Nanoversiegelung und nur Ärger
Ja ,das Leben lehrt einen widermal doch lieber bestimmte Sachen wie Versiegelungen oder anderes durch Fachkräfte erledigen zu lassen .Habe mir eine Nanoversiegelung raufmachen lassen ,leider benutzte der Mensch keine von Koch wie er vorher gesagt hatte sonder "V20 Nanoversiegelung "von Eurotrend vermarktet ,hier mal die Produkterklärung:
Nano V20 Hochleistungs-Lackschutz 125 g
Die Lackoberflächen werden extrem gehärtet und vor äußeren Einflüssen wie Waschchemie, Säuren, Laugen und UV- Strahlungen geschützt. Technologie des 21.Jahunderts. Professionelle und dauerhafte Lackversiegelung. Das Produkt ist UV-beständig und schützt die Oberfläche vor Umweltein-flüssen. Verschmutzungen lassen sich wesentlich einfacher beseitigen. Die Versiegelung bildet einen dieamatharten Schutzflim auf der Lackoberfläche wodurch die Lebensdauer des Lacks bedeutend verlängert wird. Glanz und Farbe wird aufgefrischt.Zudem weden Insekten und Schmutz durch das spiegelglatte NANO V 20 finish gehindert, sich leicht auf der Lackoberfläche festzusetzen.Haltbarkeit bis zu 3 Jahren bei Neu- und 18 Monate bei Gebrauchtfahrzeugen.
NANO V20 Qualität-Zertifikat 22-88-333-2009
Technologie des 21. Jahrhunderts
Lieferzeitraum: 3 Tag(e)
148,50 €
WENN MAN ES ORDENTLICH VERARBEITET vielleicht gut ,wenn......
Jedenfalls staubt das zeug wie sau wie mir scheint ähnlich dem 3M ,da ich mal in den Motorraum geschaut habe und der war weiß voller Abrieb ,also darf ich noch eine Motorwäsche machen lassen .
Zu guter letzt hat er mir den hinteren Türgriff derart versaut beim polieren das er getauscht werden muss (Bild folgt).Zufireden bin ich in keiner weise da auch die schicken Hologramme mit versiegelt wurden und ordentliche Kratzer reingehauen hat .Ich bin mehr als angepisst ,meinen wagen bekomt er nicht mehr in die Finger
Also Leute wenn ihr Versiegelungen nicht selber machen wollt sucht euch den Richtigen Betrieb oder Anbieter aus ,sonst ärgert ihr euch grün und blau
Das sind meine Erfahrungen die ich machen dürfte .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mhob
das stimmt nämlich wirklich-hier wird oft über funktionierende nanotechnologie berichtet-aber dann kommen gleich wieder leute die es schlecht reden! oder aber es heisst...eigenwerbung!
@ MHOB
Ich gebe jetzt und hier mal meine (derzeitige) Meinung zum Thema NANO-VERSIEGELUNGEN ab:
1.
Ich nehme zur Kenntnis, dass es offenbar NANO-VERSIEGELUNGEN gibt, die in Preis und Leistung angemessen sind.
2.
Ich nehme zur Kenntnis, dass es offenbar viele Hersteller gibt, die das Wort NANO "missbrauchen" um ihre Produkte -mit diesem Wort- aufzuwerten, indem sie die Vorteile einer echten NANO-Versiegelung suggerieren.
3.
Ich gebe zur Kenntnis, dass ich bereit wäre 100erte von Euros für die Versiegelung mit einer NANO-VERSIEGELUNG auszugeben, wenn mir seitens des ausführenden Versiegelers die versprochenen Eigenschaften zu 100% schriftlich zugesichert werden würden. OHNE EINSCHRÄNKUNG.
4.
Ich erkläre, dass ich seit meiner Forenzugehörigkeit (hier) keinen Thread gelesen habe, in dem der TE über die zugesicherten Eigenschaften -insbesondere die Standzeit- berichtet hat.
5.
Ich erkläre, dass mir seit meiner Forenzugehörigkeit (hier) kein Hersteller einer "echten" NANO-Versiegelung benannt werden konnte, anhand dessen Namens man sich als Endverbraucher bei Aufbereitungsbetrieben orientieren könnte.
mfG
nochmal @ MHOB
Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, dass ich patu gegen Nano-Versiegelungen bin. Es ist nur so, dass aufgrund der Eindrücke meine Meinung so entstanden ist. Ich gebe Dir auch grundsätzlich recht mit Deiner Argumentation zum Thema Nano-Versiegelungen. Es hilft hier nur niemandem, wenn Du das immer wieder berichtest aber gleichzeitig keine Lösung präsentierst, obwohl Du es könntest (Markenname).
mfG
49 Antworten
Ich musste leider einige Posts entfernen, da sie nichts mit dem Thema zu tun hatte.
Jetz bitte nur noch etwas posten, wenn man wirklich etwas zum Thema zu sagen hat.
Vielen Dank!
gruß Fdtw
MT-Team
Zitat:
Original geschrieben von Chaymos
Zitate bringen kann ich auch aber wo ist die erläuterung und wer ist gemeint?
Dann den bitte auch wieder löschen da jetzt Zusammenhangslos
Gemeint ist bebolus. Es gibt hier einfach Leute für die gilt wohl im übertragenen Sinne die alte Weisheit: Was der Bauer nicht kennt, ißt er nicht.
Soll heißen, alles was neu, z.B. Nano ist, ist prinzipiell scheiße. Begründung: weils scheiße ist.
Verkürzt. 😎
Ähnliche Themen
@ Chaymos
Jetzt hast Du auch mal mhob's 13. Symphonie gehört.
@ mhob
Ich schreibe Dir Deine fachlichen Kenntnisse nicht ab. Auf dem Gebiet der ECHTEN Nano-Versiegelungen bist Du mit Sicherheit eine Korifehe. Das Problem an Deinen Beiträgen besteht m.E. aber an der grundsätzlichen Nützlichkeit für den jeweiligen TE und auch andere User. Solange Du nicht einen Produktnamen auf den Tisch legst, kannst Du 90% Deiner Nano-Beiträge schenken.
Vielen Dank. 🙂
Schön wenn Mister "mhob" aus dem Carkosmetic bereich kommt ,was ich ja nicht wusste ,sorry.Zum zweiten will ich hier keine Produkte negatives Feedback zukommen lassen sondern hier mal meine Erfahrungen mit angeblichen kosmetikcentern schildern,Es ist weiterhin von mir nicht im geringsten beabsichtigt negative Sachen gegen irgendwelche Shops zu machen sondern ich habe hier nur das Produkt erwähnt mit dem die versiegelung gemacht wurde entgegen den Absprachen die ich vorher gemacht habe ,Ob das Produkt gut ist oder nicht das würde sich zeigen im alltäglichen Einsatz
Es ging mir hier im Beitrag Erfahrungen zu schildern ,wenn leute wie ich nicht die zeit ,Gedult und Erfahrung haben ,solche arbeiten von angeblichen Fachleuten verrichten zulassen und ob es nacher das Geld wert war .
Zitat:
Original geschrieben von stud_rer_nat
Gemeint ist bebolus. Es gibt hier einfach Leute für die gilt wohl im übertragenen Sinne die alte Weisheit: Was der Bauer nicht kennt, ißt er nicht.
Soll heißen, alles was neu, z.B. Nano ist, ist prinzipiell scheiße. Begründung: weils scheiße ist.
Verkürzt. 😎
Das ist doch wohl totaler Quatsch. Ich bin im Grunde
NURam ausprobieren..
Es ist doch wohl unbestritten, dass ich hier noch nicht einen User erlebt habe, der seine positiven Erfahrungen mit einer solchen Nano-Versiegelung gemacht hat. Ansonsten bitte freiwillige vor!
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
@ ChaymosJetzt hast Du auch mal mhob's 13. Symphonie gehört.
@ mhobIch schreibe Dir Deine fachlichen Kenntnisse nicht ab. Auf dem Gebiet der ECHTEN Nano-Versiegelungen bist Du mit Sicherheit eine Korifehe. Das Problem an Deinen Beiträgen besteht m.E. aber an der grundsätzlichen Nützlichkeit für den jeweiligen TE und auch andere User. Solange Du nicht einen Produktnamen auf den Tisch legst, kannst Du 90% Deiner Nano-Beiträge schenken.
Vielen Dank. 🙂
Das Produkt erwähnte ich in meinem Anfangsbeitrag ,es war abgesprochen die 2K Versiegelung von Koch drauf zumachen und bekommen habe ich eine V20 Nanoversiegelung verkauft durch Eurotrend,ich denke das sind 2 paar verschiedene schuhe .
nin caymus -er meinte mich jetzt-ich soll meine produkte nennen!
es ist ein eigenlabel! daher für endanwender aus dem privatbereich nciht erhältlich und nur für gEschulte betriebe erhältlich!
das du deine erfahrung-sooo scheisse diese auch sind-hier schilderst ist natürlich äusserst wünschenswert und richtig!!!!!
ich hatte auch nur bezweckt, dass ggfls die leute dann mal lesen wo drann man erkennen kann obs echte nanotechnologier ist oder nicht.
dieses ausgehärtete milchige zeugs was zu staub wird ist eher ein harzähnliches zeug.
die pfuscherei die der typ gemacht ...ja da fehlen mir die worte!
türgriff zerschossen..was hat der gemacht??? oh man!!!
was hast du nun vor??? ich meine- du hast fleisch bestellt und käse bekommen(alten)- dAS KANN JA NICHT SEIN!
Hab hier im Forum versucht mich kundig zum Thema Nanoversieglung-Erfahrungen zu machen. Und ja, es gibt einige mit positiven Erfahrungen. Bloß werden die von selbsternannten Experten, die es selbst nicht ausprobiert haben und für die Nano ja sowieso nur Mist ist um Geld zu schneiden, sofort in Grund und Boden geschrieben. Nach dem Motto, ich wachse schon seit Jahren und es gibt, kann und darf nichts Besseres geben.
Komischerweise setzt Daimler seit Jahren auf die Nanotechnologie - liefert die Fahrzeuge nur noch mit Nanolacken aus (ist natürlich ein Unterschied zur Nanoversiegelung, das ist mir klar), denen Waschanlagen und null Pflege nichts anhaben können...
Die Zeit schreitet voran und Technik entwickelt sich weiter.
hehe zieh dich warm an!!!
ich fühle mich grad ein wenig wie Klaus aus dem Big brother-Haus-als Robert eingezogen ist! (lach)
ja endlich jemand der mich mal ein wenig unzterstützt wieder:-)
das stimmt nämlich wirklich-hier wird oft über funktionierende nanotechnologie berichtet-aber dann kommen gleich wieder leute die es schlecht reden! oder aber es heisst...eigenwerbung!
es gibt aber auch wirklich grottenbetrieb die ne sch... arbeit ablieferne-oder nein sogar hochglanzbetriebe die ne noch beschissenere arbeit abliefern!
das da viele verunsichert sind-ja das ist klar- aber das es auch leute gint, die gute erfahrungen haben ist nicht von der hand zu weisen.
ich hab in 3 jahren 1 fahrzeug nachgearbeitet und bei einem festgestellt, dass es nicht meine schuld war, das die nanoveredelung nicht funktioniert hat.
sonst waren alle zufrieden!
klar wenn man sagt-das auto wird nie mehr schmutzig, es wäscht sich selber-es liegt besser im wind-ist nun kratzfest und blablabla...dann verarscht man den kunden.
wenn man dem kundne aber erklärt, dass einfache erleichterte reinigung und der schutz des lackes vor chemischen einflüssen eben die merkmale sind. dann ist man auf dem richtigen weg.
da hier ohnehin sehr viele wachsen oder liquidglass nehmen und sehr viele gar einmal im monat das ganze fahrzueg machen, ist es nicht verwunderlich, dass viele gegen nano sind.
ich finde alles gut-solange es funktioniert! ich wachse auch sehr gerne
oder nehme andere versiegelungen! ich bin kein reiner nanofuzzi!!!
Zitat:
Original geschrieben von mhob
das stimmt nämlich wirklich-hier wird oft über funktionierende nanotechnologie berichtet-aber dann kommen gleich wieder leute die es schlecht reden! oder aber es heisst...eigenwerbung!
@ MHOB
Ich gebe jetzt und hier mal meine (derzeitige) Meinung zum Thema NANO-VERSIEGELUNGEN ab:
1.
Ich nehme zur Kenntnis, dass es offenbar NANO-VERSIEGELUNGEN gibt, die in Preis und Leistung angemessen sind.
2.
Ich nehme zur Kenntnis, dass es offenbar viele Hersteller gibt, die das Wort NANO "missbrauchen" um ihre Produkte -mit diesem Wort- aufzuwerten, indem sie die Vorteile einer echten NANO-Versiegelung suggerieren.
3.
Ich gebe zur Kenntnis, dass ich bereit wäre 100erte von Euros für die Versiegelung mit einer NANO-VERSIEGELUNG auszugeben, wenn mir seitens des ausführenden Versiegelers die versprochenen Eigenschaften zu 100% schriftlich zugesichert werden würden. OHNE EINSCHRÄNKUNG.
4.
Ich erkläre, dass ich seit meiner Forenzugehörigkeit (hier) keinen Thread gelesen habe, in dem der TE über die zugesicherten Eigenschaften -insbesondere die Standzeit- berichtet hat.
5.
Ich erkläre, dass mir seit meiner Forenzugehörigkeit (hier) kein Hersteller einer "echten" NANO-Versiegelung benannt werden konnte, anhand dessen Namens man sich als Endverbraucher bei Aufbereitungsbetrieben orientieren könnte.
mfG
nochmal @ MHOB
Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, dass ich patu gegen Nano-Versiegelungen bin. Es ist nur so, dass aufgrund der Eindrücke meine Meinung so entstanden ist. Ich gebe Dir auch grundsätzlich recht mit Deiner Argumentation zum Thema Nano-Versiegelungen. Es hilft hier nur niemandem, wenn Du das immer wieder berichtest aber gleichzeitig keine Lösung präsentierst, obwohl Du es könntest (Markenname).
mfG