Nassbremslösung

Audi A4 B5/8D

Ich war die letzten Tage mal wieder mit meinem 2,8er quattro (ACK-Motor Bj 07/97, also vFL) unterwegs, bei Nässe und schneller Fahrweise ist das ja immer so ein Problem mit dem Bremsen😉
Jetzt bräuchte ich die Teilenummer der passenden Bleche!
Laut meinem EtKa gibt es die Blöeche beim 97er nicht 🙁
In den Foren hab ich bislang nur die vom FL gefunden, finde diese aber mittlerweile auch nicht mehr wieder.
Könnt Ihr mir hierbei helfen?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tuxic



Zitat:

Original geschrieben von HTC


Die sind ja auch verkehrt herum drin 🙂 Einfach mal die Seiten wechseln und schon paßt alles. Die Umgebogene Seite muß zur Bremsscheibe zeigen!

Blöd nur, das die Bremsscheiben da nicht reinpassen O_o Ach ja, und festschrauben kann man die anders herum auch nicht 🙄

EDIT: jedenfalls nicht die Passatbleche.

Du sollst ja auch nicht die Passatbleche rein, sondern die Bleche vom Facelift verbauen. Dabei natürlich auf Scheibenduchmesser achten...

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von tuxic


Blöd nur, das die Bremsscheiben da nicht reinpassen O_o Ach ja, und festschrauben kann man die anders herum auch nicht 🙄

EDIT: jedenfalls nicht die Passatbleche.

Du sollst ja auch nicht die Passatbleche rein, sondern die Bleche vom Facelift verbauen. Dabei natürlich auf Scheibenduchmesser achten...

Mag ja sein, aber auf dem Bild sind die Passatbleche, und die sind da richtig rum.

So Kollegen, jetzt mal Butter bei die Fische:

1. Möglichkeit, man nimmt die Passatbleche: 3B0 615 309, 3B0 615 310 + 2x Winkel zur Befestigung: 3B0 615 375 + Doppelgewinde Bolzen für Halterung Bremssattel

Welche Teilenummer haben die "A4 B5 FL" Variante? Ich schreib das mal in Anführungsstriche, weil ich einen FL fahre, aber keine Bleche VA hatte.

Gruß
Daniel

Also da du ja einen 1,8t mit 150 PS fährst gehe ich davon aus, daß du die gleichen Scheiben hast wie mein 2,6er. Angabe ist ohne Gewähr, also beim 🙂 nochmals nachfragen.

Bei mir kamen rein:

8d0 807 513 Spoiler 1x
8do 807 514 Spoiler 1x
N 038 549 Spreizniet 10x (rest bleibt reserve)
8do 615 311 (Fz Typ E) Deckblech 1x
8do 615 312 (Fz Typ E) Deckblech 1x

Alles inkl Mwst 27,82 Euro

Und die Passatbleche waren halt für den falschen Durchmesser. Wird evtl beim TÜV moniert....

Hier noch ein Link zu meinem Beitrag inkl Bilder:

Klick

HTC

Ähnliche Themen

Hi,
wie wäre es, wenn wir beides in die FAQ aufnehmen? Irgendwie finde ich das ganze Thema sehr verwirrend. Ich hatte jetzt hier irgendwo auch noch Bilder mit einem "Windkanal" gesehen, der explizit Fahrtluft an den Bremsscheiben vorbeiführt.

Gruß
Daniel

PS: Hab 288er drin.

Zitat:

Original geschrieben von tuxic


Hi,
wie wäre es, wenn wir beides in die FAQ aufnehmen? Irgendwie finde ich das ganze Thema sehr verwirrend. Ich hatte jetzt hier irgendwo auch noch Bilder mit einem "Windkanal" gesehen, der explizit Fahrtluft an den Bremsscheiben vorbeiführt.

Gruß
Daniel

PS: Hab 288er drin.

Das ist die tatsächliche "Nassbremslösung" inspiriert vom Porsche-System mit Porsche-Blechen und Luftleitschild...

Und ja, das Thema gehört unbedingt in die FAQ, genau so wie die Problematik mit den ABS Sensoren, die verschmutzt bzw falsch eingestellt sind. Habe es schon mal vorgeschlagen gehabt, aber es gab keine Reaktion drauf....

HTC

Da ich momentan absolut schreibfaul bin, schreibt alles soweit zusammen in einem Text und stellts online, ich übernehm den Text dann 1:1 und geb den als meinen eigenen aus 😁
Spaß beiseite ich such mir gleich mal alles zusammen 😉

...ATE-Powerdisc`s sind auch eine wesentliche Verbesserung zur Serienscheibe...auch ohne NBL🙂

Diese Bleche scheint es nicht mehr zu geben.
8do 615 311 (Fz Typ E) Deckblech 1x
8do 615 312 (Fz Typ E) Deckblech 1x

8d0 807 513 Spoiler aktuell 6,55€
8do 807 514 Spoiler aktuell 6,55€

Werde nachbem es die Brembo Max scheinbar nicht in der Größe 280x22 gibt die gelochten Zimmermann und den "normalen" ATE Beläge motieren.
Mein Nachbar hat auf seinem Golf die ATE Powerdisc gefahren und hatte erhebliche Probleme mit Rost an den Scheiben.

Hier gibt es noch einmal eine Anleitung mit Bildern:
http://www.passat3b.de/tips/Umruestung_Bremse_VWNBL/Bremsenumbau.pdf

Gruß Robert

Das E gehört anscheinend noch zur Artikelnummer...

8do 615 311 E

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen