Nanoversiegelung
Wollte meinen Golf5 mit der Nanotechnologie vesiegeln lassen. Find aber keinen Anbieter in der Nähe. Kennt einer von euch einen Anbieter im Raum 29xxx? Gelbe Seiten finden erst in Braunschweig was das wäre mir zu weit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Teutone33
Und wenn ich die Threads hier so lese, dann wird mir schlecht. Grund: Viel Halbwissen, wenig Fakten. Mehr möchte ich aus diplomatischen Gründen nicht äußern.
Ich denke, dass das nicht auf meine Aussage bezogen war. Wenn doch: Man kann nicht in ein Wespennest treten und dann sagen: "Aber Wespen herausfordern will ich nicht."
Matthias
71 Antworten
Hallo,
vor der Anwendung von LiquidGlass wird das Auto natürlich mit dem PreCleaner von LiquidGlass "behandelt". Alles andere wäre wirklich Humbug.
Grüsse aus Köln
helly1969
Zitat:
Original geschrieben von Teutone33
Und wenn ich die Threads hier so lese, dann wird mir schlecht. Grund: Viel Halbwissen, wenig Fakten. Mehr möchte ich aus diplomatischen Gründen nicht äußern.
Ich denke, dass das nicht auf meine Aussage bezogen war. Wenn doch: Man kann nicht in ein Wespennest treten und dann sagen: "Aber Wespen herausfordern will ich nicht."
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Matthias104
3 Jahre und 80.000 km Garantie? Was genau garantiert die Garantie?
Es sind 3 Jahre oder 60.000 km jenachdem was zuerst eintritt.
Die Garantieleistung umfasst, dass während der Laufzeit das versiegelte Fahrzeug keine zusätzliche Politur oder Wachsversiegelung benötigt. Die Versiegelungsschicht bewirkt eine Schmutz- und Wasserabperlung an der Oberfläche.
Kommt es dennoch zu Mängeln wird eine kostenlose, intensive Reinigung der bemängelten Oberflächen durchgeführt und eine kostenlose Neu-Versiegelung durchgeführt.
Spritzwasser von vorausfahrenden Fahrzeugen ist einfach abgeperlt und Wagen war zu Hause immer noch wie frisch gewaschen! Kann ich wirklich nur empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von Teutone33
Also Leute bevor Ihr die Thematik so aufbauscht solletet ihr ins entsprechend für solche Themen vorgesehenes Forum zurückgreifen. Dafür gibt es nämlich extra eines, welches sich im allgemeinen mit der Thematik auseinandersetzt.Und wenn ich die Threads hier so lese, dann wird mir schlecht. Grund: Viel Halbwissen, wenig Fakten. Mehr möchte ich aus diplomatischen Gründen nicht äußern.
Gruß Teutone
Ist ja OK wenn dir schlecht ist, damit können wir leben :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timal
Es sind 3 Jahre oder 60.000 km jenachdem was zuerst eintritt.Zitat:
Original geschrieben von Matthias104
3 Jahre und 80.000 km Garantie? Was genau garantiert die Garantie?Die Garantieleistung umfasst, dass während der Laufzeit das versiegelte Fahrzeug keine zusätzliche Politur oder Wachsversiegelung benötigt. Die Versiegelungsschicht bewirkt eine Schmutz- und Wasserabperlung an der Oberfläche.
Kommt es dennoch zu Mängeln wird eine kostenlose, intensive Reinigung der bemängelten Oberflächen durchgeführt und eine kostenlose Neu-Versiegelung durchgeführt.Spritzwasser von vorausfahrenden Fahrzeugen ist einfach abgeperlt und Wagen war zu Hause immer noch wie frisch gewaschen! Kann ich wirklich nur empfehlen!
und in der heutigen Zeit, wo diese Firmen schneller zumachen als Du deine Garantieansprüche geltend machen kannst ist so eine Garantie wertlos
Zitat:
Original geschrieben von timal
Sinnloser Beitrag! Bist wohl auch so ein negativ Denker!
Tut mir leid für dich , nimm mal die Nanobrille ab und komm auf den Boden der Wahrheit zurück
Hey Leute.
Ich weiß nicht warum alle ihre Nano-Versiegelung immer irgendwo machen lassen. Ich finde wenn man das auto schon mal poliert hat dann kann man die Versiegelung auch selber drauf machen. Man muss sich halt ein bisschen Zeit nehmen. Das entscheidende ist dass man das Auto vorher richtig schön aufpoliert damit es richtig gut aussieht. Die Versiegelung aufzutragen ist eigentlich ein Kinderspiel wenn man sich an die Anleitung hält.
Ich hab mein Passat auch selbst Versiegelt. Hat zwar einen Nachmittag gedauert aber statt 500€ hab ich halt nur ca.70€ fürs komplette Auto( Lack Felgen Scheiben Kunststoff) ausgegeben.
Ich hab die A1 Speed polish Politur verwendet ( gibts in jedem guten Fachhandel für ca. 15€)
und die Nanoversiegelung von Preimess verwendet (Komplettset für ca 60€)
Das Ergebniss ist echt super. Hab die Versiegelung seit knapp einem Jahr drauf und die hält immernoch.
Hallo Hansi
Nur aus Neugier:
Wie kommst Du gerade heute darauf Dich hier neu anzumelden, einen alten Thread raus zu suchen und ein Produkt zu empfehlen, dass Du angeblich schon 1 Jahr benutzt..?
Edit:
Danke @Mod (unbekannterweise) 😉
Ist hansi_77 in Wirklichkeit Viral-hansi_77?
Hallo
Es gibt im Forum ne Menge Stoff zum Thema Nanoversiegelung, aber so richtig schlau werd ich nicht draus.
Bei mir in der Gegend ist ne Firma www.nanotec-franken.de die für 150€ den Lack aufbereitet und für 238€ Nanoversiegelung mit 1Jahr Garantie anbietet - 6Jahre Garantie auf Anfrage.
150€ für polieren ist ein noch annehmbarer Preis, aber wenn ich über 230€ ausgebe dann sollt es schon ein Effekt geben. Ich fahr ca. 23.000km im Jahr und wasche ca. alle 2 Wochen das Auto flüchtig - die Politur ist nach dem 4-5 waschen schon nicht mehr so aktiv (auch die Sonax Nanoversiegelung die ich selbst aufgebracht habe) - wie verhält es sich mit der professionellen Nanoversiegelung?
Hat jemand Erfahrung mit der Firma aus Oberkotzau?
Gruß Volker