Nanoversiegelung Frontscheibe ??? Meinungen und Tipps???
mahlzeit Gemeinde
wollte mal wissen was für Tipps und Erfahrungen ihr mit Nanoversiegelung (Frontscheibe) gemacht habt und ob solche sets überhaupt was taugen und was bei der Anwendung was genaues zu beachten is
habe HIER mal ein set raus gesucht und wollt mal eure Meinung wissen
36 Antworten
schön, dass rückmeldungen kommen, ich würde mich freuen , wenn alle die hier geschrieben haben, sich auch wieder melden, WENN sie dieses mittel nicht mehr verwenden. mit angabe der gründe. zb:
ist zu teuer, bringt nicht wirklich was, ist den zeitaufwand und das geld nicht wert, geht auch ohne genau so gut. ODER in ein paar jahrenden tread hoch holen.: mit zb. ich hab das mittel bis zum ende meiner autofahrertage verwendet, da es nix besseres gibt, und nur mit dem mittel hat ich den besten durchblick.
das mein ich ernst, denn nur mit einem langzeittest, wird sich zeigen ob diese mittel sinnvoll ist.
ich lass mich gern belehren
hp
kein Problem😉
also wenn es draußen kalt über Nacht ist und die Scheiben gefrieren lässt sich das Eis mit dem Eiskratzer viel einfacher (leichter) auf der Frontscheibe entfernen als auf denn Seitenscheiben auch bei Blitzeis
fahrt bei Schneefall konnte ich nicht so testen weil da meist nur Stadt gefahren bin und da kaum über 50km/h gekommen bin.
sonst halt die Versieglung noch immer
Ich hab nur Erfahrung mit "Fix Klar" Regenabweiser von Liqui Moly, das funktioniert auch prima, aber Wischer machen schlieren auf der Frontscheibe, im dunkeln echt nicht witzig...auf den Seitenscheiben wars ok...Frontscheibe hab ich damals mehrfach abpolieren müssen bis das Zeug wieder ab war, war etwas ärgerlich 🙂
Ich hol den thread mal grad aus der Versenkung für n update 😁
Habe an meinem Auto vor ein paar Monaten mal eine professionelle Scheibenbehandlung machen lassen, sprich: Auto aussaugen, alle Scheiben reinigen und dann so n Nanozeugs drauf. War n Angebot für 10,- und da meine Scheibe dank damals defekten Wärmetausche total mit Kühlerfrostschutz versifft war und das Zeug nicht abging kam mir das grad gelegen.Das ganze hat ca 45min gedauert.
Scheiben wurden super sauber gemacht. Welches Mittel dann aufgetragen wurde, hab ich leider vergessen. War irgendne weiße Flasche mit blauer Schrift.
Anfangs hat das auch wirklich super abgeperlt. So die ersten 3 Wochen war es perfekt, super klare Sicht, fast kein Scheibenwischer nötig.
Dann hat das allerdings schon angefange nachzulassen, obwohl das 6 Monate halten sollte.
nach 2 Monaten wurde das Wasser nichtmal mehr auf der AB abgeperlt, das Zeug war also Schrott. Zudem kamen noch nervige Begleiterscheinungen wie Schlieren beim Scheibenwischen. Vor allem, wenn billiger Frostschutz im Wischwasserbehälter ist. Mit dem Zeug, was ich mir vorher selbst draufgemacht haben, war das nicht, oder zumindest nicht so extrem, dass es gestört hat.
Jetzt nach ca 3 Monaten ist fast nix mehr von dem Zeug auf der Scheibe. Man merkt zwar nen minimalen Unterschied im gegensatz zu unbehandelten Scheiben, da sich das Wasser noch n bisschen zu Tropfen sammelt, das wars aber auch schon.
Nächstes mal nehm ich wieder das andere Zeug 😁
Ähnliche Themen
meine ist immer noch super
es sind zwar zwischenzeitlich die Wischer gesprungen aber nach einer Politur der Scheibe
mit Maschine und Lammfell ohne irgend ein Mittel wieder alles super mal schauen wie lange noch
Ich hatte damals auch mal zwei mittel ausprobiert...
Beim ersten war es glaube das Nanotec von Nigrin, was hier verlinkt ist,
und beim zweiten die tolle gelbe Flasche von Rain X was ja so toll sein sollte...
Tja, prob´s war dann nur, bei beiden Mitteln...
Gerade fahren bei Nacht und pissNiesel waren immer schön die Scheiben verschmiert und man legte eher ein Blindflug hin...
Macht sich gerade auf ländlichen Straßen nicht sehr schön...
Ich war damals von diesen Mitteln nicht überzeugt...
Was sich in der letzten Zeit getan hat, weiß ich nich...
Wenn man wirklich viel Autobahn fährt, denke bringt es wirklich was, da ja ab 50/60 alles abperlt...
Wenn man aber nur in der Stadt unterwegs ist und selten über 50 fahren kann, bringt es eher nichts wenn man eh ständig die Wischer an machen muß. Denn meine vermutung liegt nahe, das durch die nutzung der Wischer das Zeug dann unweigerlich anfang muß zu schmieren. Keine Ahnung ob es durch die Reibungswärme dazu kommt oder sonst was...
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Wenn man wirklich viel Autobahn fährt, denke bringt es wirklich was, da ja ab 50/60 alles abperlt...
Wenn man aber nur in der Stadt unterwegs ist und selten über 50 fahren kann, bringt es eher nichts wenn man eh ständig die Wischer an machen muß. Denn meine vermutung liegt nahe, das durch die nutzung der Wischer das Zeug dann unweigerlich anfang muß zu schmieren. Keine Ahnung ob es durch die Reibungswärme dazu kommt oder sonst was...
Ich find vor allem in der Stadt bringts viel, da sich das Wasser zu Tropfen sammelt. Da hat man dann viel bessere Sicht, vor allem auch durch die Seitenscheiben. Ich mach mir das auch immer auf die Spiegel.
Das sich das Zeug bei Nutzung des Scheibenwischers irgendwie abnutzt, kam mir irgendwie auch so vor, wird aber eher minimal sein.
Also ich werd mir mal neue Wischerblätter holen und dann bei Gelegenheit nochmal testen. Denke, dass die Schlieren auch mit verschlissenen Blättern zusammenhängen.