Nappa oder Vienna?
Ich bestelle diesen Monat meinen Nachfolge-Sharan und überlege nun die Nappaleder-Ausstattung auszuwählen; allerdings konnte ich diese Ausführung noch nicht live begutachten.
Das aktuelle Modell hat die günstigere Vienna-Ausstattung. Mir stellt sich nun die Frage ob das Upgrade einen echten Mehrwert bietet oder ob man darauf getrost verzichten kann.
Um Nappa bestellen zu können, muss man zusätzlich noch 18 Zoll Felgen in die Konfiguration aufnehmen. Von daher schon ein Entscheidung die überlegt sein will.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Da unser Sohn 8 Jahre im Urlaub während der Fahrt ins Auto gebrochen hat bevor ich rechts ran fahren konnte war ich froh Ledersitze im Sharan zu haben und die Velourmatten gegen Gummimatten getauscht hatte. So konnte im Urlaub alles relativ schnell gereinigt werden.
Sonst stimmt es schon im Winter halt erst kalt und im Sommer halt auch mal sehr heiß. Ich würde die Ledersitze mit Kindern aber wieder nehmen.
Gruß Krumelmonster1967
25 Antworten
Im Sharan ist das Nappa Leder schwer zu finden. Mich hätte es auch gereizt, vor allem die Nähte in Kontrastfarbe werden den Innenraum sicher auf.
Nappa hatte ich z.B. im Audi, aus der Erinnerung fühlte es sich schon wertiger an.
Sicher kann ich sagen, daß das Leder im Touran (2008er mit Leder in Sattelbraun, keine Ahnung ob Vienna oder Nappa) sich dicker, wertiger anfüllt als Vienna im Sharan.
Bei mir wurde es seit 12 Jahren das erste Fahrzeug ohne Leder (außer den div. Transportern), da mir die Sitze zuwenig Seitenhalt bieten. Mit den Alcantara Sitzen ist es OK.
Aber Du hast ja scheinbar schon die Vienna, kennst die Ledersitze in der Praxis.
18" in Verbindung mit DCC viel auch bei mir erst recht spät in der Entscheidung, bin aber sehr froh, genommen zu haben. Gegenüber div. Probefahrten mit Sportfahrwerk und 17er fährt sich mein Sharan wesentlich direkter und weniger Untersteuernd.
Hier eine eindeutige Empfehlung.
Alcantara 🙂
Zitat:
@gattsu schrieb am 15. Juli 2016 um 15:55:22 Uhr:
Alcantara 🙂
Ne, Alcantara geht gar nicht. Ich hatte diese Textilart mal in einem Touran und fand das Bild immer etwas schmuddelig; dann doch lieber gleich "nur" den normalen Stoffsitz.
Whatever, wird wohl Nappa mit den Marseille Felgen werden...
Ne, die normalen Sitze gehen gar nicht, war der Hauptgrund fürn Highline. Mit den Alcantara wirkt der Innenraum schon deutlich wertiger.
Zu reinigen sind die Ledersitze natürlich besser.
Wären die Sitze, wie beim Touran, besser ausgeformt, hätt ichs genommen (mit Tendenz zu Nappa), für mich ist der Seitenhalt jetzt noch sehr grenzwertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mankra schrieb am 15. Juli 2016 um 20:06:23 Uhr:
für mich ist der Seitenhalt jetzt noch sehr grenzwertig.
Sowas erklärt dann auch ausgeschlagene Querlenkerbuchsen nach 50tkm :-)
Wird sich zeigen, ist aber trotzdem keine Entschuldigung:
Den Touran meiner "Chefin" bin ich die letzten ca. 120Tkm auf inzwischen über 230Tkm gefahren, nix ausgeschlagen.
Eigentlich hatte ich ewig keine ausgeschlagenen Buchsen mehr.
Wahrscheinlich, da ein Großteil der KM auf der AB gesammelt werden.
Grundsätzlich darf etwas flotteres Kurvenfahren den Querlenker nix ausmachen, die Belastung, gegenüber stärkeren Bremsvorgängen ist zu vernachlässigen.
Hier gibt's noch ein paar schöne Bilder zur Vienna-Ausstattung, vielleicht hilft's ja weiter:
http://images.google.de/imgres?...
Also wenn ich Dir einen Tipp geben darf :
Leder ist halt immer unangenehm - Im Sommer klebt man dran und im Winter ist es zu kalt.
Ich habe mir deshalb Überzüge nass Mass machen lassen. Kostet etwas 350 Euro man bekommt aber dann genau was man will im Sinne der Farbe und der Stoffe. Ich selber habe die Ledervariante im Sharan und das ist furchtbar....
Deshalb habe ich mir die Bezüge machen lassen. War am Anfang sehr skeptisch ob das etwas taugt, muss aber sagen ist erstklassig - möchte es nicht mehr missen.
Ich kann jedes Jahr einmal die Bezüge abnehmen und waschen...was echt angenehm ist.
Such mal nach .....albert-sitzbezuege...... kann ich wirklich empfehlen
Da unser Sohn 8 Jahre im Urlaub während der Fahrt ins Auto gebrochen hat bevor ich rechts ran fahren konnte war ich froh Ledersitze im Sharan zu haben und die Velourmatten gegen Gummimatten getauscht hatte. So konnte im Urlaub alles relativ schnell gereinigt werden.
Sonst stimmt es schon im Winter halt erst kalt und im Sommer halt auch mal sehr heiß. Ich würde die Ledersitze mit Kindern aber wieder nehmen.
Gruß Krumelmonster1967
Zitat:
@easytime schrieb am 21. Juli 2016 um 10:43:51 Uhr:
Leder ist halt immer unangenehm - Im Sommer klebt man dran und im Winter ist es zu kalt.
.....
Such mal nach .....albert-sitzbezuege...... kann ich wirklich empfehlen
Kann ich überhaupt nicht zustimmen. Hochwertiges Leder ist höchstens ein paar Sekunden unangenehm.
Fürn Sommer ist eine Performation, oder besser, Lüftung, wichtig.
Ursprünglich war ich auf einem Business eingestellt. Die Stoffsitze hätte ich wohl auch mit Albert Bezüge aufgewertet.
Fürn Ducato werde ich mir noch Welche bestellen.
@Miramax und ist es Nappa geworden und steht der Wagen vielleicht schon vor der Tür? Ich habe mich am Schluss etwas blind für Nappa entschieden, da ich zwar drei VW Händler im Umkreis von 3km habe, aber angeblich keiner einen mit Nappa stehen hat und hier im Forum auch nur Wage Vermutungen für den Sharan standen...
Ich würde mich auf jeden Fall mal über ein update dazu freuen, das verkürzt meine 27 Wochen Wartezeit ;-(
27 Wochen...........müssen die Rinder erst aufgezogen werden.....
Zitat:
@Mankra schrieb am 15. September 2016 um 23:33:50 Uhr:
27 Wochen...........müssen die Rinder erst aufgezogen werden.....
Jo, ich bin auch erstmal vom Stuhl gefallen, aber vielleicht habe ich ja irgendwie Glück und es verkürzt sich noch... habe ich auch hier thematisiert: http://www.motor-talk.de/.../...ferzeit-neuer-sharan-t2872386.html?...
LG
Nicht vergessen sollte man das bei beiden Lederarten nur die Sitzmittelbahnen und -innenwangen in Leder sind. Der Rest ist Kunstleder. Wenn man es weiß merkt man es. Sonst ist das Imitat optisch zumindest täuschend echt.
Vorteil ist weniger Falten in den Seitenwangen. Aber es grenzt schon an Wucher für die Kunstleder/Echtleder Mischung soviel zu zahlen.