NANO-Versiegelung
Heute habe ich meine Touri aus Darmstadt abgeholt, Er war seit gestern morgen für eine komplette Nonaversiegelung Lack, Felgen und Scheiben in Behandlung. Beim Abholen musste ich nach dem Nummernschild schauen, so hat er vor 3 Monaten nicht bei der Neuwagen übergabe ausgesehen. Alles Blitzeblank und das mit der " Katze " stimmt jetzt Garantiert. Noch ein Mikrofasertuch mitbekommen, für die spätere Wäsche. Musste erstmal schnelle nochwas einkaufen fahren waren vor den Bildern knapp 100 Kilometer und ein paar Fliegenleben weniger, muss jetzt nochmal schnell weg, aber hänge jetzt nochmal ein Bild hintendran. Die nächsten Bilder kommern Morgen und beim nächsten Regen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von n-planet
(...) nähmlich richtige Nanotechnologie.
Na dann lass uns doch mal nicht dumm sterben und erkläre uns, was "richtige" Nano-Technologie ausmacht. Das Problem (als Verbraucher) ist meiner Meinung nach nämlich, dass "Nano-Technologie" alles oder nichts sein kann. Denn "Nano" bedeutet erstmal nix anderes, als dass es sich um "winzig kleine Teilchen" handelt. Genau genommen sind in allen handelsüblichen Versiegelungen "winzig kleine Teilchen", wie z.B. unterschiedlich lange C-H Moleküle in Wachsen oder andere Moleküle in synthetischen Versiegelungen.
Ich erinnere mich da gerne an den Fall von „Magic Nano Bad- und WC-Versiegeler“ und „Magic Nano Glas- und Keramik-Versiegeler“, wo sich dann folgendes herausstellte: "Der Begriff ’Nano im Produktnamen soll[te] vielmehr [nur] auf den hauchdünnen Film hinweisen, der sich nach dem Versprühen der Produkte auf der Oberfläche von Keramik oder Glas bildet“.
Solange man nicht beweisen kann, daß in "Nano-Produkten" auch echte "Nano-Technik" in Form von Fullerenen oder Kohlenstoffnanoröhren stecken, bleibt das für den kritischen Verbraucher erstmal nur ein Marketing-Gag.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd30
Bei den vergleichs Bildern mit dem LG Touri finde ich sieht man schon einen Unterschied LG läuft nicht so gut vom Dach ab, bei der Nano Versiegelung sieht man, daß der Touri gerade steht und das Wasser in allen Richtuntgen abperlt, wenn auch nur stellenweise, bei etwas grösseren Dachwölbung.
Da hast Du schon recht, einen Unterschied sieht man. Zur "Verteidigung" von LG muss ich aber sagen, dass die Versiegelung nicht frisch ist und die Karre auch schon drei Wochen nicht gewaschen wurde. Wenn er frisch versiegelt ist, perlt es schöner ab.
Interessant ist aber deine Nano-Versiegelung auf jeden Fall, schliesslich darf man beim Preis auch nicht ausser acht lassen, dass man es nicht selbst machen muss. Und man weiss ja, wie teuer Arbeit in D ist 😁
Aber mal vollkommen unabhängig von der Art der Versiegelung (bei Wachs perlt das Wasser auch schön ab) finde ich den Unterschied zu dem unversiegelten Auto total krass... da setzt sich der Dreck richtig schön fest...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Zur "Verteidigung" von LG
Hier muss ich jetzt auch mal was zur "LG-Verteidigung" anbringen. Konnte mich beim TTB selber davon überzeugen wie gut, oder schlecht, LG ist.
Anbei ein Bild das rechts einen nagelneuen Touri (wenige Tage alt) zeigt und links daneben einen LB-Behandelten. Ist schon ein beeindruckender Effekt, man sieht keinen "Abperlunterschied" zu einem nagelneuen Lack.
Gruß
Afralu
Hm.....komisch, ich bin immer froh, wenn das Wasser von meinem Touran nicht abperlt...jedesmal bei sauberem Wagen hab ich richtig schöne Sturzbäche, die sich nach Regen in den Innenraum ergiessen beim Einsteigen...Fenster aufmachen traue ich mich ja schon gar nicht mehr bei Fahrten im Regen....also, ich hab nix dagegen, wenn der Lack an der Kiste möglichst rau ist und das Wasser sofort abläuft ohne drauf stehen zu bleiben ;-)
Gruß stef
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef2466
Hm.....komisch, ich bin immer froh, wenn das Wasser von meinem Touran nicht abperlt.
Das "Abperlen" ist ja nur ein optischer Effekt der Versiegelung. Sinn und Zweck einer Versiegelung ist es, die mikroskopisch kleinen Unebenheiten der Lackoberfläche mit einer hydrophoben Substanz (Wachs, Polymerverbindung oder was auch immer) aufzufüllen. Dies hat drei positive Effekte:
1) Schmutz lagert sich nicht fest in den Lackunebenheiten ab, sondern nur leicht entfernbar auf der Oberfläche der Versiegelung
2) Die Versieglung "opfert" sich gegen schädigende Umwelteinflüsse (saurer Regen, Vogelkot etc), d.h. solche Substanzen greifen nicht sofort den Lack an, sondern erst die Versiegelung
3) Die Versiegelung sorgt für einen besseren Glanz
Auf einem unversiegelten Fahrzeug (siehe das 2. Bild von mir) läuft das Wasser zwar fast komplett ab, aber es bleibt ein dünner Wasser- (und damit Schmutzfilm) auf der Oberfläche, so dass sich der Schmutz schön tief im Lack festsetzen kann. Nicht umsonst benöigen solche Fahrzeuge nach mehreren Jahren erstmal eine starke Politur, um wieder einen akzeptablen Glanz und Sauberkeit zu erreichen...
Daher lieber versiegeln (mit was auch immer) und ab und an eine kleine Dusche kassieren als schon nach kurzer Zeit mit einem stumpfen und Lack durch die Gegend fahren...
Ich wollte natürlich LG nicht schlecht machen, wenn ich nicht die Nano Versiegelung bezahlt bekommen hätte, dann wäre bei mir LG auch an oberster Stelle. Einmal richtig machen und man ca 1 Jahr ruhe. ist auch ganz ordentlich und natürlich zu eienm sehr guten Preis Leistungs Verhältnis.
Hatte ja auch nen smilie dahinter gesetzt, muss eben jeder selbst entscheiden.
Den Umgang mit Autos kann man eben nicht unter rationalen Aspekten sehen, wirtschaftlicher ist es aber wohl, den Wagen nicht permanent zu versiegeln und immer wieder aufzupolieren, sondern dies nur einmal beim Verkauf zu tun und in der Zwischenzeit sich an dem zwar etwas weniger glänzenden, dafür aber deutlich praxisgerechteren Fahrzeug zu erfreuen....hat außerdem den Vorteil, dass man nicht auch noch dauernd den Innenraum säubern muss (wegen des eindringenden Wassers) ;-)
Hatte übrigens noch kein Fahrzeug, dessen Lack nach drei Jahren Nutzung ohne Maßnahmen am Lack nicht wieder in nen ordentlichen Zustand zu versetzen war.
Aber wie gesagt, der Eine ist nur zufrieden, wenn die Kiste immer glänzt wie ne Speckschwarte, der Andere ist schon damit zufrieden, wenn die Reinigung lediglich zum Zwecke der Erhaltung dient ;-)
Gruß stef
Zitat:
Original geschrieben von Bernd30
Ich wollte natürlich LG nicht schlecht machen
Nee, passt schon. Ich denke, wir verstehen uns alle mittlerweile 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef2466
Hatte übrigens noch kein Fahrzeug, dessen Lack nach drei Jahren Nutzung ohne Maßnahmen am Lack nicht wieder in nen ordentlichen Zustand zu versetzen war.
Du hast schon recht, natürlich kann man auch einen ungepflegten Lack mit den richtigen Mitteln wieder auf Vordermann bringen. Das heisst dann aber zwangsläufig Politur, und eine Politur wirkt immer destruktiv, d.h. die Lackdicke nimmt ab. Das mag nicht so schlimm sein, wenn man das Auto dann sowieso loswerden will, aber da ich (eigentlich) geplant hatte, den Touran länger zu halten, bin ich bemüht, den Lack so schonend wie möglich zu behandeln...
....um ihn dann nach 10 Jahren Nutzung mit glänzendem Lack auf den Schrottplatz zu stellen ;-)
Nene, schon ok, ist schon klar, dass man seine Sachen pflegen sollte....mich nervt nur, dass sich keiner von den Konstrukteuren Gedanken über die Nutzung im Regen macht. Ist übrigens bei Audi auch nicht besser.
Jetzt aber Schluss mit dem Sarkasmus ;-)
Gruß stef
Wo wir gerade dabei sidn: Wollte gerade das LG Set bei Jan bestellen ... gibts nicht mehr, ich finde es zumindest nicht ... hat er es aus dem Sortiment genommen? ... hm
@Semicolon:
Jan hatte LG noch nie im Angebot. Allerdings bietet cultvari bei LZT das Set zu einem "Sonderpreis" an (soll keine Werbung sein, ob es wirklich ein Sonderpreis ist, muss jeder selbst rausfinden...)
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
@Semicolon:
Jan hatte LG noch nie im Angebot. Allerdings bietet cultvari bei LZT das Set zu einem "Sonderpreis" an (soll keine Werbung sein, ob es wirklich ein Sonderpreis ist, muss jeder selbst rausfinden...)
rausgefunden!!!!!!! *lololololololololo*
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
rausgefunden!!!!!!! *lololololololololo*
...also hätten wir das auch geklärt 😁
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
"Sonderpreis"
Der Preis von ihm ist wirklich ein Sonderpreis, ääääähhhhhhmmmm ich meinte Sonder
barerpreis 😁
Gruß
Afralu