Nassbremslösung

Audi A4 B5/8D

Ich war die letzten Tage mal wieder mit meinem 2,8er quattro (ACK-Motor Bj 07/97, also vFL) unterwegs, bei Nässe und schneller Fahrweise ist das ja immer so ein Problem mit dem Bremsen😉
Jetzt bräuchte ich die Teilenummer der passenden Bleche!
Laut meinem EtKa gibt es die Blöeche beim 97er nicht 🙁
In den Foren hab ich bislang nur die vom FL gefunden, finde diese aber mittlerweile auch nicht mehr wieder.
Könnt Ihr mir hierbei helfen?

24 Antworten

@KKrHB,
die Teilenummer die Du brauchst: 3B0-698-998-A
Hab den Satz vor kurzem gekauft für 61,87€
Wird dann auch demnächst eingebaut.

Gruß Robert

Kannst auch hier noch mal schauen:
http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/luft/index.htm

Gruß Robert

Hallo !
Verstehe ich das richtig , die Bleche in den Bremskolben VA. ?
Bei diesen kann ich dir wohl weiterhelfen ! 😉

Beläge habe ich neulich auch noch verbaut , aber die hatten die 4B0 ... ... nummer !

Gruss Lupolas !

Es geht hierbei um die Ankerbleche, die die Rückseite der Bremsscheiben bedecken

Ähnliche Themen

Die Bleche musst Du noch bearbeiten sonst schleift die Bremsscheibe.

Der "gelbe" Bereich muss ausgeschnitten werden!

http://www.google.de/imgres?...

Hallo !
Ahhhhh...... !
Abdeckblech ! ( habe grade nachgeschaut ! offizielle Bezeichnung bei VW )
ich kann morgen mal schauen , habe da noch ein Passat 3B ( TDI ) !
der hatte die gleiche Bremsanlage ! die mit den 7ner Innbus !
ich weiss aber nicht ob sie verbogen sind !
Ahhhh... !
Vergessen , habe da auch noch einen Passat 3B 1,8 T !
Sind auch die gleichen ! 😉

Werden alle 4 benötigt ?

Gruss Lupolas !

Kannst dir die Arbeit eigentlich sparen, aber wenn du es unbedingt machen willst:

Bleche + Unterbodenspoiler vom FL kaufen und einbauen. Der 🙂 kann dir da weiterhelfen...

Hab den Umbau auch schon gemacht. Ergebnis: Unbefriedigend 🙁

Erst nach dem Wechsel der Bremsscheiben (Gelochte Zimmermann) und der Klötze (EBC Greenstuff) war das Nassbremsverhalten gut.

HTC

Zitat:

Original geschrieben von Frizi9-93


Die Bleche musst Du noch bearbeiten sonst schleift die Bremsscheibe.

Der "gelbe" Bereich muss ausgeschnitten werden!

http://www.google.de/imgres?...

Die sind ja auch verkehrt herum drin 🙂 Einfach mal die Seiten wechseln und schon paßt alles. Die Umgebogene Seite muß zur Bremsscheibe zeigen!

HTC

Ich brauch, wenn eigentlich nur die vorderen.
Allerdings sehe ich nicht ein für die Bleche über 60€ hinzulegen, wenn es nicht wirklich ein befriedigendes Ergebnis bringt.

Tja, wie gesagt, erst mit dem Wechsel der Bremsen wurde es gut, aber ich kann dir nicht sagen, ob nicht alles zusammenwirken muß, evtl sind die Bleche doch nicht so sinnfrei...

HTC

Meine Bleche liegen im Kofferraum und werden demnächst eingebaut...ich war ebenfalls skeptisch bei der Sache bis ich in einigen Foren gelesen habe dass es doch sehr sinnvoll ist die Dinger einzubauen! Ein User hat mir nach dem Einbau der Bleche nur positives berichtet!

Hi
also ich hab letztes Jahr di Bleche bei mir verbaut und seitdem ist das Bremsverhalten bei Nässe viel besser.

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von Frizi9-93


Die Bleche musst Du noch bearbeiten sonst schleift die Bremsscheibe.

Der "gelbe" Bereich muss ausgeschnitten werden!

http://www.google.de/imgres?...

Die sind ja auch verkehrt herum drin 🙂 Einfach mal die Seiten wechseln und schon paßt alles. Die Umgebogene Seite muß zur Bremsscheibe zeigen!

Blöd nur, das die Bremsscheiben da nicht reinpassen O_o Ach ja, und festschrauben kann man die anders herum auch nicht 🙄

EDIT: jedenfalls nicht die Passatbleche.

Hi KKrHB,
hier mal meine Liste: http://www.motor-talk.de/.../bremsversager-t4329337.html#post35739294

Öhm, preislich sieht es schlecht aus. Beim Passat 3B (FL???) waren die wohl serienmäßig verbaut, vllt. findest du da einen aufm Schrott?!?!

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen