Nanolackversiegelung ..
Hallo wollte mal fragen ob jemand seinen 3Cer einen Nanolackversiegelung gegönnt hat.......... Und wenn ist das hilfreich? Manche Hersteller geben ja bis zu 3Jahre Garantie........ In 3Jahren kein einziges mal Auto waschen ist doch ne Idee......Und zur Pflege, Beständigkeit des Lackes trägt es sicher bei...........
Denn im Juni "endlich" werde ich meinen neuen Passat in Empfang nehmen und überlege Ihn gleich zu "versiegeln" lassen.......... Bei Neuwagen ja ideal..........
31 Antworten
Nano Versiegelung
Ich habe meinen nach 2 Monaten mit Sonax Nano Wachs behandelt. 1. gibt es einen tollen Glanz u. 2. kann der Lack ganz einfach mit dem Dampfstrahler gereinigt werden (ohne Flecken). Mache ich 3 mal im Jahr. Geht super zum verarbeiten. Mit Tuch auftragen, mit Poliermaschine polieren -fertig. 1 Flasche kostet ca. € 14,00.
Re: Nano Versiegelung
Zitat:
Original geschrieben von IZV
Ich habe meinen nach 2 Monaten mit Sonax Nano Wachs behandelt. 1. gibt es einen tollen Glanz u. 2. kann der Lack ganz einfach mit dem Dampfstrahler gereinigt werden (ohne Flecken). Mache ich 3 mal im Jahr. Geht super zum verarbeiten. Mit Tuch auftragen, mit Poliermaschine polieren -fertig. 1 Flasche kostet ca. € 14,00.
Hallo,
hät mal ne Frage dazu: Mit welchem Tuch trägst das auf und muss da unbedingt ne Poliermaschine verwendet werden?
Und ne Flasche Sonax meinst damit die 500ml für den ganzen Passat?
mfg
Re: Re: Nano Versiegelung
Zitat:
Original geschrieben von andre290280
Hallo,
hät mal ne Frage dazu: Mit welchem Tuch trägst das auf und muss da unbedingt ne Poliermaschine verwendet werden?
Und ne Flasche Sonax meinst damit die 500ml für den ganzen Passat?
mfg
Also ich kann dir auch antworten.
Es ist wichtig das es ein weiches Tuch oder ein weicher "Putzlappen" ist.
Ich nehm keine Poliermaschiene weil es ohne viel kraftaufwand auszupolieren geht.
Habe es jetzt zum 2.mal gemacht aller 3 Monate und meine Flasche ist noch fast halbvoll.
Benutze beim einpolieren des Wachses ein wenig Wasser mit auf dem Lappen zu geben funktioniert prima.
MfG maik
Ich dachte immer beim polieren soll alles trocken sein ?
Ich benutze Nanotec von Nigrin. Bin bisher zufrieden, werde aber beim nächsten mal das neuere Sonax testen.
Hi zusammen
Ich glaube ich werde mein Passi Wagon auch mal polieren...!
Ich war nun mal auf der Sonax Website klick und habe gesehen das es da ziemlich viele und verscheidene Produkte gibt 😕
Kann mir jemand sagen welches man da nehmen soll um das Auto von Hand zu polieren ?
Die Auswahl ist ja ziemlich riesig 😉
LG
cybernetv6
Ich habe das SONAX Xtreme Brilliant Wax, Nano Pro, 500 ml. Das langt für ca. 20 Anwendungen. Die Poliermaschine nehme ich nur, weil es viel weniger anstrengend ist. Zum Nacharbeiten verwende ich ein x-beliebiges Baumwolltuch (zB altes Leintuch), das nach der Wäsche (bei 30 Grad C) in einem Wäschetrockner getrocknet wurde. Dadurch wird es flauschiger.
Nanozentrum Fulda
Hallo,
hatte heute mal nach gefragt beim "Nanozentrum" in Fulda (sollen ja auf diesem Gebiet die besten sein) Für die Passat-Limousine kostet das versiegeln inklusive 3Jahre oder 80000km Garantie 565,00EURO.
Die sind dort aber so überlastet das die nächsten freien Termine ab den 19.09. vergeben werden und das bei täglich! 4Autos die dort behandelt werden!
Da brauch mir keiner zu sagen die "Deutschen" geben kein Geld aus:-()
Werde meinem Passsat das auch gönnen......... gerade bei dunklen Lacken zu empfehlen..............
was haltet ihr von dieser Watte, die man auch zum Wachs auftfragen und polieren nehmen kann ?
Bei meinem alten Wagen hab ich damit die Politur aufgtragen und dannach wieder abgewischt.
Kann man die Watte auch bei Sonax verwenden oder fusselt das zu sehr.
In irgendwelche Baumwolllappen hab ich auch kein Vertrauen.
Hab da Angst dass ich mit trotzdem Kratzer in den Lack reibe/poliere.
ja das mit der Polierwatte würde mich auch interessieren.
von Sonax gibt es so Baumwolltücher von der Rolle (in einem Karton). Die finde ich ganz ok.
Kratzer kommen nicht von den Tüchern sondern von irgendwelcheln Partikeln (Dreck, etc.) wenn man nicht aufpasst.
Gruß
Klaus
ich habe von sonax das nanowachs im becher, ist voll genial, da ist ein sehr weicher runder schwamm dabei zum auftragen und zum auspolieren nimmt man ein vliesstuch und fertig, habe es zum 2. mal gemacht und es perlt schon, wäscht sich einfach 😉
nur ein tipp, wenn ihr vogelschiss drauf habt, macht den sofort runter und tragt auf dieser stelle den nanowachs neu auf, der vogelkot ist sowas vn aggressiv, das greift sofot an und wenn es regnet sieht man echt genau wo das wachs überall angegrifffen wurde...
@andre290280
Hast du von dem Nanozentrum in Fulda ne Internetadresse oder so? Weil hab auch vor mein Auto zu versiegeln lassen. Bin aber noch nicht sicher bei welchem Betrieb ich das machen soll. hab noch einen in der nähe von Stuttgart glaub ich.
Gruß 2tfsi
Hallo zusammen,
auf meinen Passi wird heute die Versiegelung
von "Autobrilliant" aufgebracht. Mal sehen obs was bringt.
Kosten ca. 200-250€.
Grüße
Joe
Zitat:
Original geschrieben von 2tfsi
@andre290280
Hast du von dem Nanozentrum in Fulda ne Internetadresse oder so? Weil hab auch vor mein Auto zu versiegeln lassen. Bin aber noch nicht sicher bei welchem Betrieb ich das machen soll. hab noch einen in der nähe von Stuttgart glaub ich.
Gruß 2tfsi
hi, hier die adresse:
www.nz-fulda.demfg
ok, dankeschön. werd mich da auch mal informieren.