NANO Versiegelung
Wer Fragen zur NANO Versiegelung hat, immer raus damit
Beste Antwort im Thema
Na klar, deswegen fragt der "Kunde" hier auch nach, weil er selbst entscheiden will und sich nicht etwa von anderen beraten oder beeinflussen lassen will. Du hast den Zweck eines Internet-Forums voll erfasst.
Ein "Experte"
459 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sss-d
mhob??Zitat:
Original geschrieben von bebolus
frag' doch mal mhob.. 😁
Ja.. er ist aber wohl von uns gegangen.. 🙂
Er war der Ritter der ECHTEN Nano-Versiegelungen.. 😁
Hi, in den 90er war es das hoch angepriesene Teflon, aus der Weltraumforschung natürlich. Seit paar Jahren ist es Nano, auch aus der weltraumforschung natürlich. Wenn ichdie ganzen Anbieter sehe und höre könnt ich mich wegschmeißen vor lachen. Man wie sind die doch in die Ecke gespielt, daß sie die Leute so mit ihren Nanoprodukten verarschen wollen. Mittlerweile sind sie ja schon so vorsichtig geworden, das sie ihr Produkt so beschreiben ´´...mit Nano-Effekt...´´ herrlich... 🙂 Mal im Ernst, diese Verarschung der Leute, die ihre Autos in die sogenannten ´´Nano-Center´´ bringen um für 500, 800 oder sogar 1000€ nen Hartwachs auf ihr Liebling zu bekommen ist doch Abzocke ohne Ende. So eine Nanoversiegelung kann man kaum nachweisen. Ich kenne in Berlin Firmen, die dem Kunde einen Hartwachs auf Auto machen und natürlich 500€ als Nano-Versiegelung abrechnen.
Natürlich hält der Hartwachs nicht so lange wie die in der Garantie versprochenen 2 Jahre. Dann wird nach Pflegefehlern des Kunden gesucht. Und zur Not kann man ja dem Kunde sein Auto nochmal kostenfrei nachbehandeln. Der dafür verwendete Hartwachs kostet ja max 1€ fürs ganze Auto und ein Profi hat ein Auto in max 45min mit Hartwachs behandelt.
Aber wirklich Hut ab vor den Leuten hier, die mit tollen Fakten zu Größe usw. glänzten. Ich bin professioneller Aufbereiter mit über 15 Jahren Erfahrung. Doch ich hatte mich noch nie soweit mit Nano beschäftigt, daß ich derart fundiertes Fachwissen habe. Habe mir einige Fakten von euch notiert, danke nochmal.
Tom
Zitat:
So eine Nanoversiegelung kann man kaum nachweisen
Kann man doch recht einfach nachweisen - entweder das Zeug ist auf dem Auto oder nicht ...
Wenn wirklich man den Verdacht hat es wurde betrogen kann man das ohne weiteres überprüfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom0672
...Ich bin professioneller Aufbereiter mit über 15 Jahren Erfahrung. Doch ich hatte mich noch nie soweit mit Nano beschäftigt, daß ich derart fundiertes Fachwissen habe.
...Tom
Aha - 15 Jahre Erfahrung.
Auch beim Autoputzen etc mus man sich fortbilden.
Und 1 Euro Material / Auto ??
Viel zu teuer. Ich kaufe das in 5 Liter Kanistern und bezahle einfach nicht 😁
Alle paar Wochen taucht ein Held hier auf...
egal - zur neuen Frage von"sss-d", es gibt keine "echte" nanoversiegelung/veredelung/formierung/etc zum selbermachen.
Eigentlich ist alles vom "freien Markt" auch gut gegen Hämoroiden - sprich für'n Arsch. uups 😎
Edit fügt gerade an, dass Michael (MHOB) gerade mit seiner Firma umzieht. Da sind Forenbeiträge max. sekundär.
Da ich selbst mit einigen renommierten saarländischen Unternehmen im chemischen Nanotechnologie-Bereich in Beziehung stehe kann ich eine Sache denke ich versichern: es gibt "echte" Sol-Gel basierende Systeme für Lack, Felgen, Glas und Innenraum auch für Privatanwender zu kaufen, wenn auch wenige...
Zum anderen gibt es sehrwohl "echte" einkomponentige und zweikomponentige Beschichtungen für (Auto-)Lacke...
und "es gibt keine..." denke ich mal ist immer eine gewagte Aussage... Belege?
Zitat:
Original geschrieben von TheFlowmaster
Da ich selbst mit einigen renommierten saarländischen Unternehmen im chemischen Nanotechnologie-Bereich in Beziehung stehe kann ich eine Sache denke ich versichern: es gibt "echte" Sol-Gel basierende Systeme für Lack, Felgen, Glas und Innenraum auch für Privatanwender zu kaufen, wenn auch wenige...Zum anderen gibt es sehrwohl "echte" einkomponentige und zweikomponentige Beschichtungen für (Auto-)Lacke...
und "es gibt keine..." denke ich mal ist immer eine gewagte Aussage... Belege?
andersrum :
welche "echte" gibt es denn zum Selbermachen ?
Ich lerne gern dazu, der Markt und die Produkte verändern sich täglich.
Hallo an Nano-Station, ich habe nicht geschrieben, daß es keine Nano-Versiegelung gibt! Ich befasse mich nicht intensiv damit, weil ich nicht vorhabe diese Versiegelung anzubieten. Aus Interesse habe ich mich mit paar Nano-Versiegelern beschäftigt und dabei rausgefunden, daß dort viel Schindluder mit deren Kunden betrieben wird. Wenn ihr zu den seriösen Anbietern gehört, dann könnt ihr ja ruhiges Gewissen haben.
Ich kaufe auch nicht aus dem Baumarkt. Meine Produkte sind ausschließlich für den gewerblichen Einsatz. Wenn du aber angeblich guten Hartwachs unter 1€-Wareneinsatz pro Fahrzeug bekommst, spricht es natürlich für die Qualität deiner Produkte. Man kann nur hoffen, daß du nicht den Materialeinsatz deiner verwendeten Nano-Versiegelung gemeint hast, wenn du schreibst der liegt unter ein Euro und ist aus 5Liter-Kanistern.
Meine Kritik ging an die Nano-Stationen, die die Endverbaucher verarschen. Und natürlich auch an die vielen Anbieter, die jetzt auf den Nano-Zug aufspringen. Überall wird Nano ins Spiel gebracht. Ja schon an der Waschanlage kann man für nen Euro Aufpreis Ablauftrockner mit Nano-Effekt bekommen. Wie schon erwähnt, beschreiben ja auch viele Hersteller ihre Produkte mittlerweile als ``Nano-Effekt``
Wenn du zu diesen wenigen Nano-Anbietern gehörst, die alles seriös machen, solltest du doch auch ein Problem mit diesem verzerrten Markt und den vielen schwarzen Schafen haben.
An Harry320, bitte nicht falsch verstehen, aber erklär dochmal wie du ne echte Nano-Versiegelung nachweisen kannst.
Gruß
Tom
Ich nochmal, wenn hier soviele Nano-Experten und -Anbieter unterwegs sind, dann beschreibt uns doch mal den klaren Vorteil einer Nano-Versiegelung. Wir wollen natürlich auch wissen, wie es sich mit den mehrmals erwähnten ´´Echten Nanoversiegelungen´´ auf sich hat.
Das ganze dann bitte auch mit einem Nutzen-Kosten-Aufwand...
Ich habe schon einige Anbieter gehabt, die mir ihr Produkt verkauen wollten. Doch als es um Haltbarkeit ging, Garantie und Garantiebedingungen sind alle eingebrochen.
Vielleicht bist du ja der ´´Held´´ Nano-Station der sich ständig weiterbildet und uns aufklären kann.
Ich bin gespannt auf die Beiträge hierzu. Und wenn mir jemand etwas ganz eindeutig erläutern kann bin ich offen für jede Information und nehme auch Lehren an.
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom0672
Ich nochmal, wenn hier soviele Nano-Experten und -Anbieter unterwegs sind, dann beschreibt uns doch mal den klaren Vorteil einer Nano-Versiegelung. Wir wollen natürlich auch wissen, wie es sich mit den mehrmals erwähnten ´´Echten Nanoversiegelungen´´ auf sich hat.
Das ganze dann bitte auch mit einem Nutzen-Kosten-Aufwand...
Ich habe schon einige Anbieter gehabt, die mir ihr Produkt verkauen wollten. Doch als es um Haltbarkeit ging, Garantie und Garantiebedingungen sind alle eingebrochen.
Vielleicht bist du ja der ´´Held´´ Nano-Station der sich ständig weiterbildet und uns aufklären kann.
Ich bin gespannt auf die Beiträge hierzu. Und wenn mir jemand etwas ganz eindeutig erläutern kann bin ich offen für jede Information und nehme auch Lehren an.Gruß Tom
Bevor Du hier andere von der Seite anmachst, solltest Du Dich hier in die ettlichen Nano-Beiträge einlesen.
http://www.motor-talk.de/.../...it-nano-versiegelung-t2002695.html?...
http://www.motor-talk.de/.../ditec-oder-nano-t2395352.html?...
(..ich gehe davon aus, dass Du DIESEN Thread schon durch hast.. 😉 )
Moin
Es gibt sicherlich Anwender die ihre Kunden verarschen.
Vorsicht ist immer bei möglichst vielen Superlativen in deren Werbung geboten.
zb die um mehrere Hundert Prozent erhöhte Kratzfestigkeit. Wenn man da mal inkognito anruft um Näheres zu erfragen, wird etwas von Wasserlacken und deren "Weichheit" gefaselt.
Über den wasserbasierenden Lacken ist aber immer noch eine Klarlackschicht und die wird versiegelt.
Dann dazu der inflationäre Gebrauch des Begriffes "Nano" - jetzt auch im Haarspray und Kloreiniger.
Wenn das der Verbraucher hört und mal selber etwas probiert und das Produkt war eben Müll, heisst es schnell das der ganze Nanokrempel nicht funzt. Und das stimmt eben nicht. Wenn es richtig angewendet wird - und damit ist zu 75 % die Vorarbeit gemeint, und dem Kunden klar macht was "Nano" eben kann und ganz besonders was es NICHT kann, dann macht es einem die Autoreinigung einfacher.
Ein großes Problem ist tatsächlich das einige Werbung zumindest etwas sugeriert was nicht eingehalten werden kann.
Das ist aber überall so, nicht nur im "nanobereich" , oder sieht der Burger auf dem Teller so aus wie auf den bunten Bildern ?
Ich verzichte auch mal ganz bewusst auf einen Kunden, wenn er der Meinuing ist, dass ein nanoverschmiertes Auto nie wieder gewaschen werden muss und auch keine Steinschläge haben darf (ok - leicht übertrieben).
Auch gehen Kunden manchmal zum Wettbewerb weil da 600 % gesteigerte Kratzfestigkeit und 5 Jahre Garantie verprochen wird.
Kann ich leider nicht bieten, der Kollege sicherlich auch nicht. Aber mit dem Versprechen klapt's gut - versprechen kann man sich ja öfters 😁.
BTW eine gute selbstaufzutragende Versiegelung ist UNIGLACE2000. Hat mit nano nichts zu tun, da polmere Siloxane der wichtigste Bestandteil sind. Ist daher eher mit LG vergleichbar, hat aber eine wesentlich längere Standzeit. Bei richtiger Anwendung hält es mehr als 2 Jahre. Kostet im Onlineshop irgendwas um 85 € inkl Reiniger und MF-Tüchern und ist einfach zu verarbeiten.
uff - habe fertig
Hat hierzu schon mal jemand was zu möglichen Gesundheitsrisiken geschrieben?
Es ist ja immernoch nicht erforscht, wie sich diese Nano-Teilchen auf unseren Blutkreislauf auswirken wenn wir sie über unsere Haut aufnehmen oder auf unsere Atemwege.
Gruß
Fliegenfranz
Mit meinem letzten Post habe ich um ca 9:00 Uhr angefangen, wurde aber durch Kunden von diesen wichtigen Dingen abgehalten.
@ Tom
Ein Kosten/Nutzen Analyse oder anderes werde ich Dir hier nicht präsentieren.
Hausaufgaben muss mein Sohn auch immer alleine machen ( Nur 'n Taschenrechner ist manchmal erlaubt 😎 )
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Hat hierzu schon mal jemand was zu möglichen Gesundheitsrisiken geschrieben?
Es ist ja immernoch nicht erforscht, wie sich diese Nano-Teilchen auf unseren Blutkreislauf auswirken wenn wir sie über unsere Haut aufnehmen oder auf unsere Atemwege.Gruß
Fliegenfranz
Ja, aber nicht's Halbes und nicht's Ganzes.. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Hat hierzu schon mal jemand was zu möglichen Gesundheitsrisiken geschrieben?
Es ist ja immernoch nicht erforscht, wie sich diese Nano-Teilchen auf unseren Blutkreislauf auswirken wenn wir sie über unsere Haut aufnehmen oder auf unsere Atemwege.Gruß
Fliegenfranz
Ja - wurde schon drüber geschrieben
soll ich es Dir vorlesen ?
SCNR
manchmal kann ich die Zyniker und SuFu verweiser in Foren verstehen