Nanoversiegelung in Leipzig ???
Hallo Gemeinde,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen🙂.
Ich suche eine Firma die die Nanoversieglung😰 in Leipzig, vorzugsweise Nord bis Ost, anbietet, am besten wäre natürlich Ihr habt noch Erfahrung mit dieser Fa.
Erfahrungsbericht mit Nano von anderen sind herzlich willkommen.😁
Danke im vorraus !!!😎
Gruß
Torsten
21 Antworten
Car Top Dresden.
Top Produkt, sehr sorgfältige Verarbeitung !
Bist du sicher, dass Cartop eine NANO-Versiegelung verarbeitet??
Zitat:
Original geschrieben von meinautoundich
Car Top Dresden.
Top Produkt, sehr sorgfältige Verarbeitung !
Hi,
selbst schon Erfahrung mit Nanoversiegelung bei dieser Firma gemacht???
Grüße
bitte löschen-danke
Ähnliche Themen
@ patient71
nein, aber in Anwendungen geschult!
Sehr sorgfältig arbeitender Betrieb.
Kannst dir ja den Wagen vom Inhaber zeigen lassen und mit ihm reden.
Hallo.
www.nano-fahrzeugpflege.de/
Hast Du inzwischen Dein Fahrzeug versiegeln lassen? (weiß der Thread ist schon alt, aber interessiert mich, da ich meinen Neuen auch versiegeln lassen möchte) Wenn ja wo und bist Du zufrieden damit?
Zitat:
Original geschrieben von L.E._Driver
Hast Du inzwischen Dein Fahrzeug versiegeln lassen? (weiß der Thread ist schon alt, aber interessiert mich, da ich meinen Neuen auch versiegeln lassen möchte) Wenn ja wo und bist Du zufrieden damit?
habe immer noch nicht machen lassen...
Bin zur Zeit im Stress...
Ist immer noch geplant...
Wenn Du es machen lassen hast kannst ja mal posten...
Hast Du einen Favoriten ???
Das neue Auto habe ich noch nicht. Habe noch keine Favoriten, da bisher noch keinen Anbieter in L gefunden.🙁 Hast Du jemanden gefunden der sowas anbietet?
Viele Grüße
L.E._Driver
Da der Liefertermin nun langsam näher rückt, krame ich den Thread mal wieder raus. Hat jemand inzwischen einen guten Anbieter für Nanoversiegelung in Leipzig gefunden? Alternativ wäre auch Dresden interessant, da ich dort öfter bin. In DD habe ich Car Top und Autopflege Rochow GmbH gefunden, weiß aber nicht wie gut die sind.
Auch bin ch immer noch unsicher, ob eine Nanoversiegelung überhaupt das Optimale ist (Thema Steinschläge und Kratzer) oder ich den Lack evtl. lieber selber mit Liquid Class oder NXT Tech Wax 2.0 versiegeln sollte.
Wäre dankbar für Eure Meinung und Tipps.
Gruß
L.E._Driver
Zitat:
Original geschrieben von L.E._Driver
Auch bin ch immer noch unsicher, ob eine Nanoversiegelung überhaupt das Optimale ist (Thema Steinschläge und Kratzer) oder ich den Lack evtl. lieber selber mit Liquid Class oder NXT Tech Wax 2.0 versiegeln sollte.
Hi,
also wenn wir über Steinschläge und "richtige" Kratzer reden (also keine haarfeinen Oberflächenkratzer von der Waschanlage z.b.), dann hilft dir weder eine Versiegelung mit Wachs noch mit Nano oder sonst irgendetwas. Wer dir so etwas einreden will, ist unseriös.
Versiegelungen in jeglicher Form sind dazu da, um den Lack vor Umwelteinflüssen wie z.b. Baumharz, Vogelkot, Insekten, Streusalz usw., zu schützen. Auch diese haarfeinen Oberflächenkratzer wie man sie oft sieht werden dadurch größtenteils vermieden.
Andere Sachen wie Steinschläge und richtige Kratzer sind mechanische Einwirkungen. Gegen diese Art von Beschädigung hilft keine Versiegelung. Die Versiegelungen haben eine Dicke von ein paar "µ", wie soll das gegen einen Steinschlag helfen!? 😕
Zum anderen wirst du bei einer Neuwagenversiegelung sowieso keine gravierenden Unterschiede im Glanz feststellen können (von der Haltbarkeit abgesehen) , ob du nun mit NXT Tech Wax, Liquid Class, Collinite Wachs oder wie sie alle heißen versiegelst. Da sind alles gute Produkte mit denen man nichts falsch machen kann.
Gruß Prince
Sorry, da hast Du mich missverstanden, bzw. ich mich unglücklich ausgedrückt. Das die Nanoversiegelung nicht gegen Steinschläge oder massive Kratzer hilft ist schon klar, meinte eigentlich, das manche der Meinung sind, dass Steinschläge und Kratzer auf Nano-versiegeltem Lack (aufgrund der Härte) eher schlimmer aussehen als bei "normaler" Versiegelung mit Wachs und daher eher zur klassischen Versiegelung raten.
Gruß
L.E._Driver
OK, dann war das ein klassisches Missverständnis. 🙂
Ich hatte es nur angesprochen, da ich es schon gehört hatte, dass irgendwelche Aufbereitungsfirmen Werbespüche ala "Schutz vor Steinschlägen und Kratzern" für Ihre Versiegelungsangebote benutzen. Daher mein Hinweis.
Zum Thema, ich kann dir (zumindest bei meinem Auto) versichern, dass die Steinschläge/Kratzer auf beiden Versiegelungen identisch aussehen. Zumindest für das menschliche Auge. 😉
Ich hatte schon Wachs, wie auch Nanoversiegelung benutzt.
Was nun besser ist, ist Geschmackssache bzw. Glaubensfrage. Über dieses Thema gibts schon 1000 Threads hier im Fahrzeugpflegeforum.
Gruß Prince