Nassbremsproblem 330er HEUTE 19:20 Uhr
Hallo an alle!
Ich hoffe es ist OK wenn ich auch hier bei MT darauf hinweise:
Heute Abend um 19.20 Uhr kommt die Sendung WISO und berichtet über das Nassbremsproblem beim E46, 330er-Modelle.
Das alles wurde hier ja auch schon diskutiert, die Kollegen vom treff haben das initiiert.
Hier kann man auch schon was darüber lesen.
Hier sind ja auch einige 330-Fahrer unterwegs, also heute Abend TV einschalten!
Viele Grüße,
Marko
120 Antworten
Also ich kann die 330i Fahrer verstehen. Das Problem ist bekannt und es ist allem Anschein nach stärker als es bei anderen Fahrzeugen ist. Da sollte BMW schleunigst nachrüsten.
Bei mir ist das zum Glück kein Problem. Habe mir geschlitzte Scheiben geholt. Aber nicht deswegen...
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Warum sollen die 330 Fahrer die extrem teurern Compound-Scheiben bezahlen? Hier wäre ein Entgegenkommen der AG angebracht. Wohlgemerkt ein Entgegenkommen!
Würde ich auch nicht machen. Es gibt ja auch eine viel bessere Lösung: Z.B. ATE Powerdisc. Da kommst du sehr günstig weg - wahrscheinlich sogar günstiger als mit der normalen Bremsscheibe von BMW. Wie oben gesagt ca. 120€.
Ich meine auch bei irgendwem hier aus dem Forum mal gelesen zu haben, das BMW einen Satz neuer Bremsen bezahlen wollte bzw. sich dran beteiligen wollte - nur eben nicht die teuren Compound Bremsscheiben.
Da ich auch gern laengere Strecken ohne zu bremsen fahre und mir das Wetter nicht aussuche kenn ich die GNBGS - 'Gefuehlte Nassbremsgedenksekunde' leider auch bestens.
Ich fand die Kommentare von AMGaida und 'Holzmichl' jpbiker besonders lesenswert - triff meiner Meinung nach den Kern der Sache.
Gruss
Joe
Wiso Beitrag
Na dann möchte ich mich doch auch mal kurz zu Wort melden:
Wer den Thread im BMW-Treff aufmerksam liest (sind leider über 40 Seiten) wird feststellen, dass ich:
- erst um eine ganz normale Behebung des Problems gebeten habe
- dann Ursachenforschung betrieben habe (was gar nicht meine Aufgabe ist)
- dann eine Datensammlung gemacht habe (Betroffenen waren viele, aber viele Einzelmeldungen haben nie den gleichen Effekt, wie eine gebündelte Meldung vieler Personen)
- BMW in der Zwischenzeit immer wieder angeboten wurde, das ganze ohne Annerkennung einer Rechtspflicht und unter "Kostenaufteilung" auf Händler, Käufer, und BMW selbst zu erledigen
- den ADAC informiert habe
- die Autobild informiert habe
- Wiso informiert habe
- mich - nur notwendigerweise - für den Dreh für den Beitrag zur Verfügung gestellt habe - weil das eine Grundvoraussetzung ist, dass Wiso einen Beitrag macht
- die Angaben über den Preis des Fahrzeugs wohl kaum in MEINEM Sinn waren
- die Nicht-Pixelung des Kennzeichens ebensowenig in MEINEM Sinn war
- ich keinerlei Einfluß auf die Dauer der "Fahrszenen" im Bericht habe
- ich wie Ihr alle, den Bericht gleichzeitig mit EUCH das erste Mal gesehen habe
- ich mir jetzt anhören muß, meine Aussage sei lächerlich - weil ich mich nicht traue dieses Auto privat zu verkaufen.
=> das kann ich Euch gut erklären. Stellt Euch vor, ihr fahrt ein Auto. Das Auto hat einen Mangel. Den Mangel verschweigt Ihr dem Privatkäufer, denn sonst würde er das Auto ja nicht kaufen. Gut - Auto ist verkauft. => 6 Wochen später lest ihr in der Zeitung, dass es eine tödlichen Unfall auf einer Autobahn gegeben hat, und in der Zeitung ist Euer altes Auto abgebildet.
=> Wer diese meine Aussage als "dumm" oder "lächerlich" abstempelt....- der hat nicht genau nachgedacht.
Und ja. Mein Name ist hier bekannt (sixxxpack) - ich habe hier früher öfters gepostet. U.a. als es damals um das Problem des Rückwärtsganges des A4 Cabrios ging.
Und ja. Ich bin jemand, der nicht einfach so alles hinnimmt, was ihm ein "großer Konzern" aufs Auge drückt.
Egal ob Audi, DB, Porsche oder BMW. Ich erwarte, und gerade in dieser Preisklasse - ein einwandfreies Auto.
Und Audi hatte dieses Problem - und hat etwas dagegen getan.
DB verbaut ab einem gewissen Scheibenradius von Haus aus gelochte Scheiben, ebenso Porsche.
Und insofern sehe ich es - m.E. berechtigterweise nicht ein, - ein teures Zubehörteil von BMW zu erwerben (Compoundscheiben) um einen SOLLZUSTAND herstellen zu können.
Teil zwei folgt sogleich =>
Greeeetz Sixxx
Ähnliche Themen
Teil II.
@ all, die keinen 330er fahren: Wie bereits von andren gepostet. Bitte versucht nicht ein Problem zu beurteilen, dass ihr selbst nicht erlebt habt. Ihr könnt es einfach nicht beurteilen, => => wenn ihr es nicht erlebt habt.
@ lila: Deine Äußerungen hier im MT bestärken mich umso mehr, Deine Posts im TREFF nicht ernst zu nehmen.
@ all: Es kann sich jeder seine eigene Meinung zu dem Thema bilden, aber bitte erst nach Prüfung der Fakten und Kenntnisnahme der ganzen bisherigen Geschichte.
Und wenn ich ehrlich bin, dürfte damit vor ÜBERMORGEN kein weiterer Wertungspost gepostet werden, weil es vermutlich zwei Tage dauert, den kompletten Thread im Treff zu lesen und die ganzen Zusammenhänge zu erfassen und zu verstehen.
Greeeetz Sixxx
ich sags mal so:
MIr ist das Problem bekannt,
hatte nen 330d BJ 2000,
dann nen 320d
und jetzt wieder nen 330cd BJ 2006
Beim kleinen Diesel wars kaum zu bemerken, doch der Unterschied zwischen der Limo und dem Coupé ist wesentlich zu merken.
Meiner Ansicht hat BMW dort was gemacht, wenn auch nicht für mich als Laie nachvollziebar.
Klar, wenn man ne Größere Scheibe hat, wird sich auch mehr Wasser drauf sammeln.
Mir ist das Syntom bewusst, ich habe wieder einen gekauft, mit dem Wissen dass es so ist.
Bei mir kommen aber trotzdem die ATE Powerdisk rauf, nicht wegen dem Bremsverhalten, sondern aus preislichen und optischen Gründen.
Aber wenn mit dem Beitrag in WISO was ereicht wird.. finde ich das Klasse.
Meine Unterschrift habt ihr, aber mehr mach ich da nicht.
Auf dann!
Mexx
Hallo,
ich finde es gut und meine Anerkennung für den Initiator, dass sich jemand solche Aussagen, wie "Stand der Technik" oder "Ist normal" nicht bieten lässt und sich wehrt.
Denkt mal selber nach, wie oft ihr schon zu hören bekommen habt "das hatten wir noch nie" und darüber geärgert habt. Hier geht es aber um ein sicherheitsrelevantes Teil.
Und es geht wirklich nicht darum, dass man es selbst lösen und bezahlen könnte, sondern dass man für dumm verkauft wird.
Wenn BMW sich des Problems angenommen hätte und hier eine Umrüstung für einen Spezialpreis angeboten hätte, wäre doch den meisten damit geholfen gewesen und man hätte den "Goodwill" erkannt.
Mich würde mal interessieren, welche Wogen dieses Thema in den USA schlagen würde 😉....
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
am geilsten finde ich ja, dass die Leute ohne 330 hier die schlauesten Kommentare abgeben...
Das ist wie wenn ein Blinder einem Sehenden "Farbe" erklären möchte....
Hauptsache einen schlauen Spruch bringen, aber -in diesem Fall- einfach keine Ahnung haben und dieses Problem nicht kennen.
Hallo,
trifft wohl den Nagel auf den Kopf!
Auch ein betroffener.
Bye
Nils
Hi,
Auch ich melde mich hier nochmal zu Wort:
Ich hatte mit einem Werkstattmeister meines Händlers da während einer Probefahrt wegen Getriebeproblemen am E60 über das Nassbremsproblem meines E46 330d gesprochen, weil ich am Vortag - mit einem Arbeitskollegen auf dem Beifahrersitz - fast n netten Unfall gebaut hätte.
Und ich entschuldige mich jetzt schonmal im Vorraus - aber das muss jetzt mal raus:
Wenn ich hier von den Leuten lese die wahrscheinlich noch nicht einmal einen 330er bei Regen bewegt habe lese "kauft euch doch die gelochten Scheiben" oder "fahrt halt vernünftig bei regen" bekomme ich Brechreiz. Soviel dazu.
Wir sind jedenfalls mit ~100 gefahren und als vor mir jemand (ohne Blinker, das ist überflüssiger Schnickschnack) rauszog und ich auf die Bremse gelatscht bin hat mein Arbeitskollege rein instinktiv nach mehr als einer Sekunde (Buhuhuhuhu du hattest aber doch garkeine Stoppuhr bei dir) angefangen zu schreien "BREMS DOCH MA" - nicht, dass ich sofort auf der Bremse stand als der Wagen vor mir rausgezogen ist. Als der Abstand zwischen mir und dem Wagen vor mir wieder größer wurde war aus meiner Fahrerposition kein Stück der BAB mehr zwischen den Autos zu sehen - da waren wir ganz schön knapp dran.
Jedenfalls meinte der Meister, dass auch gelochte/geschlitzte Bremsscheiben nix bringen würden, auch Porsche hätte das Problem mit den gelochten Scheiben. Da im Bekanntenkreis mehrere Porsche fahren, weiß ich das es nicht so ist. Damit war die Unterhlatung für mich erledigt - war auf der Konzernrichtlinie "Wir können nix dafür, das liegt nur am Wasser"
Und auch die Schlaufüchse die meinen "kauf dir doch andere Scheiben" - ich gebe dir gerne meine E-Mail-Adresse bei Paypal, überweist mir bitte das Geld für die neuen Scheiben dahin, Danke. Hier gehts auch nicht um "Jaja, 330er fahren aber keine Kohle für Bremsscheiben" - sondern um "Warum sollte ich die Arschteuren Compoundscheiben nehmen damit mein Auto so bremst wie das Auto bremsen sollte" oder "Warum sollte ich mir Zubehörscheiben kaufen wenn BMW doch sagt es ist alles toll und man kann nix dran ändern. Werden also wohl auch die Zubehörscheiben nix dran ändern. Oh halt, tun sie ja doch. Also ist ja garnicht alles so toll" - ein Teufelskreis...
Ich finds schlicht und einfach lächerlich, dass hier wieder Leute einen auf dicke Hose machen und die 330er Fahrer mal wieder die Deppen sind...
BMW hat uns die 330er ja eigentlich als Bausatz verkauft: Sicherheitsrelevante Merkmale muessen wir selber aufruesten 😉
Haben sie nur vergessen ins Handbuch reinzuschreiben 😁
Gruss
Joe
Dieses Problem ist doch schon seit vielen vielen Jahren bekannt, und zwar nicht BMW waren die ersten sondern VW und Audi mit dem Passat usw.
Die 325er Scheibe vom 330 hat einfach eine sehr grosse Fläche auf die viel Wasser passt. Löcher oder Rillen wären angebracht.
Wie Torsten schon sagte andere Hersteller haben das ja auch in diesen Dimensionen.
Aber BMW hat ja bei den neuen Modellen eine sogenannte "Freibremsautomatik". Beim den E9x Modellen weis ich es sicher das die bei eingeschaltetem Scheibenwischer in bestimmten Intervallen die Bremsbeläge leicht zum anliegen bringen um dadurch diesen Film zu verhindern.
PS: Schönen Gruß an den Torsten.
Gruß
Richy
Tja, und nachdem die normale Scheibe bei BMW ~100 Euro und die gelochte knapp 240 Euro kostet
darf man von BMW wohl auch kein preisliches Entgegenkommen erwarten...
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von JMC
jedenfalls meinte der Meister, dass auch gelochte/geschlitzte Bremsscheiben nix bringen würden,
klingt eigendlich logisch, sonst hätte BMW beim E90 evtl. einfach gelochte Scheiben verwendet und nicht diese "Freibremsautomatik" eingebaut.
Alex
komisch ich habe das problem nicht, kann auch nicht sein das es mir nie aufgefallen ist, werde ich mal demnächst richtig testen.
Zitat:
klingt eigendlich logisch, sonst hätte BMW beim E90 evtl. einfach gelochte Scheiben verwendet und nicht diese "Freibremsautomatik" eingebaut.
nein, das liegt vor allem daran, daß diese "softwarelösung" deutlich billiger ist, als die "hardwarelösung" überall compoundbremsscheiben zu verbauen..
diese helfen im übrigen sehr wohl...
Gruß,
Kai