Nanoversiegelung Frontscheibe ??? Meinungen und Tipps???
mahlzeit Gemeinde
wollte mal wissen was für Tipps und Erfahrungen ihr mit Nanoversiegelung (Frontscheibe) gemacht habt und ob solche sets überhaupt was taugen und was bei der Anwendung was genaues zu beachten is
habe HIER mal ein set raus gesucht und wollt mal eure Meinung wissen
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
nach meiner meinung: rausgeschmissen geld.hp
und das ganze ohne Begründung, hilft nicht wirklich weiter?!
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
und das ganze ohne Begründung, hilft nicht wirklich weiter?!Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
nach meiner meinung: rausgeschmissen geld.hp
was soll ich da begründen?
das ist das selbe wie die autopolitur die den lack unverwüstich macht. da zündet der vertreter das auto an, haut mit dem siegelring darauf usw, alles ohne schäden.
hier wird jetzt ein produkt für die scheibe angeboten. super ,dann müßen wohl alle scheibenhersteller blöd sein, dass sie nicht ihre scheiben von neu her damit konservieren, ein fläschen zur nachbehandlung dazu legen, dann ordentlich auf den preis was draufschlagen.
der nächste kommt hier gleich auch noch: mein motor tropft öl, nützt der 1/4 ltr. ölzusatz Motordicht zu 35,- euro,
da könnt ich noch tausende mittel nennen, die kurzzeitig auf dem markt sind, mit guter werbung den leuten das geld aus der tasche ziehen, und plötzlich wieder für ein paar jahre vom markt sind, bis fast alle vergessen haben was sie wirklich taugen. dann tauchen sie wieder unter anderem namen auf.
ich meine wer diesen mitteln traut, der stellt auch noch am 5. Dezember den stiefel vor die türe
hp
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
was soll ich da begründen?Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
und das ganze ohne Begründung, hilft nicht wirklich weiter?!
das ist das selbe wie die autopolitur die den lack unverwüstich macht. da zündet der vertreter das auto an, haut mit dem siegelring darauf usw, alles ohne schäden.
hier wird jetzt ein produkt für die scheibe angeboten. super ,dann müßen wohl alle scheibenhersteller blöd sein, dass sie nicht ihre scheiben von neu her damit konservieren, ein fläschen zur nachbehandlung dazu legen, dann ordentlich auf den preis was draufschlagen.der nächste kommt hier gleich auch noch: mein motor tropft öl, nützt der 1/4 ltr. ölzusatz Motordicht zu 35,- euro,
da könnt ich noch tausende mittel nennen, die kurzzeitig auf dem markt sind, mit guter werbung den leuten das geld aus der tasche ziehen, und plötzlich wieder für ein paar jahre vom markt sind, bis fast alle vergessen haben was sie wirklich taugen. dann tauchen sie wieder unter anderem namen auf.ich meine wer diesen mitteln traut, der stellt auch noch am 5. Dezember den stiefel vor die türe
hp
Also was du hier in den Raum wirfst... 🙄
Also das diese Öl-Zusatzmittel nix taugen is wohl allgemein bekannt...
Aber bevor du solxhe Behauptungen aufstellst solltest du dir evtl überlegen, dass das hier ein Golf3 Forum ist und die 3er Golfs nunmal keine nanobeschichteten Scheiben haben. Demnachzufolge ist eine zusätzliche Versiegelung mit so nem Zeugs sogar sehr sinnvoll!!
Aktuelle moderne Scheiben von neueren Fahrzeugen können durchaus beschichtet sein.
Das hier soll keine Werbung sein, aber anscheinend hast du keine Ahnung von dem Zeug!!
Hättest du mal den Unterschied bei Regen gesehen zwischen einer "originalen" Scheibe und einer mit dem Zeug beschichteten Scheibe, dann wüsstest du auch worum es geht.
Bei Regen ohne Beschichtung geht ohne Scheibenwischer gar nix, mit Beschichtung muss man dem Wischer zum Teil nichtmal einschalten auf der AB.
Ähnliche Themen
@A6 Tdi 2003 mit anderen Worten hast du bloß ne Meinung zu solchen "helferlein" aber nichts handfestes aufzuführen was diese Produkte angeht, auch gut denn eine Meinung darf ja jeder haben
@MeinGolfFährt danke für deinen Beitrag so sehe ich das auch
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
@Stick112 das klingt ja auch nicht schlecht sind da angaben auf der Flasche
wie lange das zeug halten soll.
wie gesagt ich habe das aus meinen ersten beitrag bestellt laut verkäufer und sendungsverfolgung auch schon unterwegs zu mir sollte dann Montag da sein ich bin gespannt
Ne da steht nix drauf.Aber es ist wie gesagt kein akt das nochmal zumachen...mal sehen 🙂
Ich schrieb hier mal wenn die Wirkung nachlässt.
Meine Scheibe wurde übrigens im juli getauscht und war ca 8000km in bewegung...ist also noch recht frisch.Ich denke dass dies noch die haltbarkeit im positiven beeinflussen wird 🙂
Beim Autoglaser gab es den Lotuseffekt eine Zeit lang im Angebot für 1€. Und da ich mir dachte, dass man bei dem Preis eigentlich recht wenig falsch machen kann, habe ich ich es schon 3 Mal machen lassen. Das Zeug hielt jeweils ca 6 Monate und ist eigentlich, wenn es frisch drauf ist, eine tolle Sache. Je nach Auto ist das Ganze mehr oder weniger wirksam - ich musste ab ca. 60 so gut wie keinen Scheibenwischer mehr betätigen. Und ab ca 140 selbst in starkem Regen klare Sicht nach vorn (so lang kein Spray vom Vorausfahrenden).
Was mich persönlich aber wirklich stört, ist das Schlieren und Schmieren wenn die Versiegelung nachlässt. Es ist ziemlich schlimm (zumindest subjektiv) - die Wischer "rattern", ein komischer Film liegt auf der Windschutzscheibe und es nervt einfach. Entfernen kann man dieses Wundermittelchen kaum - angeblich verbindet sich das Zeug chemisch mit der Scheibe und kann nicht mehr komplett entfernt werden. Da hilft dann nur eins - Versiegelung erneuern. In meinem Fall recht schwierig, da der o.g. "Ihr Autoglaser" wahrscheinlich pleite ist - als ich neulich da war, sah die Filiale in Fürth recht verlassen aus und trotz Öffnungszeiten kein Mensch da.
Vielleicht würde ich dann eurer Erfahrung hier folgen und irgendeines der hier genannten Mittelchen kaufen.
heute kam nun das NANO-Produkt und habe es auch gleich mal ausprobiert bzw. aufgebracht da ja noch schönes wetter ist.
also es soll nicht unter 5°C angewandt werden gut heute sind 11°C also alles im Rahmen als erstes habe ich schön die Scheibe geputzt anschließend das mit gelieferte Reinigungsprodukt mit einen schwamm in kleinen Kreisen aufgetragen 7min laut Anleitung ziehen lassen und mit kräftig Wasser spülen danach Scheibe trocken wischen.
dann das NANO Produkt aufsprühen und mit einen Lappen wieder in kleinen kreisen zerreiben 10min warten und dann streifen frei mit einen Mikrofaser Lappen polieren bis es streifen frei ist.
das hat allerdings ne weile gedauert.
nun soll das Produkt in 60min einsatzbereit sein es wird aber einen aushärtung von 12-24h empfohlen.
wo die Scheibe trocken bleiben und auch nicht angefasst werden soll .
alles im allen ohne zeit drück hat ca. 45min gedauert
in denn zwei Flaschen in je 100ml ich würde sagen das reicht für knapp 3 Frontscheiben!!!
eine Anwendung soll 20.000km/1jahr halten ich bin gespannt
wie wirkungsvoll die Sache ist wir sich dann raus stellen wenn es mal wieder regnet und dann berichte ich euch weiter hier
so heute hat es nun endlich mal geregnet (hätte nie gesagt das ich das mal sage)😁😁
aber es kann endlich mal zum Einsatz der Nano Versiegelung um zu zeigen was sie kann.
es war mittlere regen stärke und von 0-50km/h braucht man schon die Intervall und ab 60km/h braucht man eigentlich keinen Scheibenwischer mehr also muss sagen das Produkt funzt super.
auf der AB wahr ich aber nun noch nicht um es dort zu testen.
es treten auch KEINE Schwierigkeiten wie "manche" schrieben von Wischerblätter rattern nur noch über die Scheibe so was konnte ich nicht feststellen
Kann nur bestätigenn was fitzner berichtet. Ich hatte mir so ein Nano-Set mit Reinigung für um die 20Euro damals gekauft.
So sieht das aus. Gibts in vielen Werkstätten und Autoabteilungen der Supermärkte.
Hatte etwa ein halbes bis dreiviertel Jahr gewirkt (Frühjahr bis Herbst). Klar am Ende nicht mehr so stark aber ich muss sagen die Investition lohnt sich. Beim nächsten "Sonnentag" werd ichs definitv wieder rauf machen, habs schon bereitliegen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
ich meine wer diesen mitteln traut, der stellt auch noch am 5. Dezember den stiefel vor die türe
hp
Also ich hatte bis jetzt immer was im Stiefel, vielleicht warst einfach nicht artig genug 😁 😉.
Sorry für OT
Probiert das Zeug mal weiter aus, Interesse hätte ich auch durchaus. Kenne bislang nur das Zeug aus der Waschanlage, was ja nicht lange hält, aber der Unterschied ist schon verblüffend.
Zitat:
Original geschrieben von DannyNRW
Also ich hatte bis jetzt immer was im Stiefel, vielleicht warst einfach nicht artig genug 😁 😉.Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
ich meine wer diesen mitteln traut, der stellt auch noch am 5. Dezember den stiefel vor die türe
hp
Sorry für OTProbiert das Zeug mal weiter aus, Interesse hätte ich auch durchaus. Kenne bislang nur das Zeug aus der Waschanlage, was ja nicht lange hält, aber der Unterschied ist schon verblüffend.
OT:danke für den tipp, ich hab immer mit der rute bekommen, ich werds mir zu herzen nehmen😁😉
VW rückt langsam näher was die Serie angeht solcher Scheiben
http://www.motor-talk.de/.../...t-eisfreie-auto-scheiben-t2970320.html
So ich habe heute nach gut 2,5 monaten und 4000km die veriiegelung von rain X auf der Frontscheibe erneuern müssen,an den Seitenscheiben ist abern noch alles "da".
wie sieht es bei dir aus fitzner36 ?
Wie ist den das Verhalten bei Schnee und den Aufgeschleuderten "Salzdreckwasser" von der Straße?
Geht das Gut runter oder muss man dort auch ständig mit Wischwasser nachreinigen?
Und wie sieht es mit Eis auf der Scheibe aus, läßt es sich einfacher entfernen als ohne Versieglung?
Gruß MÖDDA