Nasse Scheiben - innen ?!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin,
jetzt mal an euch. ich habe ein seltsames Phänomen entdeckt. Jedesmal, wenn ich ich Scheibe auf der beifahrerseite runterfahre, dann wieder hoch, ist an der Innenseite der Scheibe ein Wasserfilm zu sehen. ich kann mir nicht vorstellen, wo das bitte herkommen soll. der Wagen steht in aller Regel in der Garage (wenn er nicht umherfährt), es sieht aus als hätte sich die innenliegende Dichtung der Scheibe mit Wasser vollgesogen und die Scheibe "zieht das mit hoch".
Und jetzt das beste : seit gestern ist dies auch auf der Fahrerseite der Fall, allerdings nur im vorderen Bereich, also in Nähe des Aussenspiegels.
Nein, es hat nicht reingeregnet. Und in den Türen schwappt auch kein Wasser, aber ich muss in den nächsten Tagen mal akut unter die Verkleidung schauen. Oder eher ein Garantiefall ?

Gruß Don Rol

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WonkotheSane


Gerade jetzt ist eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit (gewesen), da hab ich auch Feuchtigkeit an den Scheiben, verschwindet aber jetzt langsam. Bin auch mal recht naß eingestiegen. Irgendwo bleibt das Wasser halt und im Moment sind nachts die Scheiben sehr kalt, da kommt es zur Kondensation. Muß also kein ernstes Problem sein !

Gruss Holger

... das bei den derzeitigen Witterungen Kondenswasser an den Innenscheiben bilden kann ist ja OK, aber darum geht es ja nicht, die Seitenscheiben sind ja trocken, erst nach dem Runterfahren und wieder hochfahren sind sie INNEN nass, das darf nicht sein, selbst nach einem Waschstraßenbesuch dürften sie nur aussen nass sein ...

Gruß LongLive

18 weitere Antworten
18 Antworten

Nabend Günter!

Nee, mag ich nicht so, ist außerdem der Dienstwagen.
Dort investiere ich maximal 0.00€ ! 😉😁😉

Servus
Also den Lautsprechern kann eigentlich nichts passieren. Hatte leider das Vergnügen, meinen Maxi mit ein paar abmontierten Teilen zu sehen. Auch die Türverkleidung war weg. Da gibts nichts mehr mit Folie oder so in den Türen, alles schön aus Blech mit Dichtungen dran.
gruß klaus

Moin,
also nochmal. klar, dass keine Fensterdichtung 100 Millionen Prozent dicht ist. Auch leichte "Beschlagsnässe" wäre normal, da sag ich nix. Wenn aber, wie bei mir (und wohl auch anderen), nach dem Runter- und wieder Hochfahren der Scheiben innen über die gesamte Breite ein Wasserfilm zu sehen ist, der vorher halt nicht da war, dann ist das offensichtlich nicht normal.
Was eben auch der 🙂 ganz genau so sieht. Und zeigen konnte ich es ja auch.
Die Ablauföffnungen unten im Türfalz waren jedenfalls frei, und die Lautsprecher sind nicht abgesoffen.
Hätte ich aus Versehen mal das Fenster offen gelassen, wenn es ausserum nass daherkam, hätte ich die Türdichtung bzw. Verkleidung auch selber demontiert und das Ganze trocken gelegt. Der einfachste Weg.
Wartet ab bis Montag, dann weiss ich mehr, weil da der 🙂 hoffentlich fertig ist.
Gruß Don Rol

Sooo,
jetzt isser wieder da. Nach fünf Tagen in der Werkstatt, sind wir viel schlauer. Nämlich, dass dies alles kein Fehler sein, sondern als normal anzusehen.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Toll, was ?
Aber immerhin kostenfrei und (angeblich) kein Wasser in der Tür oder irgendwelche feuchten Teile im Inneren.
Na, soweit. gruß don rol

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen