Navi CCC - CID... Häää?
Hallo Leuts...
Bin gerade dabei, mir mal ein paar Umrüstungsteile anzuschauen, aber so richtig schlau werde ich aus der Navi-Geschichte trotz Blick in die SuFu auch nicht. Verbaut ist bei mir das magere Business-System mit kleinem 6,5 Zoll Bildschirm und ausschließlich Pfeildarstellung. Absolut ätzend und nicht mehr das, was man heute von einem Navi erwartet...
Nun bin ich beim Stöbern auf die etwas größeren 8,8 Zoll Monitore gestoßen, allerdings in mehreren unterschiedlichen Versionen. Mal steht da was von CCC System, mal was von CID System, CIC System, irgendwas mit M-ASK hab ich auch gelesen...? Papi ist jetzt echt etwas verwirrt... 😕
Kann mir da mal jemand weiterhelfen und erklären, was passt und was keinesfalls passt? Oder was mit was zusammenpasst? Eigentlich wollte ich Zug um Zug nachrüsten, also erstmal den Bildschirm tauschen und bei einem guten Angebot dann beim Navirechner zuschlagen. Scheint aber nicht wirklich so eine gute Idee zu sein... 😛
Kleine Nebenfrage, lässt sich der 8,8 Zoll Bildschirm dann auch erstmal vorübergehend am Business Navi betreiben? Wenn ja, bleibt es bei schwarzen Streifen am Rand oder verzerrt es das ganze Bild? Oder funktionieren einige Sachen gar nicht mehr?
Im Voraus schon mal vielen Dank...
LG NeoNeo28
50 Antworten
Zitat:
@kloppi123 schrieb am 20. Juni 2017 um 21:37:42 Uhr:
Hallo. Meine Freundin hat ein BMW Cabrio ( Facelift) Produktionsdatum 16.12.2011Ich wollte bei ihr eventuell eine Rückfahrkamera einbauen in Verbindung mit ihrem Business navi. Habe mal gelesen,dass es nur mit CCC Modellen geht. Welches Modell hat meine Freundin an Navi ? Anbei mal ein Screenshot von der Ausstattungsliste rund um das Navi ? Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen ? DANKE !!!
Du hast das selbe wie ich.Ist das CIC mid SA606 , map update über USB im handschuhfach (motion karten)...
Ich häng mich mit der Frage mal an,würde gern mp4 bzw nen DVD player anschließen.dass es nicht direkt geht weiß ich...kenn das vom VAG Konzern,da gibts multimedia interfaces wo man 2 videosignale (rückfahrkamera und dvd player z.b.) ansteckt ,und die box gibts dann weiter ans navi und dort kann man dann das video sehen.
Leider blick ich da auch nicht ganz durch welches interface ich für SA606 (mit Aux in der mittelarmlehne) brauche
Zitat:
@BatLB schrieb am 21. Juni 2017 um 15:08:07 Uhr:
Es gibt keine "Abbiegeanküdigung". Man kann zwar die Sprachsteuerung aktivieren, aber am Display gibts keine "nächste Kurve gehts nach links" etc oder Ansicht über die nächsten 3 Kreuzungen. Das ist mMn ein großes Manko an der Software und ist definitiv nicht Zeitgemäß - Aber einem Fahrzeug aus 2011 darf man sowas nachsehen.
Kannst du keine Pfeilansicht im Splitscreen einstellen?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 21. Juni 2017 um 16:41:10 Uhr:
Zitat:
@BatLB schrieb am 21. Juni 2017 um 15:08:07 Uhr:
Es gibt keine "Abbiegeanküdigung". Man kann zwar die Sprachsteuerung aktivieren, aber am Display gibts keine "nächste Kurve gehts nach links" etc oder Ansicht über die nächsten 3 Kreuzungen. Das ist mMn ein großes Manko an der Software und ist definitiv nicht Zeitgemäß - Aber einem Fahrzeug aus 2011 darf man sowas nachsehen.Kannst du keine Pfeilansicht im Splitscreen einstellen?
Hab ich noch nicht versucht - Aber der Splitscreen ist mMn eine Katastrophe, weil er massiv fehldesigned ist und viel mehr verdeckt als es benötigt. Dadurch verlier ich 4,4 Zoll von meinem Bildschirm für Zusatzanzeigen.
Fühlt sich komplett falsch an einfach. Ich bin jetzt in Südkorea nen Kia K5 gefahren und da ist das alles in einem Guss - Das Navi ist der komplette Bildschirm und die Pfeilansichten sind overlays. So muss man ein Navi designen - Und noch dazu in dreidimensionaler Darstellung mit Zusatzinfos wie Tankstellen etc. pp.
Das BMW Navi vom e9x ist mMn eine Katastrophe.
Du kannst ja auch keinen Neuwagen mit dem doch etwas altbackenen e90 vergleichen,dazu noch mitm kleinen navi...
Ähnliche Themen
Darum versteh ich nicht, warum jemand 1000< Euro in das veraltete CCC investieren will. Dafür kann man sich fast schon ein Tablet ins Auto pappen und Google Navigation nutzen - Das hat ne viel bessere Darstellung, kann Netflix etc. pp.
Noch ärger sind die Aufrüstungen von Radio zu Navi. Das Geld und die Zeit die man da investiert, dafür kann man sich fast schon einen Tesla-like Bildschirm reinpflanzen.
...weil man CCC-Navis teilweise um die 600 Euro bekommt und das oft komplett mit MID und Controller. Man mag dann zwar nicht das feinste und modernste System haben, es integriert sich aber tadellos in das Fahrzeugdesign, was mir tausendmal lieber wäre, als irgendein Tablet nebst Kabelsalat da rumwurschteln zu haben.
Bei Fahrzeugen mit Radio wäre mir der Aufwand aber auch zu hoch, da würde ich wohl eher zum passgenauen Nachrüstsystem ab 400 Euro auf Androidbasis greifen. Muss ja nicht immer Zenec oder Dynavin sein... 😉
Allerdings würde ich mein Dodge Navigation- & Soundsystem von Alpine auch nicht gegen ein BMW CCC tauschen wollen.