Nanolack auch nicht besser?
http://www.motor-talk.de/.../...dere-bei-obsidianschwarz-t1727487.html
Wenn man das liest so ist der Nanolack auch nicht besser.
Gruss
QQ 777
34 Antworten
Porös oder spröde, du weisst was ich meine.
Beim alten hatte ich winzige Lackabplatzer an den Türkanten, deren Herkunft mir noch immer ein Rätsel sind. In der Garage schützen Schaumstoffteile an der Wand vor harten schlägen.
Synthie
Warum "die" die Sonderlacke von ca. 1980 bie 1985 nicht mehr verwenden und woraus die bestanden, weiss das jemand?
Gruss
QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Porös oder spröde, du weisst was ich meine.Synthie
Klar weiss ich das. Lass mich doch auch mal klugscheissen.😁
Mir ist aufgefallen, dass die Lackeigenschaften scheinbar einer sehr grossen Qualitätsschwankung (im Sinne von Eigenschaftsunterschieden) unterliegen. Ich hatte zwei. Kollegen haben den W169 und auch so sehe ich viele Autos aus nächster Nähe.
Übrigens gibt es tatsächlich auch B-Klassen mit der geriffelten Nahtabdichtung aus 05 die nicht rosten (gestern gesehen).
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Warum "die" die Sonderlacke von ca. 1980 bie 1985 nicht mehr verwenden und woraus die bestanden, weiss das jemand?Gruss
QQ 777
Die EU hat's verboten.
Weil die Lacke ganz ganz ganz böse sind und viele Lösungsmittel enthalten. Diese machen dann u.A. unsere Ozonschicht kaputt. Davon werden wir zwar nicht brauner aber bekommen dafür mehr Hautkrebs. Abgesehen davon ist der Produktionsprozess wegen der aufwendigeren Filteranlagen und deren Wartung teuerer. Und zu guterletzt "Was ewig hält bringt kein Geld".
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MontyEF
...........das allerdings leuchtet ein.Zitat:
"Was ewig hält bringt kein Geld".
Uwe
Habe vor kurzem einen Bericht gesehen, dass bei Elektrogeräten( z.B. Fön, Toaster ) sogenannte Sollbruchstellen eingebaut werden damit die Geräte innerhalb kurzer Zeit nach Garantieablauf den Geist aufgeben.
Gruss
QQ 777
@QQ 777,
du glaubst auch alles was RTL, PRO7 bringen, oder? Wahrscheinlich handelt es sich dabei um Plagiate aus China.
Ich habe heute in der Sonne schöne Hologramme ca. 10 cm Breit und 30 cm Lang auf meinem neuen B um die STelle gesehen, wo 2-3 unscheinbare Kratzer sind. Da ist so ein Hansel vor der Übernahme mit voller Breitseite über den Lack gestreift.
Aber, Anfang April wird mein B sowieso aufbereitet und die Kratzer sorgsam entfernt. Ich hoffe jedenfalls, dass bis zum B-Klasse Treffen alles behoben wurde und vor allem nichts Neues dazugekommen ist. 😉
Synthie
Na hoffentlich wird das da nicht verschlechtbessert. Ein Hologramm weg und dafür 10 neue dazu. Zum Schluss hast du dann einen Hologrammeffektlack. Gibt zwar ganz gute Sachen von 3M aber verarbeiten muss das letztlich ein Mensch. Wenn ich mich nicht irre, dann fahren die Autos in Rastatt direkt nach der Endfertigung durch die Waschanlage und da verliert der Lack dann seine "Unschuld".
Uwe
@MontyEF
Zitat:
Na hoffentlich wird das da nicht verschlechtbessert.
Tja und genau deshalb lasse ich es von einem Profi mache und hantiere da nicht selbst herum.
Synthie
Natürlich,
die Pflegemittel für den B passen in ein kleines, mickriges, ausrangiertes Schränkchen in der Garage. Die Pflegemittel der Frau... naja, wir haben ein Haus.😛😁
Gruß
Wolfspitz
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@QQ 777,du glaubst auch alles was RTL, PRO7 bringen, oder? Wahrscheinlich handelt es sich dabei um Plagiate aus China.
Ich habe heute in der Sonne schöne Hologramme ca. 10 cm Breit und 30 cm Lang auf meinem neuen B um die STelle gesehen, wo 2-3 unscheinbare Kratzer sind. Da ist so ein Hansel vor der Übernahme mit voller Breitseite über den Lack gestreift.
Aber, Anfang April wird mein B sowieso aufbereitet und die Kratzer sorgsam entfernt. Ich hoffe jedenfalls, dass bis zum B-Klasse Treffen alles behoben wurde und vor allem nichts Neues dazugekommen ist. 😉
Synthie
Was/Wer = RTL, PRO7😕
Synthie kannst Du Dich erinnern dass ich Dir bei Deinem ersten Benz geschrieben habe: Man kann den Lack auch kaputtpflegen.
Bitte, bitte, mach diesen Fehler nicht noch einmal, sehe einfach über die feinsten Kratzer hinweg, und auch Profis versprechen viel und halten wenig bis nichts. ( habe ich gerade selber erlebt- Bandscheiben-OP )...und dasselbe gilt auch beim Lackierer, der poliert nur Farbe weg, und ein dünnerer Lack kann doch wohl nicht besser sein.
Also mach nicht noch mal denselben Fehler, oder hast Du noch nicht genug Lehrgeld bezahlt?(Nerven schonen)
Gruss
QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Pflegt ihr eigentlich eure Frauen auch so gut wie den B? 😉
Frauen😕 wir haben nur Eine😁leider😁
Gruss
QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von MontyEF
Na hoffentlich wird das da nicht verschlechtbessert. Ein Hologramm weg und dafür 10 neue dazu. Zum Schluss hast du dann einen Hologrammeffektlack. Gibt zwar ganz gute Sachen von 3M aber verarbeiten muss das letztlich ein Mensch. Wenn ich mich nicht irre, dann fahren die Autos in Rastatt direkt nach der Endfertigung durch die Waschanlage und da verliert der Lack dann seine "Unschuld".Uwe
Das sehe ich genauso wie Monty schreibt.
Ein Lack der seine Unschuld verliert bekommt man nicht wieder hin.
Eine Frau die dto. vierliert hingegen schon. Wer näheres hierzu wissen will ( z. B. wie ) bitte per PN nachfragen. Kann ich wegen der Forumsregeln nur per PN mitteilen😉
Gruss
QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Was/Wer = RTL, PRO7😕Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@QQ 777,du glaubst auch alles was RTL, PRO7 bringen, oder? Wahrscheinlich handelt es sich dabei um Plagiate aus China.
Ich habe heute in der Sonne schöne Hologramme ca. 10 cm Breit und 30 cm Lang auf meinem neuen B um die STelle gesehen, wo 2-3 unscheinbare Kratzer sind. Da ist so ein Hansel vor der Übernahme mit voller Breitseite über den Lack gestreift.
Aber, Anfang April wird mein B sowieso aufbereitet und die Kratzer sorgsam entfernt. Ich hoffe jedenfalls, dass bis zum B-Klasse Treffen alles behoben wurde und vor allem nichts Neues dazugekommen ist. 😉
Synthie
Synthie kannst Du Dich erinnern dass ich Dir bei Deinem ersten Benz geschrieben habe: Man kann den Lack auch kaputtpflegen.
Bitte, bitte, mach diesen Fehler nicht noch einmal, sehe einfach über die feinsten Kratzer hinweg, und auch Profis versprechen viel und halten wenig bis nichts. ( habe ich gerade selber erlebt- Bandscheiben-OP )...und dasselbe gilt auch beim Lackierer, der poliert nur Farbe weg, und ein dünnerer Lack kann doch wohl nicht besser sein.Also mach nicht noch mal denselben Fehler, oder hast Du noch nicht genug Lehrgeld bezahlt?(Nerven schonen)
Gruss
QQ 777
Synthie kannst Du Dich erinnern dass ich Dir bei Deinem ersten Benz geschrieben habe: Man kann den Lack auch kaputtpflegen.
Bitte, bitte, mach diesen Fehler nicht noch einmal, sehe einfach über die feinsten Kratzer hinweg, und auch Profis versprechen viel und halten wenig bis nichts. ( habe ich gerade selber erlebt- Bandscheiben-OP )...und dasselbe gilt auch beim Lackierer, der poliert nur Farbe weg, und ein dünnerer Lack kann doch wohl nicht besser sein.
Also mach nicht noch mal denselben Fehler, oder hast Du noch nicht genug Lehrgeld bezahlt?(Nerven schonen)
@Synthie,
.....keine Antwort?..habe ich eventuell Recht?
Gruss
QQ 777