Navi Business oder Professional?

BMW 5er E60

U.a. bin ich gerade am Überlegen, ob ich das Navi Business oder doch eher das Navi Professional nehmen soll. Der Preisunterschied ist ja nicht unwesentlich. Abgesehen von der Sprachsteuerung, lohnt es sich, den Mehrpreis für das Prof. auszugeben? Oder sind die anderen Unterschiede - der größere Monitor ist klar - wesentlich?

Gruß
Jürgen

66 Antworten

Die USB Schnittstelle ist für Musikliebhaber so ziemlich das Genialste am Facelift. Deutschlands Radiosender gehen mir mit ihrem beschränkten Hitgedudel aus den immer gleichen zweihundert Liedern echt auf die Nuss und dann noch die morgendlichen Gewinnspiele, sie haben gewonnen nun kreischt doch bitte mal so richtig laut in den Hörer 😰
Mit einem iPOd sieht man mit Business so ziemlich dasselbe Menue wie auf dem iPOD selbst allerdings ein bischen anders im Layout und kann dann auswählen. Der Interpret und der Titel sowie die Zeit wird während des Abspielens angezeigt. Zufall geht auch. Netterweise zeigt der iDrive eine Liste der Zufallstitel die kommt. Wenn man das nächste Lied nicht mag blättert man einfach zwei oder drei Lieder weiter.

Ich hoffe nur, dass das auch mit meinem Creative-Player so funktioniert,...

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


Ich hoffe nur, dass das auch mit meinem Creative-Player so funktioniert,...

Tjä, irgendeinen Vorteil muss der iPOD ja haben wenn er schon teurer und kratzempfindlicher ist und schlechter klingt 😁

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Die USB Schnittstelle ist für Musikliebhaber so ziemlich das Genialste am Facelift. Deutschlands Radiosender gehen mir mit ihrem beschränkten Hitgedudel aus den immer gleichen zweihundert Liedern echt auf die Nuss und dann noch die morgendlichen Gewinnspiele, sie haben gewonnen nun kreischt doch bitte mal so richtig laut in den Hörer 😰
Mit einem iPOd sieht man mit Business so ziemlich dasselbe Menue wie auf dem iPOD selbst allerdings ein bischen anders im Layout und kann dann auswählen. Der Interpret und der Titel sowie die Zeit wird während des Abspielens angezeigt. Zufall geht auch. Netterweise zeigt der iDrive eine Liste der Zufallstitel die kommt. Wenn man das nächste Lied nicht mag blättert man einfach zwei oder drei Lieder weiter.

*Zustimm*

Für erstgenanntes Problem gibt es aber in Berlin die Sender Star FM, Motor FM, Radio Eins und Fritz. Einfach weg vom langweiligen Mainstream. iPod über USB ist einfach nur genial.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe sowohl ein Navi Business, als auch ein Professional im E60 bereits gehabt. Der Vorteil eines Professional ist mittlerweile nicht mehr so groß wie vor der MÜ, außer man möchte unbdingt bestimmte Extras die ans Professional gekoppelt sind. Die Kombination vom Business mit einer USB-Schnittstelle hat mich mittlerweile überzeugt, da ich weder eine 3D-Kartenanzeige, noch eine Sprachsteuerung unbedingt brauche und durch USB kann man das fehlende separate CD-LW verschmerzen. Bluetooth gibt es jetzt ebenfalls in Kombination mit dem Navi Business. Wenn man dann zudem das Navi noch eher selten benutzt, kann man sich den Aufpreis sparen oder für andere Extras ausgeben.
Was bleibt ist, dass der größere Bildschirm irgendwie schöner anzuschauen ist und einen Splitscreen hat. Aber das ist halt alles auch reine Geschmackssache!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von helgjo



Da gibt es einen Medion-PC und schwupps sind alle Foren voll von Tests, Benchmarks und
direkten Vergleichen mit anderen Blödmarkts-PC.
Und hier geht es um Spielsachen von 2090.- bis hin zu 3.5 k€t und kein Mensch weiß was
über Features, Geschwindigkeit e.t.c.

Komisch, oder?

Ich stimme Dir 100% zu! Selbst wenn man weiß, dass solche "Tests" oft nur Jubel-PR sind, immerhin bekommt man ein paar Fotos und eine genaue Beschreibung der Funktionen der getesteten Produkte. Und das ist schon viel mehr als man beim BMW-Fachhändler so ohne weiteres bekommt. Ich habe den Eindruck, BMW denkt, dass dem Autokäufer PS und technische Daten wichtiger sind, als die Informationstechnik. Aber bei meinem BMW waren die Navigations-, Audio- und Kommunikationssysteme die teuersten Extras, und die, die mir persönlich am wichtigsten sind.

Ich habe seit einem Monat das Navi Prof und bin zufrieden. Besonders die Sprachsteuerung finde ich auch gut. BMW Online ist allerdings sehr langsam und mühselig und erfüllt nicht so ganz was es verspricht.

hallo zusammen,

ich dachte bis vor kurzem auch das die mobilen in punkto navigatio mithalten können. ich habe habe eine andere erfahrung gemacht.

ich bin letzte woche 2 a zu BMW händler nach LEV gefahren einmal per TOM TOM und einmal mit dem "alten" Navi Business in meinem 2003 E 46 Cab.

bei gleicher einstellung wurde mir 2 unterschiedliche routen berechnet. 😕
und die vom tomtom war nicht besser!!

also der unterschied im neupreis der varianten ist schon sehr happig, ich möchte aber auf das festeingebaute nav nicht mehr verzichten.

mfg

Zur Vergleichbarkeit des TomTom, das ich selbst nicht kenne, da ich als Mobiles nur nen altes Navigon habe:

Man sollte die Leistung des Systems in England nicht mit der eines Navi Professional von BMW in Deutschland vergleichen (mal abgesehen von der grammatischen Qualität der Ansagen).
Die Kartendaten für England sind schlicht deutlich ungenauer und weniger korrekt als man das von Deutschland gewohnt ist.
Besonders etwas weiter im Norden kriegt man auch mit dem Navi Professional, selbst wenn die Karte und Route eigentlich stimmt) dauernd falsche Ansagen und Piktogramme in allen denkbaren Fehlerkonstellationen. Besonders mit den Abfahrten in den Kreiseln scheinen die Programmierer ihre Schwierigkeiten zu haben. Bin dazu übergegangen, an Kreiseln eher nach Gefühl und Schildern zu fahren als nach Ansage. Offenbar haben die Experten oft die Abfahrten linksrum gezählt und nicht rechtsrum (wie man nen Kreisel im Linksverkehr ja fährt). Allerdings sind nicht alle Fehler so oder mit Umbauten zu erklären.
Das Navi wird dann halt als Karte benutzt.

Gruß

Olaf

Interessanter Thread, da ich selbst jetzt vor der Wahl stand.

Irgendwie aber auch nicht interessant. 😉

Mal unabhängig von der Glaubensfrage... - Wenn Busi und Prof nahezu identisch wären, würde es nur ein System geben.

Jeder sollte entscheiden, wie er meint, dass es paßt.

Ich persönlich habe auch TV geordert. (Tüte sag jetzt nix 😁) Das zweite CD-Laufwerk war mir wichtig (obwohl ich auch noch einen iPod dranhänge) und die 3D-Ansicht gefällt mir. Ebenso der große Bildschirm. Also habe ich das Prof genommen, auch wenn es überteuert ist.

Das Busi hätte ich genommen, wenn o. a. Dinge mir unwichtig wären. - Also Entscheidung gefallen.

Ich finde beide mittlerweile gut. Mit dem Busi macht man keinen Fehler. Das Prof ist halt manchmal "nötig".

Beim Schiebedach könnte man ja sonst auch darüber diskutieren, ob es Sinn macht oder nicht. Kann ja auch die 4 Fenster runterfahren und Klima hat das Dingens ja auch noch. 😁

Überlegen, was man möchte (braucht) und dann ist die Entscheidung doch soooooo einfach. 😉

Ein mobiles System finde ich nicht reizvoll. Ich wüßte nicht, wohin damit. Soll ja irgendwie passen. An die Scheibe pappe ich mir das nicht. (Auch da wüßte ich nicht, wohin.)

Kann mir denn jemand sagen, wie ich einen iPod an eine Vor-Facelift-Business dranbekomme? (habe von einem Adapter gehört, stimmt das?) Und kann ich dann über das System den Pod steuern oder geht das nur durch Rumdrücken am iPod?

Vielen Dank für Infos,

Mika

call-Me-Mika

Indem du den Aux-Ausgang nachrüstest und dann den Ipod über sich selbst steuerst. Eine Regelung über das Idrive funktioniert leider nicht.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


call-Me-Mika

Indem du den Aux-Ausgang nachrüstest und dann den Ipod über sich selbst steuerst. Eine Regelung über das Idrive funktioniert leider nicht.

Gruß

Manhattan

Blödsinn !!!! Für Modelle V-FL gibt es die I-Pod Schnittstelle zum nachrüsten. Den IPod dort einfach anschließen und komplett alles über I-Drive bedienen . Funktioniert echt tadellos !

Zitat:

Original geschrieben von call_me_mika


Kann mir denn jemand sagen, wie ich einen iPod an eine Vor-Facelift-Business dranbekomme? (habe von einem Adapter gehört, stimmt das?) Und kann ich dann über das System den Pod steuern oder geht das nur durch Rumdrücken am iPod?

Vielen Dank für Infos,

Mika

Hi,

es gibt für die iPod-Schnittstelle 2 Nachrüstsätze beim E60 VFL:

- einen für Fahrzeuge ohne CD-Wechlser oder -Vorbereitung: Teile-Nummer: 65 41 0 412 881
- einen für Fahrzeuge mit CD-Wechsler oder -Vorbereitung: Teile-Nummer: 65 41 0 415 655

Gruss carbolineum

Mal 'ne ganz andere Frage zu Business/Professional, da ich auch damit kämpfe:
Wie sieht es mit Klang, Verstärkerleistung, etc. aus, ist das identisch?

Gruß,
NwO

Beide Navis werden mit dem "Radio Professional" geliefert.
Was den Klang betrifft, so ist die Basisanlage wohl nicht der Weisheit letzter Schluss.
Die meisten hier empfehlen wenigstens die Option "Hifi Lautsprechersystem"

Deine Antwort
Ähnliche Themen