ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. NANO-Versiegelung

NANO-Versiegelung

Themenstarteram 24. Mai 2006 um 18:44

Heute habe ich meine Touri aus Darmstadt abgeholt, Er war seit gestern morgen für eine komplette Nonaversiegelung Lack, Felgen und Scheiben in Behandlung. Beim Abholen musste ich nach dem Nummernschild schauen, so hat er vor 3 Monaten nicht bei der Neuwagen übergabe ausgesehen. Alles Blitzeblank und das mit der " Katze " stimmt jetzt Garantiert. Noch ein Mikrofasertuch mitbekommen, für die spätere Wäsche. Musste erstmal schnelle nochwas einkaufen fahren waren vor den Bildern knapp 100 Kilometer und ein paar Fliegenleben weniger, muss jetzt nochmal schnell weg, aber hänge jetzt nochmal ein Bild hintendran. Die nächsten Bilder kommern Morgen und beim nächsten Regen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von n-planet

(...) nähmlich richtige Nanotechnologie.

Na dann lass uns doch mal nicht dumm sterben und erkläre uns, was "richtige" Nano-Technologie ausmacht. Das Problem (als Verbraucher) ist meiner Meinung nach nämlich, dass "Nano-Technologie" alles oder nichts sein kann. Denn "Nano" bedeutet erstmal nix anderes, als dass es sich um "winzig kleine Teilchen" handelt. Genau genommen sind in allen handelsüblichen Versiegelungen "winzig kleine Teilchen", wie z.B. unterschiedlich lange C-H Moleküle in Wachsen oder andere Moleküle in synthetischen Versiegelungen.

Ich erinnere mich da gerne an den Fall von „Magic Nano Bad- und WC-Versiegeler“ und „Magic Nano Glas- und Keramik-Versiegeler“, wo sich dann folgendes herausstellte: "Der Begriff ’Nano im Produktnamen soll[te] vielmehr [nur] auf den hauchdünnen Film hinweisen, der sich nach dem Versprühen der Produkte auf der Oberfläche von Keramik oder Glas bildet“.

Solange man nicht beweisen kann, daß in "Nano-Produkten" auch echte "Nano-Technik" in Form von Fullerenen oder Kohlenstoffnanoröhren stecken, bleibt das für den kritischen Verbraucher erstmal nur ein Marketing-Gag.

 

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten
am 25. Mai 2006 um 12:09

hallo bernd,bitte adresse posten hier oder per PN,sehr geile bilder

Themenstarteram 25. Mai 2006 um 12:13

@ touranquäler Finger weg von deinen Ideen und Vorstellungen. In der Otto Röhm Strasse ist die Firma AP... , die haben nur einen Koffer wie Du ihn selber im Internet bestellen kannst, wird alles in ganz normalen Räumlichkeiten gemacht. Keinen Extra Sauberkeit, auf die kommt es aber an. Das wie beim Arzt bei meinem Anvieter wird in einer Extra Nano Garage die komplette Aufbereitung durchgeführt (OP Saal) :-). Bei höheren Preisen. wenn Du intresse hast schicke ich Dir die Adresse per PN.

am 25. Mai 2006 um 12:20

ja, mir bitte auch per PN

Themenstarteram 25. Mai 2006 um 17:51

Jetzt ma ne richtige Aufösung

http://img434.imageshack.us/img434/1638/pict00022zl.jpg

Also ich muss ehrlich sagen, vom Regenbild bin ich ein wenig enttäuscht. Da läuft es von meinem Touri wesentlich besser ab.

Der Preis ist zwar ok, wenn man bedenkt, dass man es nicht selbst machen muss, aber vom Glanz und vom "Nano-Effekt" her erreicht man mit LG vergleichbare Ergebnisse...

Zitat:

Da läuft es von meinem Touri wesentlich besser ab.

aber vom Glanz und vom "Nano-Effekt" her erreicht man mit LG vergleichbare Ergebnisse...

Habe von Dir keine andere Antwort erwartet!!!

Es gibt auch noch was anderes außer LG! Es nervt langsam!

am 28. Mai 2006 um 14:28

hi.. ich seh grad das du aus groß gerau bist... wo haste das machen lassen... bin selbst am überlegen ob ichs machen lassen.. (auto wird neulackiert).. in frankfurt gibts nen anbieter ders für 160€ macht.. weis aber nix über den laden war auch noch nicht dort!

gruiß mad

@Thommy:

Wenn Du ein persönliches Problem mit mir hast, dann kläre es auch mit mir persönlich! Dein ewiges grundloses Zerpflücken meiner Berichte nervt nämlich neben mir auch einige andere...

Und vermische nicht Emotionen mit Fakten.

