Nasenbär, Schiebedach tauschen, Welche passen?

VW Passat 35i/3A

Hallo ich weiß leider nicht wo drauf ich achten muss beim kauf eines neuen Schiebedaches für meinen Passat 35i 2l Limo BJ. 01.1992

Woher weiß ich ob es genau bei meinem passt?

Beste Antwort im Thema

Beifahrersitz raus und dann wird der durch die hintere rechte Tür buxiert. Himmel kannst du auch vom Facelift nehmen.

Gruss Wester

32 weitere Antworten
32 Antworten

jo musst nur den schiebedachmotor gegen deinen alten tauschen.

Okay, das hört sich ja gut an! Und wie sieht es mit meinem alten Himmel aus? Passt der dann auch noch?

Wenn da schon ein originales schiebedach drin war egal ob blech oder glas passt das ja.

Super, ich danke euch!

Ähnliche Themen

Wenn du was brauchst an daten zum einstellen sag bescheid.

Der Wechsel des kompletten Schiebedachs steht ja kurz bevor, vorab hätte ich aber noch eine Frage zum Innenhimmel:

da mein jetziger Innenhimmel leider schon schwer mitgenommen aussieht, wollte ich ihn bei dieser Gelegenheit auch gleich austauschen. Leider habe ich bislang für dieses Modell (92er Limousine) keinen passenden gefunden. Würde denn eventuell auch der einer Facelift-Limousine Bj. 94 passen? Und wenn ja: wie bekomme ich diesen denn knitterfrei aus dem Spenderfahrzeug? Extra deswegen die Scheiben ausbauen wollte ich eigentlich vermeiden...

Beifahrersitz raus und dann wird der durch die hintere rechte Tür buxiert. Himmel kannst du auch vom Facelift nehmen.

Gruss Wester

Zitat:

@Wester schrieb am 23. Juni 2015 um 11:38:46 Uhr:


Beifahrersitz raus und dann wird der durch die hintere rechte Tür buxiert. Himmel kannst du auch vom Facelift nehmen.

Gruss Wester

Wenn ich euch nicht hätte... 🙂

Zitat:

@VWFahrer91 schrieb am 12. Juni 2015 um 10:13:23 Uhr:


jo musst nur den schiebedachmotor gegen deinen alten tauschen.

Da es jetzt bald mit der Reparatur los geht, hierzu vorab noch eine Frage: ist das Wechseln des Motors reines "plug and play"? Oder gibt es dabei noch etwas zu beachten?

Stecker ab und zwei Inbusschrauben lösen. Wichtig ist das der Motor in der gleichen Position (ZU) bzw. (Nullstellung) ist. Kann aber auch anschließend justiert und eingestellt werden.

Zitat:

@Wester schrieb am 13. Juli 2015 um 09:57:40 Uhr:


...kann aber auch anschließend justiert und eingestellt werden.

Und genau darauf muss ich jetzt nochmal zurückkommen! Der Umbau hat eigentlich problemlos geklappt - das "Drumherum" war die meiste Arbeit. Jetzt ist alles wieder komplett zusammen und alles funktioniert gründsätzlich: kippen, auf und zu. Nur etwas Feineinstellung ist wohl noch nötig:

  • In Stellung "zu" pfeift der Wind etwas durch die Dichtung, wenn ich den Schalter für das Schiebedach nur ganz leicht in eine bestimmte Richtung antippe, verschwindet das Pfeifen und es ist dicht. Aber es ist halt nicht genau die jeweilige "Nullstellung".
  • Wenn ich das Schiebedach ganz auf mache, "presst" es die (von Hand ganz leicht) verschiebbare Sonnenblende ziemlich in die hintere Stellung. Ich traue mich gar nicht, den Schalter bis zum Abschalten gedrückt zu halten. Ist das vielleicht normal?

ich suche mal die Beschreibung zum Grundeinstellen raus, sende ich morgen,bin nicht zu Hause.

Gruss Wester

Ich hoffe das hilft dir erstmal.

Gruß
VwFahrer91

4-001
3-001
1-001
+1

das ist sie ja aus der SSP. Eine genauere Beschreibung folgt noch, ist bereits in den FAQ und wird dann nachgepflegt.

Gruß Wester

Wenn man das Dach vorne ein Müh tiefer als die Dachhaut und hinten ein Müh höher einstellt ist alles schick. Keine Windgeräusche, keine Undichtigkeiten. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen