Navi Business oder Professional?
U.a. bin ich gerade am Überlegen, ob ich das Navi Business oder doch eher das Navi Professional nehmen soll. Der Preisunterschied ist ja nicht unwesentlich. Abgesehen von der Sprachsteuerung, lohnt es sich, den Mehrpreis für das Prof. auszugeben? Oder sind die anderen Unterschiede - der größere Monitor ist klar - wesentlich?
Gruß
Jürgen
66 Antworten
hey guten abend
habe gerade eine frage zu dem navi buisness. ( wollte keinen extra thread eröffnen)
weiss jemand wie das buisness navi beim VFL E60 heisst? also ich weiss, dass es von becker ist. aber ich suche den genauen typenbezeichnung /modell, den genauen namen.
habe das nirgends im forum gefunden.
weiss das zufälligerweise gerade jemand??
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Business. Wer unbedingt den grossen Bildschirm braucht, sollte das Prof. bestellen.
Gegenüber dem VFL haben sich die Vorteile des Prof aber noch weiter verringert.
Andererseits ist ein Bord-Navi für mich persönlich im 5-er ein must have. Dort etwas an die Scheibe zu pappen oder Kabelsalat zu entwirren, ist aus meiner Sicht in dieser Fahrzeugklasse unangemessen.
Aber das ist eben auch Ansichtssache.
Zitat:
Original geschrieben von frantic_frenzy
...wenn sich mehr Leute auf das Wesentliche beim Autokauf beschränken.
Und da geht der Trend wahrscheinlich hin.
Sicher würden völlig "nackte" Autos in der Serienausstattung auch genügen, aber solange wir es uns leisten können, werden wir die Autos mit allen möglichen Helferleins und angenehm duftendem Leder ausstatten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Andererseits ist ein Bord-Navi für mich persönlich im 5-er ein must have. Dort etwas an die Scheibe zu pappen oder Kabelsalat zu entwirren, ist aus meiner Sicht in dieser Fahrzeugklasse unangemessen.
Da gebe ich dir natürlich recht.
Aber dann sollte man konsequenter Weise auch die Klassen-unangemessenen Nebengeräusche (Knarzen, Knacken, Quietschen usw.) im Innenraum sowie das unangenehm laute Abrollgeräusch der RunFlats erwähnen. Einen derart "polyphonen" 5er wie den E60 hatte ich jedenfalls noch nie.
Mich würden Kabelsalat und angepappter Bildschirm eigentlich wenig stören, wenn dafür die Materialien und die Verarbeitungsqualität den vormals üblichen Klassenstandart erreichen würden.
Aber dieses leidige Thema ist durch und mit dem FL wurde zumindest marginal (nicht wirklich durchgreifend) eine Verbesserung erzielt.
Tüte
Ähnliche Themen
ob ein Festeinbau heute "besser" ist, als die aktuelle Generation der mobilen Navis, sei mal dahingestellt.
Besser ins Fahrzeug eingebunden sind sie aber definitiv.
Ob das aber in 2 oder 3 Jahren noch genau so sein wird, wage ich zu bezweifeln.
Dafür entwickeln sich die mobilen Pfadfinder zu rasant (es gibt heute schon Einbausätze, die den Kabelsalat verschwinden lassen,...ebenso wie Anbindungen an die Fahrzeug-Medien)
Darum glaube ich auch nicht, dass bei einem Verkauf in 2 oder 3 Jahren, ein Werksnavi besonders wert steigernd auswirken wird (es schadet aber sicherlich auch nicht).
Ich bin mit meinem Medion Navi sehr zufrieden. Schnell, aktuell, zuverlässig (nur ein bisschen fummelig in der Bedienung).
Trotzdem habe ich mich bei der Bestellung meines Schlanken (mir käme nie in den Sinn, einen 520d als dick zu bezeichnen *g*) für einen Festeinbau entschieden:
Die Optik, die Bedienung, die Anbindung ans Fahrzeug, waren meine Kriterien.
Und außerdem das "Bastelverbot" für Leasingfahrzeuge.
Der Preis hat mich zum inzwischen sehr guten Business-Modell "getrieben".
Hätte ich noch "Luft" gehabt, wäre es das "Professional" geworden,....aber einzig und allein aus ästhetischen Erwägungen (und vielleicht wegen der Sprachsteuerung, die ich in Mietwagen - ohne zu üben - als sehr gut gelungen empfand).
Also:
Das Business ist ein sehr gutes Einbau-Navi, und mehr als ausreichend.
Aber alles andere als ein "muss".
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Da gebe ich dir natürlich recht.Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Andererseits ist ein Bord-Navi für mich persönlich im 5-er ein must have. Dort etwas an die Scheibe zu pappen oder Kabelsalat zu entwirren, ist aus meiner Sicht in dieser Fahrzeugklasse unangemessen.
Aber dann sollte man konsequenter Weise auch die Klassen-unangemessenen Nebengeräusche (Knarzen, Knacken, Quietschen usw.) im Innenraum sowie das unangenehm laute Abrollgeräusch der RunFlats erwähnen. Einen derart "polyphonen" 5er wie den E60 hatte ich jedenfalls noch nie.Mich würden Kabelsalat und angepappter Bildschirm eigentlich wenig stören, wenn dafür die Materialien und die Verarbeitungsqualität den vormals üblichen Klassenstandart erreichen würden.
Aber dieses leidige Thema ist durch und mit dem FL wurde zumindest marginal (nicht wirklich durchgreifend) eine Verbesserung erzielt.Tüte
Na ja, bei mir knarzt, knackt und quitscht gar nix. (530i FL), aber die anderen Qualitätsthemen (6 Monate : 1 Panne, 5 Werkstattaufenthalte) halte ich auch schon für mehr als traurig.
Ich habe diese Diskussion mit Interesse gelesen. Leider hat ja nun immer noch niemand die Frage beantworten können: Was macht eigentlich die Unterschiede des Navi Professional gegenüber dem Navi Business aus? Ich kann es kaum glauben, dass es einfach nur der größere Bildschirm ist, für den man so viel mehr zahlt. Hat jemand hier beide Systeme gesehen (nach dem Facelift natürlich) und kann darüber berichten?
Ich hatte kürzlich das neue Business auf der Probefahrt und war vollkommen zufrieden, die Karte ist ausreichend groß, mehr braucht man als Durchschnittsuser nicht.
Was aus meiner Sicht noch für ein Festeinbaunavi spricht, ist, daß es dem i-Drive erst richtig Sinn gibt, Klima und Radio einstellen könnte man nämlich über eine konventionelle Bedienung auch bestens.
Zitat:
Original geschrieben von neuer5er
Hat jemand hier beide Systeme gesehen (nach dem Facelift natürlich) und kann darüber berichten?
Ich kann dich nur genauestens über das Business ab FL informieren. Zum Prof. kann ich dir nicht genug sagen, da ich es selbst nicht ausprobiert habe, mit Ausnahme des Vorführers.
Wenn du willst ( zum Business ) gern über PN.
Einer der hauptunterschiede ist, daß verschiedene Sächelchen in der Aufpreisliste nur mit dem prof. möglich sind. (Was auch dann wieder mehr kostet).
Gruß
Manhattan
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Business. Wer unbedingt den grossen Bildschirm braucht, sollte das Prof. bestellen.
Gegenüber dem VFL haben sich die Vorteile des Prof aber noch weiter verringert.
Andererseits ist ein Bord-Navi für mich persönlich im 5-er ein must have. Dort etwas an die Scheibe zu pappen oder Kabelsalat zu entwirren, ist aus meiner Sicht in dieser Fahrzeugklasse unangemessen.
Aber das ist eben auch Ansichtssache.
Genau so sehe ich das auch.
Einige hier meinen das alles überteuert ist, Leute wenn es so teuer ist ein Auto zu kaufen dann investiert das Geld in ein paar Laufshuhe und dann könnt ihr im Galop zur Arbeit galopieren. Man bedenke den Vorteil. kein Benzin/Diesel, Versicherung, Werkstatt aufenthalt usw.
Zitat:
Original geschrieben von manhattan40789
Einer der hauptunterschiede ist, daß verschiedene Sächelchen in der Aufpreisliste nur mit dem prof. möglich sind. (Was auch dann wieder mehr kostet).Gruß
Manhattan
Das hat sich relativiert. Die Sprachsteuerung over all ist jetzt auch als Extra bei Bestellung Business möglich. Ebenso BMW Assist und Online.
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Da gebe ich dir natürlich recht.
Aber dann sollte man konsequenter Weise auch die Klassen-unangemessenen Nebengeräusche (Knarzen, Knacken, Quietschen usw.) im Innenraum sowie das unangenehm laute Abrollgeräusch der RunFlats erwähnen. Einen derart "polyphonen" 5er wie den E60 hatte ich jedenfalls noch nie.
Kann ich absolut bestätigen! Diese nervigen Nebengeräusche sind ein Armutszeugnis der "Premium"-Autobauer aus München!
Zitat:
Original geschrieben von Snake71
Einige hier meinen das alles überteuert ist, Leute wenn es so teuer ist ein Auto zu kaufen dann investiert das Geld in ein paar Laufshuhe und dann könnt ihr im Galop zur Arbeit galopieren. Man bedenke den Vorteil. kein Benzin/Diesel, Versicherung, Werkstatt aufenthalt usw.
Dein zweiter Blafasel-Beitrag in diesem Thread.
Vielleicht hast du es nicht mitbekommen ... hier geht es um die Unterschiede Business/Pro und nicht um Pro und Contra Autokauf 🙄
Und zu den Unterschieden gehört eben auch, dass das Pro unverhältnismäßig teurer ist als das Business und man für den Aufpreis keinen entsprechenden Gegenwert bekommt. Abgesehen davon, dass das Pro anfälligen Siemens-Schrott in Reinkultur darstellt, ist seine Notwendigkeit nach der Überarbeitung des äußerst zuverlässigen Business im FL nochmal mehr in Frage gestellt.
Deine großspurigen Bemerkungen in der Art "kauft alles was ihr kriegen könnt oder seid ihr etwa zu ärmlich euch das leisten zu können?" sind nicht nur unangebracht, sondern geradezu dümmlich.
Es ist immer noch ein Unterschied ob man sich etwas leisten kann/will oder lieber sein Geld die Toilette herunterspülen möchte. Letzteres bleibt dir selbstverständlich unbenommen.
Tüte
Ich habe das Nav.Prof.
Business kenne ich nicht.
Ich habe auch Headupdisplay.
Bei wichtigen Abzweigungen stelle ich den Bildschirm oft auf grösst möglichen Zoom. Die Pfeile allein (im HUD) reichen mir manchmal nicht, um die richtige Strasse zu erwischen. Aber mit der grossen Bildschirmansicht sehe ich alles so überschaubar, dass ich nie eine falsche Strasse erwische.
Das finde ich sehr hilfreich.
Keine Ahnung, ob das mit einem kleineren Bildschirm schlechter funktioniert oder nicht.