1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Navi Business

Navi Business

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

Reicht das Navi Business oder sollte man das Professionell nehmen?

Gruß
Coupe330

Beste Antwort im Thema

Business Variante plus RTTI und Remote Services reicht vollkommen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wenn man nach dem Mehrwert eines heutigen Navigationssystems beim Wiederverkauf in fünf Jahren fragt, wie es User "wozzel" ja oben getan hat, dann dürfte sich das durch technischen Fortschritt bis dahin erledigt haben. Man sollte auch nie vergessen, dass man bei der Anschaffung deutlich mehr Geld auf den Tisch legen muss, um das hochwertigere System zu erwerben. Im Lauf der Zeit nivelliert sich das dann.

Zitat:

@horo1419 schrieb am 2. Februar 2019 um 18:52:13 Uhr:


Habe Navi Apps auf meinem Apple Handy und plane die Tour schon vor der Fahrt. Die Apps auf dem Handy sind immer aktuell ohne Kosten für Updates. Mit Apple car play benötige ich dann das Navi im Auto nicht mehr. Ist das die Zukunft?

Ich habe ebenfalls CarPlay und nutze die Apps zum „spielen“ oder als „Blitzer“ (Google Maps oder Waze) speziell bei Waze finde ich die Optik aber eher als Micky Maus.... bei Google sind mir zu Viele Infos die ich gar nicht brauche während der Fahrt. Die kostenlose Aktualität ist nicht uninteressant,das stimmt. Aber ich denke das wird in Zukunft auch bei den Herstellern passieren durch den „Druck“ von CarPlay.
Wenn ich Navigieren will ist mir aber das BMW Navi mit RTTI viel lieber! Auch finde ich die gesamte Anbindung ans Auto professioneller. Die Vorzüge „Route am PC planen“ oder alles über Sprachsteuerung zu dirigieren nutze ich dort auch. Das aktualisieren funktioniert Online im Hintergrund und in Verbindung mit dem on Street Parking perfekt,allerdings im Moment noch nicht kostenlos. Auch in Zukunft wird CarPlay OHNE den Bildschirm nicht funktionieren und der bleibt wichtig für Infos oder immer mehr Kameras...

Noch ein paar Fragen zum Navi Business:

1. Der iDrive-Controller ist kleiner als beim Navi Professional, oder ist es derselbe? Wenn es nicht derselbe ist, hat er auch Touch?

2. Hat das Display in der Mittelkonsole Touch?

3. Welche SA braucht man evtl. für Spracheingabe beim Navi Business?

Dies ging aus Preisliste bzw. Konfigurator nicht so recht hervor auf den ersten Blick.

Danke! Zu 3. noch, Du hast also auch nicht die SA "Telefonie mit Wireless Charging"?

Also laut Konfigurator scheint die Spracheingabe mit Business Navi wirklich ausstattungsabhängig zu sein. Finde aber nichts, was da der Auslöser sein könnte außer Driving Assistant Plus. Hier in kurz meine Konfiguration:

XLine, Vernasca
Innovationspaket/DAP und Businesspaket
Akustikglas, Anthrazit Dachhimmel, verstellbare Fondlehnen, Sensatec
HiFi, adaptive LED Scheinwerfer
_keine_ Telefonie mit Wireless Charging (ich glaube, das war im 3er so, dass man die mit Navi Business brauchte für Spracheingabe)

Zitat:

@mbanck schrieb am 17. März 2019 um 23:29:22 Uhr:


Noch ein paar Fragen zum Navi Business:

1. Der iDrive-Controller ist kleiner als beim Navi Professional, oder ist es derselbe? Wenn es nicht derselbe ist, hat er auch Touch?

3. Welche SA braucht man evtl. für Spracheingabe beim Navi Business?

1. Der I-Drive Controller beim Navi Business ist kleiner als der vom Navi Professional mit Touch.
Der Unterschied ist zwar nicht mehr so groß wie beim F25, aber er ist noch vorhanden.

3. Laut Preisliste ist die Spracheingabe Bestandteil der SA "Navi Business."

Deine Antwort
Ähnliche Themen