Navi beim W212 doch viel beliebter als gedacht!

Mercedes E-Klasse W212

Auto gerade zehn Tage zugelassen.

...ohne Worte...

Beste Antwort im Thema

Hi Allerseits,

ich habe erst kürzlich im W204er Forum einen Thread gelesen "Comand über Ebay gekauft und einbauen lassen...", wo sich die tollen Diskutanten über Ihre zwei-dreihundert Euro freuen, die sie gespart haben, weil sie ein (100% nicht gestohlenes) Gerät aus Litauen als "Schnäppchen" gekauft haben.

Bei der Nachfrage, warum mann denn eigentlich den "Ist-Es-Gestohlen-Test" bei der Polizei oder Mercedes macht - fällt allerdings eine Menge an Gründen ein, warum mann dies denn überhaupt nicht machen braucht ....

http://www.motor-talk.de/.../...auft-und-einbauen-lassen-t2819618.html

Gruß, Tommy

Wie gesagt: Schlimmer als die Leute die sowas klauen, finde ich diejenigen, die als Abnehmer für laufenden Nachschub sorgen

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi



Ok wollen wir es dabei belassen und nicht vom Thema abschweifen🙂

Genau so machen wir das.

Grüße aus dem Urlaub😎

etwas positives gibt es hier bei..... so blöd es sich anhört...
die jungs haben "nur" das hintere D(V)reiecksfenster zersclagen

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von norman44


Die Anlagen verfügen über eine separate Stromversorgung und können daher nicht bereits vor dem Auslösen "gekillt" werden.

auch die Werks-EDW hat eine geschützte Stromversorgung. Wenn man versucht, diese durch Stromabklemmen lahmzulegen, heult sie los. Richtig ist, dass die Nachrüst-Anlage schwieriger sind, da nicht bekannt ist, wo die Bauteile sind. Aber auch bei der Werks-EDW ist es nicht so einfach, alle Bauteile schnell zu finden.

Insoweit hat die EDW auch eine ausreichende Schutzfunktion, was ich schon beobachten konnte (war unterwegs und konnte dann beobachten, dass in einer Straße alle Fahrzeuge betroffen waren bis auf ein paar wenige, welche eine Alarmanlage hatten. Die Diebe wollen meist hintereinander mehrere Fahrzeuge besuchen, so dass ein Jaulender nur stören würde. Insoweit macht man einen großen Bogen um diese.

@Brumm19: Die Täter gehen fast immer über dieses Fenster, weil dieses noch am schnellsten ohne größeren Krach und Verletzungsgefahr aufgeht. Die normalen Scheiben sind nämlich schon durchaus so stabil, dass man sie nicht schnell, einfach und meist nur mit Verletzungen aufbekommt.

Viele Grüße

Peter

Mein herzliches Beileid!

Ich hatte meinen W203 - mit Alrmanlage - gerade fünf Tage... Deshalb weiß ich, wie Du Dich jetzt fühlst.
Noch bevor das neue Comand drin war, hab ich meinen Carport mit Licht und Kamera aufgerüstet. Das hat sie offenbar abgeschreckt.

Mitfühlende Grüße
Stefan

Ähnliche Themen

Ein Hallo hier zusammen,

ein Einbruch / Aufbruch ist immer sehr ärgerlich. Für mich aber eher, weil es ein Übertreten der Grenze in meine Privatssphäre ist.
Wenn sie mir dann nur ein Navi stehlen würden, damit könnte ich leben. Aber leider bewahrt man, zumindest ich, im Auto viele andere private und berufl. Dinge auf, die schwerer zu ersetzen sind. Laptop wegen Datenverlust, Aktentasche wegen Verlust von Autzeichnungen usw.
Darum parke ich grundsätzlich nicht, über Nacht, an öffentlichen Strassen und auf unbewachten Plätzen. Zuhause immer in der verschlossenen Garage und auf Reisen entweder bewachte Parkplätze bzw. wähle ich mir nur Hotels aus, die mir dieses bieten können. Und wenn ich das Fahrzeug vor dem schlafen gehen noch umparke, falls bei Ankunft noch kein geeigneter Parkplatz frei sein sollte.

Ich hatte somit bisher noch nicht diese negative Überraschung.

Gruß

Wo leben wir eigentlich das 4 Einbrüche hintereinander von der Polizei toleriert werden? Für was werden unsere Steuergelder verwendet?
Es kann ja nicht sein das man um sein Hab&Gut ständig Angst haben muss...

Zitat:

Original geschrieben von roccobarocco


Wo leben wir eigentlich das 4 Einbrüche hintereinander von der Polizei toleriert werden? Für was werden unsere Steuergelder verwendet?

Na, zum Glück jedenfalls nicht dafür, sein Auto rund um die Uhr überwachen zu lassen.

Oder was sonst schlägst du vor, soll man dagegen tun?

Für die Verkehrsüberwachung wird allerdings deutlich mehr Energie eingesetzt...sonst lohnt es sich für den Staat nicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von roccobarocco


Für die Verkehrsüberwachung wird allerdings deutlich mehr Energie eingesetzt...sonst lohnt es sich für den Staat nicht. 🙂

Also gegen die Gesetzesverstöße, wie du sie regelmäßig begehst, soll die Polizei nicht vorgehen, gegen die, die andere begehen, dafür umso mehr.

Feine Logik!

Mir sind geklaute Navis jedenfalls lieber als Verkehrstote - und deswegen fände ich es äußerst kritisch, wenn sich mehr Polizisten mit Navidieben als mit Verkehrssicherheit beschäftigten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen