NANO Versiegelung
Wer Fragen zur NANO Versiegelung hat, immer raus damit
Beste Antwort im Thema
Na klar, deswegen fragt der "Kunde" hier auch nach, weil er selbst entscheiden will und sich nicht etwa von anderen beraten oder beeinflussen lassen will. Du hast den Zweck eines Internet-Forums voll erfasst.
Ein "Experte"
459 Antworten
Wer sind denn deiner Meinung nach "selbsternannte Experten, die in der Praxis versagen" hier im Forum? Werd mal konkret.
Ja, und bei "Selbstdarsteller" fühle ich mich, speziell durch meinen BLOG, angesprochen und würde das auch gerne genauer erläutert haben.
Cagist Du Supernanotiseur.Mir reichts schon wenn ich ,,Nano" höre...........lese ich inzwischen direkt woanders weiter.......
SInd auch wirklich alle Produkte wo "Nano" draufsteht mit Nanotechnologie "ausgerüstet"? Die erzeugung von Nanopartikel ist ja nicht gerade einfach. Wird sowas überprüft oder kann da jeder Hersteller "Nano-irgendetwas" im Verkauf bringen?
Ähnliche Themen
Ich meinte nicht das, habe mich wohl nicht ganz klar ausgedruckt.
Nano ist ja nichts anderes als eine Masseinheit, wie Mikro. Die Herstllung von Materialin in Nano-grösse ist sehr Aufwändig, daher meine Frage ob da nicht einfach einen Wachs der bisher als normal verkauft worden ist, jetzt einfach als "Nano" verkauft wird und dabei keine Partikel in Nanogrösse aufweist.
Ich weiß schon was du meintest😉
Weil "nano" nicht geschützt ist, kannst du alles als nano verkaufen, ob Nano-Regenjacke, Nano-Versiegelung, oder Nano-Erdbeermarmelade. Aus der Bezichnung kann man nicht auf den Inhalt oder die Wirkung schließen.
"Live" ist auch nicht geschützt aber man kann nicht eine Sendung ausstraheln die aufgezeichnet ist und sie als "live" angeben.
Bist du sicher dass ich problemlos einfach alles als "Nano" bezeichnet werden kann ohne mit dem Gesetzt im Konflikt zu kommen?
Wäre sehr bedänklich.
Interessant, dass cagist sich gar nicht mehr meldet. Erst die große Klappe und kaum fragt man nach, schon ist Ruhe. Ich denke, sowas spricht Bände.
Wie gesagt ich bin viel unterwegs ,also selten im Forum. Wieso fühlen sich hier einige angesprochen ??
Ich rede nur aus meiner Praxis und da seh und erlebe ich jede Woche schlimme Dinge .
Sein wir doch mal ehrlich,viele in unserer Tätigkeit (leider kein Beruf) haben zu Hause einen Lederlappen in der Garage und sagen sich "Mensch ! Auto hab ich schon mal geputzt ,ab morgen verdien ich damit Geld.
Und schon geht es los,ohne einen Lehrgang und ohne eine Ausbildung (Lackierer oder so).
Auf zur nächsten Tankstelle oder ins Kaufland,kaufen sie dann Pflege -und Reinigungsmittel.
Ob ich gut oder schlecht bin ,entscheide ich nicht, sondern der Kunde.
Warum sich manche der helfenden User hier angesprochen fühlen?
Zitat:
mit freundlichen Grüßen an die EXPERTEN
Hier gehts nicht um das Forum an sich sondern um die selbst ernannten "Experten"´,Die dann in der Praxis komplett versagen.
An wen außer den anwesenden hier im Forum richten sich beide Aussagen? Bestimmt nicht an die Aufbereiter die keine gute Arbeit hinterlassen. Selbige sind vermutlich hier nicht registriert 😉
PS: ob man als Aufbereiter einen Lehrgang oder eine Ausbildung braucht ist jedem selbst überlassen. 99% der Lehrgänge haben vermutlich nicht eine 99%ige Defektkorrektur als Ziel.
Zitat:
Original geschrieben von cagist
Wieso fühlen sich hier einige angesprochen ??
Beantworte doch einfach mal meine oben gestellte Frage, wenn du hier als "selbsternannte Experten" ansiehst.
Zitat:
Original geschrieben von mk-detailing
PS: ob man als Aufbereiter einen Lehrgang oder eine Ausbildung braucht ist jedem selbst überlassen. 99% der Lehrgänge haben vermutlich nicht eine 99%ige Defektkorrektur als Ziel.
Stimmt, weil 99% der Kunden das nicht bezahlen wollen ;-) Stimmt man mit einem Kunden vor Auftragsannahme ab was geht und was er dafür bezahlen soll, ist keine Seite enttäuscht und die Welt ist in Ordnung.
Gruß KAX
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Ich weiß schon was du meintest😉Weil "nano" nicht geschützt ist, kannst du alles als nano verkaufen, ob Nano-Regenjacke, Nano-Versiegelung, oder Nano-Erdbeermarmelade. Aus der Bezichnung kann man nicht auf den Inhalt oder die Wirkung schließen.
I-POD Nano gibt es schon ;-) Aber im allgemeinen wird mit Nano ein Milliarstel Teil einer Einheit gemeint.
Aber ich gebe Dir recht, meistens ist das nur eine Marketing Aussage. Ich bevorzuge auch eher den Begriff Langzeitversiegelung.
Gruß KAX
Zitat:
Original geschrieben von KAX
Stimmt, weil 99% der Kunden das nicht bezahlen wollen ;-) Stimmt man mit einem Kunden vor Auftragsannahme ab was geht und was er dafür bezahlen soll, ist keine Seite enttäuscht und die Welt ist in Ordnung.Zitat:
Original geschrieben von mk-detailing
PS: ob man als Aufbereiter einen Lehrgang oder eine Ausbildung braucht ist jedem selbst überlassen. 99% der Lehrgänge haben vermutlich nicht eine 99%ige Defektkorrektur als Ziel.Gruß KAX
Stimme ich dir 100% zu. Sollte nur ein Hinweis sein, dass Lehrgänge nie allgemeingültig sind und man somit auch nichts pauschalisieren sollte 😉