Nasenbär, Nebelscheinwerfer blind
Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem:
Meine Nebelscheinwerfer sind im Laufe der Zeit blind geworden *
Suche also Neue bzw gut erhaltene.
Jetzt sagte mir aber einer man könnte die Reflektoren mit Chromspray wieder aufbereiten.
Hat jemand schon Erfahrungen damit???
Vielleicht hat ja auch noch jemand Nebler in der Garage rumliegen.
Hab einen 89 Passat
Beste Antwort im Thema
Was ich von den 2 Deppen halten muss, weis ich! Was die da teilweise für gequirlte Scheiße ablassen, da kann ich nur den Kopf schütteln!🙄🙄🙄
67 Antworten
nö 55watt entwickelt für 55 w typische wärme abzüglich ein bissel leistung die in Licht umgewandelt wird 😁
zumindest bei glühwendel hallogen leuchtmittel
Also hat sich am Verhältnis von 5% Licht und 95% Wärme auch bei Blue Vision und Nightbreaker nichts Grundlegendes geändert. 🙁
im grundprinzip nicht der zuwachs an lichtausbeute kommt von besserer wendelarchitektur wendellage präzisser und somit besserer focusierung und besseren Gläsern für die Kolben und entsprechende werkstoffe lassen höhere wendel temperatur zu
der werkstoff macht den fortschritt
extra für den hans
Vielen Dank, Eric, war höchst interessant zu lesen und hat viele Grundlagen erklärt oder wieder in Erinnerung gerufen. Sehr anschaulich wird auch dargestellt, warum die Nebelscheinwerfer in Linsentechnik mit verbrannten Reflektoren nicht mehr funktionieren können.
Ich werde mich daher im Zubehörhandel an eines der erwähnten Markenprodukte halten.
Ähnliche Themen
NEIN, KEINE LEICHENSCHÄNDUNG!!!
Habe heute versucht, vorne Links im Nebler, die Birne zu tauschen (Habe gestern die Schrauben schön mit WD40 eingesprüht). Nun bekomme ich den Nebler nicht geöffnet (Kopf rund gedreht).
Kann man den ganzen Nebler ausbauen, ohne das man diese Schraube öffnen muss?, oder muss ich die Schraube ausbohren?
Die Glühlampe bekommst du auch ohne Ausbau des NSW gewechselt 😉
Wenn du den NSW aber ausbauen möchtest, müssen die Schrauben weg.
Beim B3 gibt es am Nebelscheinwerfer keine Schraube zum Öffnen. Mach die Gummikappe auf der Rückseite runter, dann bist Du direkt an der Glühlampe.
Zitat:
ohne das man diese Schraube öffnen muss?, oder muss ich die Schraube ausbohren?
Kann es sein, dass du die Einstellschraube zerschossen hast?
Nein, ich wollte die Lanpe nach Anleitung tauschen (Betriebsanleitung). Da steht, das ich die beiden Plastikstifte und- dübel entfernen muss, und den Plastik Rahmen entfernen muss, dann komme ich an die Schrauben vom Glas!!! Oder mach ich was Falsch?
@Hans wie soll ich den dahinter kommen? Da müsste ich ja das Auto aufbocken
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Kann es sein, dass du die Einstellschraube zerschossen hast?Zitat:
ohne das man diese Schraube öffnen muss?, oder muss ich die Schraube ausbohren?
Nein, auf keinen Fall, die war auch net so Rostig wie die Andere
Das Glas ist geklebt, das geht nicht ab.
Die drei äußeren Schrauben halten den Scheinwerfer, und die vierte, an der Ecke, ist die Einstellschraube. Der Zugang ist nur von hinten, unter dem Gummi, möglich.
Edit: Bild angefügt
Und wie komme ich daran?
Zitat:
Original geschrieben von Hans-57
Das Glas ist geklebt, das geht nicht ab.Die drei äußeren Schrauben halten den Scheinwerfer, und die vierte, näher am Glas, ist die Einstellschraube. Der Zugang ist nur von hinten, unter dem Gummi, möglich.
Hab dazu zwei Fotos gemacht. Roter Pfeil = Befestigungsschrauben der NSW an den Träger, blauer Pfeil = Einstellschraube
Danke, aber wie kommen ich jetzt dahinter?
Zitat:
Original geschrieben von Joehlinger
Und wie komme ich daran?
Bühne oder Auffahrrampen, ist aber nicht schön, wenn es regnet.
Oder Scheinwerfer ausbauen, notfalls die drei Halteschrauben ausbohren. Dann brauchst Du aber nicht nur neue Schrauben, sondern auch neue Schnappmuttern, weil im Blechträger der Stoßstange Löcher ohne Gewinde sind.