaten oder ihm bekannte Hauptstraßen an ?

Dass sieht lustig aus. Als ob die Welt aufhört😁 Du kannst auf dem CID die Grenze sehen und danach werden nur noch große Ortschaften (Städte?) und Hauptstraßen angezeigt.

Das Navi verlangt nicht selbstständig nach einer neuen CD. Ist aber schon nervig, wenn Du erst mit der deutschen CD grob den Zielort eingibst und dann irgendwo vor oder nach der Grenze die CD wechselst. Dann kannst Du erst genau den Ort, Straße und Hausnummer eingeben.

Zitat:

Original geschrieben von Marcxxx


ich habe das CD70 Navi, und ich habe serienmäßig fast ganz Europa drauf, weiß jetzt ja nicht welche Länder du brauchst(Polen fehlt z.b. bei mir) aber AT;CH;F;B usw sind bei mir da...geht sogar bis Spanien u Portugal....

DAs wundert mich jetzt auch.. ich bin letztens mal von Luxembourg aus nach Hause gefahren, in L. hatte ich zumindest schnell auf den großen (Haupt)-straßen wieder Navigation. Also ich denk mal die "major roads of Europe" sind vllt. drauf, aber das reicht ja wohl nur fürs Grobe.

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


DAs wundert mich jetzt auch..

Braucht dich nicht wundern. Beim CD70Navi sind nur die Hauptstrassen im Ausland mit dabei😉 Ich sprech da aus leidvoller Erfahrung.

Ganz genau und unter Hauptstraßen verstehe ich Autobahnen und Bundesstraßen, bzw. vergleichbares im Ausland. Ich glaube nicht, daß er einzelne Straßen einer Stadt kennt, wenn sie nicht zufällig gerade zu einer landesweiten Hauptstraße gehören.

Genau das ist ja mein Problem, mit den Hauptstrassen kann ich nichts anfangen..... ICh kaufe mir doch kein Navi um die Autobahn zu erkennen - das interessante sind ja eben die Kleinen Gassen um z.B. ein Cafe oder ein Hotel in Holland oder der Schweiz zu finden......

Deshalb, ich bräuchte eine CD Deutschland , die Grenzbereiche Richtung Osten, das Berner Oberland (CH) und die Strecke dahin, und die Randbereiche BeNeLux und Frankreich vorzugsweise noch das komplette Elsaß....

Dann habe ich alle Ecken in denne ich mich rumtreibe abgedeckt ;-)
Sowas sollte es doch geben - oder zumindest möglich sein.

Alternativ kann sich natürlich gerne jemand zur verfügung stellen der mir seine Europa komplett CD´s leiht wenn ich in Urlaub fahre ;-)))

Am ehesten würde für dich da die Karte Alpen passen.
Die umfasst Süddeutschland, Österreich, Schweiz, Norditalien und Tschechien. Die benutz ich auch. 😉

Ansonsten,

das sind die verfügbaren Navteq Karten für CD70

Man sieht bei zwei CDs rentiert sich schon das ganze Europapaket. Übrigens gibt es im Netz auch günstigere, lizenzierte Händler.

Aber sich selber aus den vorhandenen, legal erworbenen CDs eine eigene für den benötigten Bereich selber zusammenzustellen, wird wohl nicht möglich sein.

nun ja, ich denke mal, nicht nur gewissen Straßen wären interessant, sondern auch Tankstellen, wie z.B. die für autogas.
Leider gibt es solche ja nicht auf den Karten.
wäre schon nicht schlecht, wenn man die selber integrieren könnte.

whow, was für Preise

Hi Kollegen,

ich habe zwar kein fest eingebautes Navi, sondern seit neustem ein Tomtom ONE Europe, aber die CDs sind ja super teuer, da bekomme ich ja ein komplettes Navi incl. Kartenmaterial von Europa....

Ganz schön teuer.

Schienchen

Bevor jemand was sagt: Es gibt eh nur wenige Kartenhersteller, so daß die Karten von TomTom und Opelzulieferer warscheinlich sowieso gleich sind....

Och wenn man erstmal ein TomTom hat, dann sind die Updates doch okay. Ich hatte mal einen MDA2 und habe mir dafür TomTom mit Bluetooth-GPS geholt. Da waren damals die Karten D, A, CH dabei. Dann kam das Update auf TomTom 6 mit Karten für komplett Europa und hat mich 70 Euro gekostet. Vom Preis-Leistungsverhältnis her war das absolut klasse. Leider nutze ich es wegen CD 70 im neuen Auto nicht mehr.

Klar

Ich meine natürlich, dass die CDs fürs Navi im Auto sehr teuer sind. Fürs TomTom sind die viel günstiger....

Deine Antwort
Ähnliche Themen