Es haben sowohl hier als auch bei LZT schon etliche LG-User ihre Bilder von frisch behandelten Fahrzeugen eingestellt, die in Sachen Glanz dem von Bernd in nichts nachstehen. Und von einer "Nano-Versiegelung" habe ich persönlich vor allem beim Abperl-Effekt eben wesentlich mehr erwartet, vor allem wenn der Preis den von LG um mehr als das hundertfache übersteigt (kalkuliert mit einer Flasche LG für 10 Anwendungen was noch massiv übertrieben ist da eine Flasche wesentlich länger hält). Das ist meine Meinung, und ich lasse mir weder von Dir noch von irgendjemand anderen verbieten, diese hier kundzutun!

Themenstarteram 28. Mai 2006 um 16:45

Mich hat der ganze Spaß nichts gekostet, habe so ein komplett LeasingPaket Pflege Wartung Sprit Reifen Versicherung Steuern usw. . Für mich war es einfach nur wichtig eine Langfristige Garantie zubekommen. Diese habe ich jetzt. Das Regen ergebniss hat mich selber auch etwas entäuscht. Aber mir wurden gleich Regenbilder gezeigt und das wäre normal. Es ist nicht sinn und zweck, daß das Wasser schneller abläuft sondern der Schmutz viel leichter runter geht, und auch teilweise durch Regen abgewaschen wird, diesbezüglich halte ich euch auf dem laufenden. Die Seitenscheiben die auch mit Nano Versiegelt wurden, das war natürlich bei der ersten Regenfahrt ein toller effekt.

@Bernd:

Dann halte uns mal auf dem laufenden, interessant sind sowieso die Langzeitqualitäten.

Haben die auch die Felgen gemacht? Würde sich bei so einem Produkt ja anbieten...

Themenstarteram 28. Mai 2006 um 17:59

War eine komplett Versiegelung Lacj Scheiben Felge. War gerade nochmal draussen, schaue auf die Felgen, schon wieder schmutzig. Mit dem Finger leicht drüber gewischt, jetzt ist der Schmutz am Finger. Ich weiß aber nicht wie es vorher war. Da habe ich keine Schmutzkontrolle gemacht.

am 28. Mai 2006 um 18:47

wahrscheinlich wird es ganz leicht abgehen wenn man mal den dampfer drauf hält was ja bei einer nichtversiegelung sehr schwierig ist weil dort nur der oberflächen schmutz runter kommt

Zitat:

Original geschrieben von Bernd30

Hier kommen die Regenbilder

So, muss den Thread nochmal rauskramen. Ich hatte ja behauptet, dass das Wasser auf dem Dach meines LG-behandelten Touris genau so abperlt wie auf Bernd's Nano-Versiegelten Touri.

Hier nochmal das Bild von Bernd

Und hier das Bild von meinem Dach zum Vergleich:

...und hier noch eins zum Vergleich mit dem absolut unbehandelten Fahrzeug meines Nachbarn. Aufgrund des unversiegelten, rauen Lacks benetzt das Wasser den Lack komplett, keinerlei hydrophobe Eigenschaften mehr zu erkennen. Entsprechend sitzt der Dreck danach auch in jeder Pore...

Themenstarteram 19. Juni 2006 um 20:56

Wie gut das Du das Thema nochmal rausgeholt hast. Habe jetzt die ersten paar Km's hintermir ca 2000. Das erste mal musste ich Ihn Waschen weil ich versehentlicherweise beim Garten nassmachen, auch den Touri Wasser spendiert habe, also schnell den Eimer mit Wasser und einem Tropfen Spüli rein und losgehts. Mit einem normalen Schwamm Auto von Hand gewaschen, Felgen waren Super leicht zu reinigen, mit dem Schwamm einmal drüber und fertig. Touri mit Wasser abgesprizt. Mit einem Microfasertuch den Touri getrocknet . ER hat AUSGESEHEN wie auf den Bildern von oben. Hat alles ungefähr 15 Min gedauert. Bei den vergleichs Bildern mit dem LG Touri finde ich sieht man schon einen Unterschied LG läuft nicht so gut vom Dach ab, bei der Nano Versiegelung sieht man, daß der Touri gerade steht und das Wasser in allen Richtuntgen abperlt, wenn auch nur stellenweise, bei etwas grösseren Dachwölbung. Mittlerweile habe ich Ihn nochmal gewaschen und habe für die Nass Reingung jetzt auch ein 30 x 30cm grosses Microfasertuch benutzt, einfach glatt drauf einmal drüberwischen abspritzen fertig und wie NEU. Fliegen reste lassen sich ganz einfach mit abwischen, Also ich bin mit dem Ergebnis der Nano Versiegekung mehr wie sehr zufrieden. Bis bald halte euch natürlich sporadisch auf dem laufenden, wegen der haltbarkeit und dem Abperl verhalten bei Regen auf der Windschutzscheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen