1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Nanoversiegelung und nur Ärger

Nanoversiegelung und nur Ärger

Ja ,das Leben lehrt einen widermal doch lieber bestimmte Sachen wie Versiegelungen oder anderes durch Fachkräfte erledigen zu lassen .Habe mir eine Nanoversiegelung raufmachen lassen ,leider benutzte der Mensch keine von Koch wie er vorher gesagt hatte sonder "V20 Nanoversiegelung "von Eurotrend vermarktet ,hier mal die Produkterklärung:
Nano V20 Hochleistungs-Lackschutz 125 g
Die Lackoberflächen werden extrem gehärtet und vor äußeren Einflüssen wie Waschchemie, Säuren, Laugen und UV- Strahlungen geschützt. Technologie des 21.Jahunderts. Professionelle und dauerhafte Lackversiegelung. Das Produkt ist UV-beständig und schützt die Oberfläche vor Umweltein-flüssen. Verschmutzungen lassen sich wesentlich einfacher beseitigen. Die Versiegelung bildet einen dieamatharten Schutzflim auf der Lackoberfläche wodurch die Lebensdauer des Lacks bedeutend verlängert wird. Glanz und Farbe wird aufgefrischt.Zudem weden Insekten und Schmutz durch das spiegelglatte NANO V 20 finish gehindert, sich leicht auf der Lackoberfläche festzusetzen.Haltbarkeit bis zu 3 Jahren bei Neu- und 18 Monate bei Gebrauchtfahrzeugen.

NANO V20 Qualität-Zertifikat 22-88-333-2009
Technologie des 21. Jahrhunderts
Lieferzeitraum: 3 Tag(e)
148,50 €

WENN MAN ES ORDENTLICH VERARBEITET vielleicht gut ,wenn......
Jedenfalls staubt das zeug wie sau wie mir scheint ähnlich dem 3M ,da ich mal in den Motorraum geschaut habe und der war weiß voller Abrieb ,also darf ich noch eine Motorwäsche machen lassen .
Zu guter letzt hat er mir den hinteren Türgriff derart versaut beim polieren das er getauscht werden muss (Bild folgt).Zufireden bin ich in keiner weise da auch die schicken Hologramme mit versiegelt wurden und ordentliche Kratzer reingehauen hat .Ich bin mehr als angepisst ,meinen wagen bekomt er nicht mehr in die Finger
Also Leute wenn ihr Versiegelungen nicht selber machen wollt sucht euch den Richtigen Betrieb oder Anbieter aus ,sonst ärgert ihr euch grün und blau

Das sind meine Erfahrungen die ich machen dürfte .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mhob



das stimmt nämlich wirklich-hier wird oft über funktionierende nanotechnologie berichtet-aber dann kommen gleich wieder leute die es schlecht reden! oder aber es heisst...eigenwerbung!

@ MHOB

Ich gebe jetzt und hier mal meine (derzeitige) Meinung zum Thema NANO-VERSIEGELUNGEN ab:

1.
Ich nehme zur Kenntnis, dass es offenbar NANO-VERSIEGELUNGEN gibt, die in Preis und Leistung angemessen sind.

2.
Ich nehme zur Kenntnis, dass es offenbar viele Hersteller gibt, die das Wort NANO "missbrauchen" um ihre Produkte -mit diesem Wort- aufzuwerten, indem sie die Vorteile einer echten NANO-Versiegelung suggerieren.

3.
Ich gebe zur Kenntnis, dass ich bereit wäre 100erte von Euros für die Versiegelung mit einer NANO-VERSIEGELUNG auszugeben, wenn mir seitens des ausführenden Versiegelers die versprochenen Eigenschaften zu 100% schriftlich zugesichert werden würden. OHNE EINSCHRÄNKUNG.

4.
Ich erkläre, dass ich seit meiner Forenzugehörigkeit (hier) keinen Thread gelesen habe, in dem der TE über die zugesicherten Eigenschaften -insbesondere die Standzeit- berichtet hat.

5.
Ich erkläre, dass mir seit meiner Forenzugehörigkeit (hier) kein Hersteller einer "echten" NANO-Versiegelung benannt werden konnte, anhand dessen Namens man sich als Endverbraucher bei Aufbereitungsbetrieben orientieren könnte.

mfG

nochmal @ MHOB
Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, dass ich patu gegen Nano-Versiegelungen bin. Es ist nur so, dass aufgrund der Eindrücke meine Meinung so entstanden ist. Ich gebe Dir auch grundsätzlich recht mit Deiner Argumentation zum Thema Nano-Versiegelungen. Es hilft hier nur niemandem, wenn Du das immer wieder berichtest aber gleichzeitig keine Lösung präsentierst, obwohl Du es könntest (Markenname).

mfG

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mareje


Marketing (Verkauf) ist die Kunst, den Kunden so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet ... 😁

naja dann bin ich echt falsch im geschäft--klar will ich auch was verkaufen! aber es steht auch an gleicher stelle dem kunden dafür den gegenwert zu geben!

Also die Ausführungen vom Fachmann @mhob kann man schon glauben schenken auf seiner Hompage ist schon die Nanotechnologoe speziell bei versiegelungen erklärt für Nichtfachleute nur stellen sich viele das falsche darunter vor weil alles schöngeredet wird.Aber ich denke es ist de beste Schutz gegen die Alltags-und umwelteinflüsse für den Autolack .Mit guter Nachpflege glaub ich gern das die versiegelung dann auch länger als 1 jahr haftet ,vorausgesetzt mit ordentlicher vorbehandlung und nicht wie bei mir mit schlamperei und schnelles geld machen wollen .Dann sieht das so wie hier bei meinem türgriff aus (siehe Anhang).

Um mal ein komisches beispiel zu nennen.
Bei mir an der Fahrertür war vom winter ein Kratzer zusehen den hat man etwas weg gemacht und die versiegelung darüber ,leider muss die zu schnell getrocknet sein und dann sah es so aus als wäre jemand mit einem klarlackpinsel über diesen Kratzer gegangen und hatte den kratzer noch und darunter diesen vom erscheinungsbild aussehenden pinselstrich mit klarlack ,aber es war die angetrocknete versiegelung die man eigentlich abkratzen konnte,was der kurfuscher auch tat als ich ihn drauf ansprach was das wohl sei.Ich dachte ich schaue nicht richtig als er das so abkratzte und meinte das wäre nur die versiegelung ,na prima .

Also ich würde meinen solche Versiegelung ist sicher eine feine sache wer sein auto ohne viel Aufwand trotzdem werterhaltend pflegen will und jeden Tag mit dem Wagen fahren muss zum Vergnügen oder eben zur Arbeit.

@beb
unser Experte (mhob) braucht hier seine Mittel die er benutzt nicht nennen da sie für den Großkundenmarkt oder spezielle Aufbereitungs und Lackfirmen bestimmt sind die man so nicht im EINZELHANDEL bekommt ,das sie meist auch schwierig anzuwenden sind und für den Endverbraucher schwirig anzuwenden sind da erfahrung und schulung notwendig ist um solche sachen wie in meinem bild angeführt sind zu vermeiden .

also das bild sieht für mich eher dannach aus als hätte er den lack verheizt..

@mhob... dieser hersteller würde mich irgendwie interessieren.. gerne auch per pn.

Zitat:

Marketing (Verkauf) ist die Kunst, den Kunden so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet ...

Prima, geht als Spruch des Tages bei mir ein, hab echt Spaß gehabt *lach*

Zum Thema Nano-Versieglung: Zitiere nur hier mal einen Aufbereiter, der mir heute gesagt hat: Haben uns auch mal mit dem Thema beschäftigt. Ist teuer (bis 800 Euro), und dafür haben wir nicht die Kundschaft. Aufwändig zu verarbeiten. Muss professionell gemacht werden. Dann hält das bis zu vier Jahren (was ich offen gestanden bezweifel).

Es gibt auch Nanoversiegelungen die VW aufbringt und verarbeitet die ca 300 euro kosten und halten mit Nachpflege 1,5 Jahre.
Da ich an meinem Fahrzeug selbst gesehen habe was für eine Schicht auf dem Lack gebildet wird dann kann es schon sein das die versiegelung 1 jahr und länger hält.Der Aufbereiter versuchte einen unschönen sichtbaren Kratzer zu überdecken und machte einfach die versiegelung drauf ließ sie scheinbar hart bwerden und ich staunte nicht schlecht als unter dem Kratzer eine art Pinselstrich war der aussah wie Klarlack ,Da sagte er mir frech das dies die versiegelung sei und man so einfach mal schnell abkratzen kann ,so einfach.Boa da war ich platt ,so ein Fuscher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen