Navi A6 Avant

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe vor mir einen A6 Avant Quattro zu kaufen , ein 99ger Baujahr :

mal ne Frage zum Navi :

1. ....taugt das Teil was ?

2..... muß die CD eingelegt sein ? ( Händler sagt ,..es wäre keine CD mit bei )

3.....falls ioch doch eine brauchen sollte , wo bekomm ioch sowas her ?

4..... hab mir sagen lassen , die Bedienung soll etwas unhandlich sein ?!

5. habe von meinem alten Auto das Navi ausgebaut , es war zwar bloß eins vom ALDI ,....( Radio mit Navi ) ,....war aber voll zufrieden mit dem Teil !.........könnte ich dieses zur Not auch in den A6 verbauen ?

dank euch !

Gruß

N82

13 Antworten

Welches Navi hat der Wagen denn? Ist des das NaviPlus (mit Bildschirm) oder nur das kleine mit der Pfeildarstellung?

Bei Bj.99 ist leider noch das alte sogenannte non-DX-Navi verbaut, dass noch ohne TMC funktioniert und auch von der Datenbasis recht umständlich ist (ich glaube es gibt sogar für Deutschland 2 CDs).

Eine CD muss auf alle Fälle eingelegt sein, sonst funktioniert das nicht.

Ein Nachrüstnavi kann auf alle Fälle auch verbaut werden. Da brauchst dann eben einen Adapterrahmen, da Audi nicht die normale ISO-Radionorm verbaut.

MfG

Hannes

Hallo,

welches Navi hat er den verbaut. Das "normale" oder das Plus mit dem Bildschirm?
Ich kann nur über das Navi Plus berichten:
1. Ich kann nicht klagen. Es funktioniert bei mir gut.
2. Die CD muß immer eingelegt sein, da dort die Straßendaten usw. abgelegt sind.
3. Entweder neu kaufen für ab 120-130 EUR, oder eine ältere Version von z.B. ebay für weit weniger (eine 1-2 Jahre alte Version ist völlig ausreichend). Pro Jahr kommen meist 2 Versionen neu heraus.
4. Eigentlich geht die Bedienung, aber ich habe auch keinen Vergleich mit anderen Systemen.
5. Wenn es in den Einbauschacht passt und die Anschlüsse ebenfalls, dann ja. Bei Systemen die nicht eingebaut werden müssen sollte es auf jedem Fall gehen. Ich würde mir aber eher eine CD besorgen; ist am schnellsten und einfachsten.

Hallo,

thx erstmal !

.werde es erstmal mit einer bzw. mit den CD`s versuchen !

.... ich würde ja dann theor. das Radio mit den CD-Wechsler einbüßen ,...mhhh

> was bedeutet TMC ? ... ist das ein großer Nachteil ,wenn man das nicht hat ?

********

...es ist das kleine Navi im Cockpit , ..mit den Pfeilen

Gruß

N82

TMC = Traffic Message Channel

Bevor ich hier lange erkläre, habe ich kurz gegoogelt:

Zitat:

Den Stau vorlesen lassen:
Die ursprüngliche Idee war, diese codierten Stauinfos von einem Sprachchip bei der Autofahrt automatisch vorlesen zu lassen. Je nach verwendetem Chip in unterschiedlichen Sprachen. Allerdings klang das sehr synthetisch und hat sich - auch mangels kaufbarer Geräte und Speicherplatz in den Radios - nie richtig am Markt durchgesetzt.

Mit TMC den Stau umfahren
Mit dem Boom von Navigationsgeräten wurde auch die TMC-Technik wieder interessant. Ist doch das beste Navigationssystem erst dann wirklich brauchbar, wenn es einen auch an Staus vorbei navigiert. Und die Information, wo ein Stau ist, kommt mit TMC immer aktuell und praktisch kostenlos durch die Luft, zumindest überall dort, wo man auch Radio empfangen kann.

TMC verursacht keine laufenden Kosten
Ein wesentlicher Vorteil von TMC gegenüber anderen Verkehrsdiensten wie automatischen telefonischen Ansagen oder WAP ist, dass keine Übertragungskosten anfallen. TMC ist ein Rundfunkübertragungssystem, d.h. wer Rundfunkgebühren bezahlt, braucht lediglich die Kosten für die Anschaffung des Geräts zu kalkulieren. Das kann sich für Vielfahrer durchaus rechnen.

Geräte für TMC
Inzwischen gibt es einige verschiedene Geräte im Handel, mit denen man TMC-Daten empfangen kann:

* Navigationsgeräte fürs Auto, die auf Basis der aktuellen Verkehrslage Navigationsrouten vorschlagen
* Autoradios, die im Display die Meldungen anzeigen, je nach Wunsch auch nur für eine bestimmte Autobahn, auf alle Fälle aber immer die aktuellen.
* Ein kleines Taschenradio, das man überall mit hinnehmen kann - und das die aktuellen Meldungen im Display anzeigt. Also etwas für Leute, die öfter mal das Auto wechseln.
* Eine Radiokarte für PC, die TMC-Daten auswerten und graphisch darstellen kann

Von:

http://www.wdr.de/themen/verkehr/strasse/stauforschung/tmc.jhtml

Gruß,

Frank

Ähnliche Themen

Wenn man TMC nicht hat muß das nicht unbedingt ein Nachteil sein. In meiner Region (in NRW über WDR 2) ist das echt nicht so der Hit. Ich kann mich nur selten darauf verlassen bei der Routenberechnung.

Übrigens, achte auf die richtige Version der CD. Es gibt DX und nicht-DX-Versionen und je nach Gerät auch noch evtl. Unterschiede. Für das Plus habe ich das alles in Erfahrung gebracht oder für das ander kann ich nichts sagen...

Zitat:

Original geschrieben von FreeDriver


Übrigens, achte auf die richtige Version der CD. Es gibt DX und nicht-DX-Versionen und je nach Gerät auch noch evtl. Unterschiede. Für das Plus habe ich das alles in Erfahrung gebracht oder für das ander kann ich nichts sagen...

Auch das Plus war zu der Zeit noch das non-DX. Die DX-Geräte wurden erst ab KW48/99 in div. Audis verbaut, alles was vorher verbaut wurde ist def. non-DX. Allerdings sieht man am Frontpanel leider keinen Unterschied.

MfG

Hannes

sorry - was ist eigentlich DX?

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


sorry - was ist eigentlich DX?

Frank

DX war die 2. Generation der Blaupunkt-Navigationssysteme. Da wurden die Daten komprimiert und so passte einiges mehr an Daten auf eine CD (bei non-DX gab es damals schon 2 CDs für Deutschland, ich glaube mittlerweile sind es 3).

MfG

Hannes

hallo,

nach welcher CD muß ich nun eigentlich schauen , ´falls ich mir eine Besorgen muß ?

* geht das nach Hersteller des Navis ?

* wenn ja , woran erkenne ich den Hersteller ?

..oder könnte ich es auch mit der CD von meinem "Aldi-Navi" ..versuchen ?

gruß

N82

Es funktionier nur die CD von Blaupunkt. Sie müsste Blaupunkt Travelpilot heissen aber es darf kein DX oben stehen.

MfG

Hannes

Die CD's von Teleatlas, VW, Audi ,Blaupunkt sind alle gleich, nur mit verschiedenem Aufdruck. Bei mir funktionieren sie auch alle ohne Probleme.

Gruß
maku

Zitat:

Original geschrieben von makuuu


Die CD's von Teleatlas, VW, Audi ,Blaupunkt sind alle gleich, nur mit verschiedenem Aufdruck. Bei mir funktionieren sie auch alle ohne Probleme.

Gruß
maku

Stimmt, sie sind ja von Teleatlas für die Blaupunktsysteme. Aber wie schon gesagt es gibt DX und non-DX und in deinem Fall funktionieren nur die alten non-DX.

MfG

Hannes

hallo,

hab hier meine cd vom "alten" Tevion Navi daliegen !

* TeleAtlas

* Kartenmaterial : 2004 / 01

* C-IQ

...von DX oder non DX kann ich nichts auf der CD lesen !

kann man was falsch machen bzw. kaputtmachen ,wenn man die falsche einlegt ?

N82

Deine Antwort
Ähnliche Themen