Navi - Brennertunnel fehlt?

BMW 5er E60

Entweder ist die neue Software 20. fehlerhaft oder mein Kartenupdate. Auf der Rückfahrt von Mailand nach München weigerte sich das Navi durch den Brennertunnel zu fahren. Noch 50km vor Innsbruck wurde 300km um den Brenner geroutet.
Kaum war ich durch den Brenner durch wurde neu gerechnet und alles war wieder normal. Wer kennt dieses Phänomen und vor allem Abhilfe??
Mit der alten Software 16. und dem alten Kartenmaterial 04 war dies nicht so.

24 Antworten

Hmmm,

da der Brenner ja eine Steckenmaut hat - wie waren denn die Einstellung für Mautpflichtige Strassen ?
Wenn diese vermieden werden sollten kann ich mir schon erklären daß er alles tut um um den Brenner rumzukommen ... ansonsten denke ich eher dass in dem Kartenmaterial ein Fehler drin ist - probier's doch mal mit dem 04er Kartenmaterial

g.

reflexE61

Hi,

wenn's nicht - wie reflexE61 schrieb - die Einstellung "Keine Mautstrassen" war, dann ist's wohl ein Kartenfehler. Sowas gibt's leider.
In der Nähe von meinem Vater hat eine bestimmte Landstrasse auch einen "Bruch". Wenn ich ihn besuche zeigt mir das Navi noch 60km an, obwohl es nur noch knapp 20 sind. Kaum bin ich über eine bestimmte Kreuzung ist die Entfernung korrekt.
DAS ist genau der Grund, warum ich nie ein Navi ohne Karte haben will. Vertrauen ist gut, aber bei einem Navi ist manchmal Kontrolle halt besser 😉

Gruss
Volkmar

Hallo, kann ich bestätigen, war vor kurzem im Dorf Tirol und wurde bei der Wegberechnung überall rum nur nicht über den brenner geschickt !!!!!!
mal bei dem Freundlichen oder BMW München nachfragen

Der fehlende "Brennertunnel" ist schon etwas heftig, mich wollte das System kürzlich in verkehrter Richtung in eine Einbahnstrasse einbiegen lassen (hatte kürzeste Strecke eingestellt und der Weg durch die Einbahnstrasse wäre tatsächlich etwas kürzer gewesen, wohl auch kürzer und damit näher beim "Herrn"¨).

Obwohl ich die Version 2005-2 habe, dachte ich zuerst, dass die erst vor ca. Quartalen geänderte Streckenführung an dieser Stelle etwas damit zu tun hat, doch manchmal kennt das System schon Streckenführungen, welche erst vor wenigen Wochen eröffnet worden sind...Nun, seltsam, lehrt mich auch, dass das Hirn nie abgeschaltet werden darf (war das nicht auch ein BMW, welcher damals in die als "Strasse" eingezeichnete Fährstrecke und damit in den Fluss eingebogen ist?

Ähnliche Themen

Deshalb steht ja auch in der Bedienunganleitung, das man dem Navi nicht "blind" folgen darf....

Aufgrund dieser Probleme bestelle ich immer eine Navi mit Karte..auch wenn es theoretisch ohne geht..

Hi,
ich kann das bestätigen. Bei einer Fahrt zum Gardasee haben wir das Problem bemerkt zwischen Innsbruck und Verona. In Italien wird man permanent von der Autobahn geschickt und der Brennerpaß wird gänzlich gemieden. Aufgetreten ist das ganze mit aktueller Europa-DVD und Navi Business. Die Routenkriterien waren richtig eingestellt - Mautstraßen benutzen, Autobahnen benutzen, schnellste Strecke.
Gruß
Franz

Zitat:

Original geschrieben von vstegmann


Deshalb steht ja auch in der Bedienunganleitung, das man dem Navi nicht "blind" folgen darf....

Genau ich glaube in der Nähe von Potsdam hat ein 7-er Fahrer seinen Wagen im Fluss versenkt.

NAvi war der Meinung das dort eine Brücke ist keine Fähre.

Ansonsten finde ich hat das Business bis her bei ganz gute Arbeit geleistet. Auch im Ausland und ohne Abstürze.

LG

WB

Hallo es war ein 3er und es war in Caputh. Die Strasse ist etwas tricky weil sie tatsächlich einfach aufhört und es eine kleine Kettenfähre gibt. Also kein Kai oder so. Es war nachts und dunkel und ehrlich gesagt kann man dem Fahrer da keinen Vorwurf machen.

Vielleicht war mit Erstellung der Software gerade der Tunnel mal gesperrt wegen Bauarbeiten. Trotzdem sind derartige Fehler nicht akzeptabel. Ich habe persönlich den Eindruck gewonnen, dass die neuen Updates, sowohl Kartenversion, als auch das "Update" fürs Navi hinsichtlich Streckenführung und Fehler immer schlimmer wird. Im E39 lief die Karte 2003-2 mit V23 wesentlich besser, als die neuen V-Versionen und DVDs.

Zitat:

Original geschrieben von bernd1955


Hallo es war ein 3er und es war in Caputh. Die Strasse ist etwas tricky weil sie tatsächlich einfach aufhört und es eine kleine Kettenfähre gibt. Also kein Kai oder so. Es war nachts und dunkel und ehrlich gesagt kann man dem Fahrer da keinen Vorwurf machen.

Wieso nicht? Sagte das Navi: "Los, geb gas, fahr schon... da ist ne Strasse" oder sagte es einfach "weiter gerade aus". Machst du das Navi auch für andere Unwegsamkeiten auf der Strasse verantwortlich? Der Fahrer lenkt, der Fahrer fährt, der Fahrer ist verantwortlich. Ein Navi ist kein Sicherheitssystem, sondern eine Strassenkarte, die sprechen kann. Und Karten können nunmal auch falsch sein.

Gruss
Volkmar

Wenigstens hat sich der 3er Fahrer den richtigen Ort (Caputh) für das Bad i.d. Havel ausgesucht 😁 . Ich kenne die Fähre von der Wasserseite, mit etwas Anlauf hätte er auch so "rübermachen" können 😉

Also doch Hirn einschalten.

Aber zum Thema: Wenn sich irgendwo kleine Fehler einschleichen, ok, aber so? Oder war der Brenner an dem Wo.ende mal wieder blockiert und das TMC hat sich eingeschaltet (ach nee, ihr seit ja durch gefahren).

Also: ab zum 🙂

Frank

Hi,

das Kartenmaterial dürfte Schuld sein, also ab zu NavTeq.

Gruss
Volkmar

Interessant zu sehen, daß es auch alternative Anbieter gibt. Haben die wirklich eigenes Kartenmaterial, das auf anderen Daten beruht? Kann ich mir bei der Menge und dem Aufwand kaum vorstellen. Navteq bietet übrigens keine Karten für den aktuellen 5er an, nur für den alten und das für Euro 345....

Gruß

Franz

Zitat:

Original geschrieben von vstegmann


Hi,

das Kartenmaterial dürfte Schuld sein, also ab zu NavTeq.

Gruss
Volkmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen