Nano-Versiegelung sinnvoll? Ja / Nein
Hallo liebe Forengemeinde,
ich hoffe in ca. 5 Wochen meinen neuen Begleiter in Empfang nehmen zu können.
Es handelt sich um einen ST in schneeweiß und ich freue mich schon wie ein Schneekönig. :-)
Nun habe ich erfahren, dass mein FOH die Fahrzeuge vor der Übergabe durch einen externen Dienstleister aufbereiten lässt. Hier fiel mir der Flyer mit Hinweisen zur Nano-Versiegelung in die Hände. Mein FOH telefonierte in meinem Beisein mit diesem Dienstleister und nannte mir einen Hauspreis in Höhe von 350 Euro. Selbst er meinte, dass er diesen Preis für relativ hoch hält und abraten würde. Da könnte ich aller 1 - 2 Jahre eine Aufbereitung vornehmen und hätte das selbige Ergebnis.
Nun meine Frage an euch, da ich unter der "Suche" nichts gefunden habe.
Macht diese Nano-Versiegelung (in diesem Fall von So...) Sinn?
Viele Grüße und einen geruhsamen Abend!
Ruev
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Sorry aber ich muss jetzt echt lachen....
Sag mal liest du überhaupt mal richtig?
Bei dem was als letztes kam anscheinend nicht.
Sorry aber mit solchen Menschen schreibe ich erst gar nicht mehr. Macht einfach keinen Sinn.
Hoffe dennoch den anderen Interessenten mal eine "grobe" Beschreibung gegeben zu haben![]()
Schönen Abend noch.
Na, ich hoffe da hält sich keiner dran. Du hast im übrigen weder zur Frage des TE etwas beigetragen noch meine Frage beantwortet, welches SX Produkt Dir nicht gefallen hat. Deine pauschal Aussage: Sonax ist Mist und weder für Profis noch für Enthusiaten, hätte ich gern widerlegt.
Ich verkaufe im übrigen neben Sonax auch 3M, Rot/Weiss und diverse andere Hersteller. Jeder der Hersteller hat irgendwo das ein oder Produkt, das vlt. besser funktioniert als das des Wettbewerbers. Die Kunst ist diese Produkte zu kennen und damit Probleme beim Kunden zu lösen. Pauschal schlechte Produkte kenne ich von keinem der Anbieter.
Aber es gibt noch andere Unterschiede:
Dem einen Hersteller sind die Gesundheit und der Umweltschutz wichtig, anderen ist wichtig das ein Produkt funktioniert egal wenn die Dir Haut abfällt, oder Du musst Schutzausrüstung tragen.
Pauschal Aussagen wie 3M taugt nicht, Sonax taugt nicht etc. pp glaubt einem kein Profi und macht einen beim Kunden zudem unglaubwürdig.
Die Linie für Enthusiasten von Sonax nennt sich im übrigen Premium Line. Die Produkte für Aufbereiter und Lackierer nennen sich Profi-Line. Der Gelegenheitspolierer ist mit der eXtreme-Serie zufrieden Opa Hans nimmt seid 60 Jahren die "roten Produkte"
Hättest Du das gewusst ?
Es gibt im übrigen einen guten Grund für diese Trennung der Produktlinien.
Die ersten genannten bekommt man allerdings nicht an einer Tankstelle aber da habe ich Mequires auch noch nie gesehen.
Guten Abend noch.
KAX
Ähnliche Themen
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Also Meguiars kann ich zum Anfang empfehlen oder einfach mal bei Petzolds beraten lassen!
http://www.petzoldts.de/
Super Produkte und echt guter Service
Hi,
Ich habe gestern Mittag nach einer Kurzen Beratung ein Set von Liquit Glass bei Petzolts bestellt.
Hut ab - heute Morgen kommt die SMS von der Packstation, die Sachen sind da.
Wenn die Sachen so gut sind wie die Bestellabwicklung, dann hab' ich alles richtig gemacht.
Gruß, Michael
Zitat:
Original geschrieben von DiegoMG
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Also Meguiars kann ich zum Anfang empfehlen oder einfach mal bei Petzolds beraten lassen!
http://www.petzoldts.de/
Super Produkte und echt guter Service![]()
Hi,
Ich habe gestern Mittag nach einer Kurzen Beratung ein Set von Liquit Glass bei Petzolts bestellt.
Hut ab - heute Morgen kommt die SMS von der Packstation, die Sachen sind da.
Wenn die Sachen so gut sind wie die Bestellabwicklung, dann hab' ich alles richtig gemacht.
Gruß, Michael
Musst mal am Treffen berichten wie die Sachen sind!
Gruß "J"
Hehe sage ja ich fahre persönlich imemr nach Petzolds udn ahbe dort schon mit einigen Lackaufbereitern gesprochen
Werde sobald das Wetter es zu lässt auch endlich ein Tutorial schreiben
Wichtig genau nach Beschreibung das Liquid Glas benutzen!
Na, ich glaube, dieses Wochenende stehen die Prioritäten eher auf Feiern als auf Pflegen. Wäre natürlich schön, wenn der Insi am 13. schön blitzen würde...
Hehe ^^
Ich hoffe du hast schon das richtige Material dort. Heißt den Aplicator schwamm dann genug Mikrofasertücher und Zeit! Wichtig bei Liquid Glas es mus in der Sonne richtig ein"brennen".
Vorher natürlich alle alten Wachsreste vom Lack runter!
Dann nochmal eine Schicht und du wirst dich freuen! Wichtig ist natürlich immer die richtige Benutzung!
Am besten, ich bring die Sachen am 13. mit, dann kannst Du mit deiner Erfahrung zeigen, wie man es richtig anwendet
Sehr gute Idee!!
Hehe ich putze doch nicht am Sonntag das Auto tzzz... nein können gerne drüber sprechen und auch wenn mein Dicker bis dahin nicht vom TC zurück ist komme ich mit dem Astra. Mich erkennt man unschwer am Opel Poloshirt mit Nick....
dann gibts hier und da gerne Tipps....
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Hehe ich putze doch nicht am Sonntag das Auto tzzz... nein können gerne drüber sprechen und auch wenn mein Dicker bis dahin nicht vom TC zurück ist komme ich mit dem Astra. Mich erkennt man unschwer am Opel Poloshirt mit Nick....
dann gibts hier und da gerne Tipps....
Da würde ich gerne auch mal ein Ohr mit reinhängen

Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von DerOberhausender
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Hehe ich putze doch nicht am Sonntag das Auto tzzz... nein können gerne drüber sprechen und auch wenn mein Dicker bis dahin nicht vom TC zurück ist komme ich mit dem Astra. Mich erkennt man unschwer am Opel Poloshirt mit Nick....
dann gibts hier und da gerne Tipps....![]()
Da würde ich gerne auch mal ein Ohr mit reinhängen![]()
Gruß Uwe
...ehm...ich auch !
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Streiche SONAX ganz schnell! Das der größte Mist! Wird halt von Autobild beworbenSagt doch alles!
So ein blödsinniger Kommentar. Ich benutze NUR Sonax Produkte und wenn man nicht die "günstige" Schiene nimmt, dann liegt man damit sicher nicht schlechter als Meguiars etc.
Schau Dir das Foto von meinem Insi im Profil an, ich denke mehr Glanz geht nicht !
KAX
Ist schlicht weg nicht richtig! Sonax ist gegenüber Meguiars einfach Mist!
Sorry dann hast du dich nie richtig mit Autlackopflege beschäftigt.
3M und Co ist bestimmt auch Mist
Sowie die ganzen Aufbereiter bestimmt auch Mist erzählen und hey das was ich schon getestet habe ist bestimmt auch Mist!
so für den Rest bringe dann mal den Petzoldts Katalog mit und zeig mal ein zwei Dinge, die ganz gut sind
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Ist schlicht weg nicht richtig! Sonax ist gegenüber Meguiars einfach Mist!
Sorry dann hast du dich nie richtig mit Autlackopflege beschäftigt.
Das ist leider nicht wahr. Ich bin in der Branche tätig und kenne so ziemlich ALLE Hersteller. Ich weiss daher so ziemlich genau wo man welche Hersteller und welche Artikel einordnen kann.
Nenn mir doch mal konkrete Beispiele, welches SX Produkt MIST ist.
Deine Aussage ist MIST und sonst garnichts.
KAX
Nano-Versiegelung sinnvoll ?
Kann ich nicht beurteilen,hab es noch nicht probiert und werde es auch nicht !
Das man hier Sonax Produkte als Mist bezeichnet kann ich absolut nicht teilen,verwende seit etwa
20 Jahren Sonax Produkte,die 25 Jahre davor hatte ich vieles probiert und bin eben seit langer Zeit
mit Sonax zufrieden,aber wahrscheinlich auch einer der von Lackpflege keine Ahnung hat !!!
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Nano-Versiegelung sinnvoll ?
Kann ich nicht beurteilen,hab es noch nicht probiert und werde es auch nicht !
Das man hier Sonax Produkte als Mist bezeichnet kann ich absolut nicht teilen,verwende seit etwa
20 Jahren Sonax Produkte,die 25 Jahre davor hatte ich vieles probiert und bin eben seit langer Zeit
mit Sonax zufrieden,aber wahrscheinlich auch einer der von Lackpflege keine Ahnung hat !!!
Ja, kann man ja auch nach 20 Jahren nicht verlangen, dass Du Ahnung hast ;-)
Gruß KAX