Nankang NS-2 245/30 R20 Erfahrungen!

Audi A6 C6/4F

Moin Jungs,

ist zwar ein leidiges Thema, habe mich jetzt aber über eine Stunde über Google und die SuFu belesen, aber zu 95% nur Müll gefunden.

Ich möchte hier "AUSSCHLIEßLICH" nur Leute ansprechen die diesen Reifen in DIESER Dimension auch schon gefahren haben!
Brauche eure Erfahrungen was die Fahreigenschaften dieses Reifen betrifft.

In dieser Dimension gibt es 4 verschiedene Reifenhersteller

Achilles (wäre meine erste Wahl, aber leider nirgends Lieferbar, habe ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht)
Nankang
EP Tyres
Maxxis (leider auch nirgends Lieferbar, wäre meine zweite Wahl gewesen)

Somit bleiben für mich nur der Nankang oder der EP Tyres übrig. Von dem EP hab ich noch nie etwas gehört, daher mein Interesse am Nankang.

Ich möchte hier von niemandem etwas hören der irgendwelche Markenreifen anpreist, der nicht selber schon den Nankang gefahren hat! Das ließt man nämlich schon in 95% der Threads die ich gelesen habe!

Ich habe meine Anfrage auch extra hier gestellt und nicht in der Reifenabteilung, da sich die Reifen in den unterschiedlichen Dimensionen von den Fahreigenschaften unterscheiden können. Außerdem denke ich das aufgrund der Traglast die der A6 benötigt, diesen Reifen einige fahren.

So, jetzt bin ich gespannt auf eure Erfahrungen mit dem Reifen 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
was meint die "Billigreifen-Fraktion" z. Bsp. wohl zu der Tatsache, dass AUDI (und auch andere namhafte europäische Hersteller) keine solchen Reifen montieren? Liesse sich doch die Gewinnspanne pro Reifensatz / Auto deutlich verbessern! In allen Tests fallen diese Gurken mit Pauken und Trompeten durch. Aber der TE (und einige andere hier) glauben trotzdem, dass sie dem Tod nochmals selbst in's Auge gucken und - noch viel schlimmer - damit auch noch andere in Gefahr (um-)bringen müssten. Welcher dieser PENGEIFUTSCH-Reifentester kann z. Bsp. einen Bremswegvergleich mit einem Spitzenprodukt neutral durchführen? Wenn man mit dem Markenprodukt noch rechtzeitig zum Stehen kommt, putzt man die Mutti mit dem Kind noch mit 25 km/h Restgeschwindigkeit von der Strasse. Aber mit den Schrottreifen hatte man bis dato ja immer ein gutes Bremsgefühl..... Fahrt Eure Gurken auf abgesperrter Strecke oder sonstwo, aber bleibt fern von all denjenigen, die wissen, dass es auf Sicherheit keinen Rabatt gibt!!! Ich habe auch schon das eine oder andere Mal gehört, dass jemand eine komische Reifenmarke fährt, aber wenn man genau nachfragt, dann nicht aus technischen Gründen oder wirklicher Überzeugung, sondern schlicht und ergreifend, weil er nicht genügend Kohle für Qualitätsware hat! So hart wie's klingt: Reicht es einfach nicht für gute Reifen, dann kann man noch bei der Dimension sparen oder den A6 verkaufen und auf ein günstigeres Fahrzeug umsteigen. Aber bitte nicht mit "selbstgebackenen" 20-Zöllern auf dicke Hose machen. Auf jedem Reifen müsste der Bremsweg in grossen Buchstaben zu lesen sein.

Grüsse an alle, die mit mir zusammen Angst haben.....

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23



Zitat:

Original geschrieben von dezent audi


Wäre das gleiche, wenn ich fragen würde:

Was haltet Ihr von einem Whistler?
....

Lass mich raten, das Teil hattest Du verbaut und hast jetzt gemerkt, dass es totaler Schrott ist.. <img alt="😁" src="http://1.1.1.4/.../biggrin.gif" />

Aber klar doch, einen im Luftfilter.... und vier, je einem in jedem Auspuffrohr.

Das ist absolut das geilste was es gibt 😁

Jetzt mal ernsthaft, natürlich nicht !!!
Aber ich hab wirklich letzte Woche n Ford Focus gesehen, der machte ganz komische Geräusche, und da fiel mir ein, hee der hat garantiert so oberpeinlichen Whistler drin.

Wenn man sich mal überlegt, was das alle für ne Schei... gibt und das es trotz alle dem, Kunden gibt die sowas kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von dezent audi



Was erwartetste ?
Ist doch klar das Du bei derartigen Fragen auch entsprechende Antworten bekommst.

Ich erwarte das Leute lesen können wenn sie sich an einem Forum beteiligen! Ich habe nicht nach "Meinungen" sonder "Erfahrungen" gefragt, wenn du diese beiden Worte bei Wikipedia mal vergleichst, sollte dir klar werden wo der Fehler liegt!

Hatte gehofft hier einen übersichtlichen Thread zu erschaffen, mit Erfahrungen zu dem Reifen, aber ist wie jeder andere Thread über diesen oder allgemein jeden güntigen Reifen, total in die Hose gegangen...

Wie gesagt, wenn ich "könnte" würde ich Markenreifen kaufen, das kann ich aber auf Grund meiner Felgenwahl und Motorisierung nicht! Somit bin ich an die 4 Hersteller im ersten Post gebunden und von denen hätte ich gern den besten, ich denke ich verständlich.... wer will nicht das beste für sein Geld.

Vielen Dank an samsu01, dein Beitrag hat mir sehr geholfen, ich werde ebenfall meine "Erfahrung" mit dem Reifen hier berichten, sollte morgen kommen.

Ich hab Dir nur versucht, Dir meine Erfahrungen und nicht meine Meinungen mit den Nankang zu berichten. Du scheinst auch nicht richtig lesen zu können.

Auch wenn ich diese nur in der Größe 245/35R19 und 205/55R16 kenne.
Das hatte ich anfangs schon geschrieben. Wenn ich meine Erfahrungen hier nicht mitteilen darf, entschuldige ich mich, Dein Thema gestört zu haben.

Sorry, kommt nicht wieder vor.

Meinungen und Erfahrungen speziell von Reifen sind doch meistens nur Stammtisch-gelabere. Superhaftung, bin damit im Schnee den Großglockner hoch, meine Frau kann mit denen sogar einparken....

Diese ganze Erfahrungen sind doch total subjektiv und man kann sowas doch leider nicht zur Kaufentscheidung nehmen. Wenn man solche Feinheiten wie Grip und Bremsweg wirklich austesten will muss man erst einen Reifen fahren, und direkt im Anschluss einen anderen. Und am besten unter gleichen Bedingungen. Und wer macht sowas? So wie wir unsere Meinungen bilden ist doch lächerlich: Neue Reifen, einfahren, dann die nächste Autobahneinfahrt zügig genommen, nicht aus der Kurve geflogen. Mensch geiler Reifen, den empfehl ich meinen Kumpels. Wie an ein Auto gewöhnt man sich auch an den Reifen... und wenn der schlecht ist gewöhnt man sich an das schlechte.

Otto Normalverbraucher kann eigentlich nur über die Kilometerleistung eine objektive Meinung abliefern. Da bin ich gerne über die Erfahrungen mit den Nankang, Sushi, Wangtongs und wie sie heissen gespannt.

Ähnliche Themen

Hi !

......habe Nankang Reifen auf meinem Vorgänger Auto gefahren, war damit sehr zufrieden.
Habe vorher nur Markenreifen gefahren : eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht :-(
.......und teuer bezahlt. Bei normaler Fahrweise wirst du nicht viel merken, ausser das der eine
oder andere Reifen "vielleicht etwas lauter" ist, selbst das kommt aber auch bei Markenreifen vor.

Am besten gefällt mir die Bewertung : Grip auf Schnee bei den Sommerreifen - lass mal diese
Bewertung weg und der Reifentest schaut gleich ganz anders aus.

Im Winter fuhr ich mit No Name Reifen auf Schneefahrbahn den Berg hoch und mein
Cousin musste mit seinen tollen Markenreifen Ketten anlegen.

Wahrscheinlich ist sehr viel angepasstes Fahren notwendig, um seinen Reifen optimal einzusetzen.
Wichtig ist immer, dass man das Gefühl hat sicher unterwegs zusein.

Es macht absolut keinen Sinn bei gefährlichen Situationen seine Reifen auszuloten.
Dafür gibt es ein Fahrsicherheitstraining oder Teststecken !!!

Zitat:

Original geschrieben von Audi Style



Moin Jungs,

ist zwar ein leidiges Thema, habe mich jetzt aber über eine Stunde über Google und die SuFu belesen, aber zu 95% nur Müll gefunden.

Ich möchte hier "AUSSCHLIEßLICH" nur Leute ansprechen die diesen Reifen in DIESER Dimension auch schon gefahren haben!
Brauche eure Erfahrungen was die Fahreigenschaften dieses Reifen betrifft.

In dieser Dimension gibt es 4 verschiedene Reifenhersteller

Achilles (wäre meine erste Wahl, aber leider nirgends Lieferbar, habe ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht)
Nankang
EP Tyres
Maxxis (leider auch nirgends Lieferbar, wäre meine zweite Wahl gewesen)

Somit bleiben für mich nur der Nankang oder der EP Tyres übrig. Von dem EP hab ich noch nie etwas gehört, daher mein Interesse am Nankang.

Ich möchte hier von niemandem etwas hören der irgendwelche Markenreifen anpreist, der nicht selber schon den Nankang gefahren hat! Das ließt man nämlich schon in 95% der Threads die ich gelesen habe!

Ich habe meine Anfrage auch extra hier gestellt und nicht in der Reifenabteilung, da sich die Reifen in den unterschiedlichen Dimensionen von den Fahreigenschaften unterscheiden können. Außerdem denke ich das aufgrund der Traglast die der A6 benötigt, diesen Reifen einige fahren.

So, jetzt bin ich gespannt auf eure Erfahrungen mit dem Reifen 🙂

Habe das gleiche Problem mit der Traglast!!:/

Wie zufrieden bist du bisher mit dem Nankangreifen
Lg

Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen, hab aber auch erst ca. 3.000km mit gefahren... auf jedenfalls sind die Nassfahreigenschaften nicht so schlecht wie alle sagen... die Abrollgeräusche sind noch verkraftbar, obwohl sie wohl noch lauter werden sollen...

Ein Reifen wurde jedoch nicht ganz dicht, wurde aber ohne Probleme gegen einen neuem getauscht

Hi,

ich habe ja schon mal was zu diesen Reifen geschrieben.
Ich fahre diese immer noch. Bin bis jetzt super zufrieden. Die Lautstärke ist ok, werden meiner Meinung nach nicht lauter. Ich werde die weiter fahren.

Zitat:

Original geschrieben von dezent audi



Zitat:

Original geschrieben von A4cabrio2


der Komfort ist besser als ich erwartet hätte
das schwammige vom Vorredner kann ich nicht bestätigen
ich bin rundum zufrieden
MFG Alex
Das habe ich damals genauso gesehen !
Erst als ich dann n "richtigen" Reifen drauf hatte, hab ich den deutlichen Unterschied gemerkt.

Aber jeder nach seinen Anforderungen, Erwartungen und seinem Buget.
Nicht umsonst kannste n 245ger Reifen schon ab 57 EUR bekommen und hoch gehen bis kanpp 300 EUR für die Topmarken, die übrigens deutsche Arbeitsplätze erhalten und nicht die Asiaten noch "mächtiger" machen als Sie eh schon sind.

Auch das ist Nachhaltigkeit und Verantwortung.

wenn Du Arbeitsplätze in Polen, Rumänien und weiteren EU-Subventionsländern als "deutsche Arbeitsplätze" bezeichnest, hast Du Recht.😉

unfasssssssbar das manche echt nicht lesen können...

sowas kommt dann dabei raus...

hilfe benötigen = Forum = Fragen stellen = Müll als Antwort = nächste Frage von nem anderen User gestellt = auf die Sufu verwiesen = Müll als Antwort

und warum? weil manche einfach nicht lesen können und einen fred total mit Einsteins Theorien zumüllen...

lieber fahre ich einen Reifen mit richtiger Traglast denn wenn etwas passiert und ich fahre den Markenreifen ohne richtige Geschwindigkeitsangaben und richtiger Traglast, dann hat man den Arsch mehr hoch. oder was wollt ihr dann nach einem Unfall sagen: "aber das ist doch ein Markenreifen"---????? ööö öööö falsche Antwort... wenn der Index nicht passt.

hab mir alles von anfang an durchgelesen und was manche für Müll schreiben ist echt unfassbar...

Der TE hat doch ausdrücklich geschrieben, dass leute mit Nankang Reifen sich melden sollen.

ich fahre den Nankgang auf meinem Audi 80TD Kilometerfresser und bin auch ziemlich zufrieden. der hält und hält und hält... ist zwar nicht die selbe dimension aber es ist kein schlechter reifen.

aber wer lesen kann ist klar im vorteil.

mfg

Genau,manche leute sind halt nicht so helle
hab auch nur bei manchen antworten mit dem kopf geschüttelt
dass anzeige was mich halt an den nankang etwas nervt sind die etwas lauteren rollgeräusche,aber profil sieht nach 10.000km fast wie neu aus

ja das kann ich auch bestätigen, hab jetzt schon fast 10.000 km mit den nankang aufm 80er audi und profil sieht wie neu aus. hatte damals schon mit meinem 90er quattro ca. 2000km schon drauf gefahren also 12.000 haben die jetzt drauf.

bei nässe könnte er etwas besser greifen aber bei 82 turbodiesel ps aus einem 1,6l Monstermotor reichen die völlig aus =)

aufm A6 fahre ich im sommer die Dunlop SportMaxxx GT und im winter hab ich mir diese Woche Conti Ts 830p gekauft. (Schnäppchen)

kann mich erinnern als jemand hier im forum geschrieben hat das ihm ein Dunlop oder Goodyear um die ohren flog bei tempo 160 oder so?

und vor 2 Wochen lösten sich bei nem freund nach einer vollbremsung die vorderen 2 Vredestein sommerreifen komplett auf, sie so ein rollteppich rasen den man im baumarkt bekommt.

mfg

ich kann zwar nicht in dieser dimesion reden, sondern nur in 225/45/R18, ein freund hatte diese auf seinem A4 B7 und hat dann auf Michelin Pilot Sport 3 gewechselt, er meint der unterschied vom grip ist enorm, er kann die autobahnauffahrt die er jeden tag mehrmals fährt deutlich schneller anfahren, ohne untersteuern und auch beim bremsen geht einiges mehr...

Prinzipell ist es mir egal wer was für reifen fährt, der erste der bei mir im Kofferraum parkt weil sein bremsweg viel länger ist bekommt gleich noch einen satz heisse ohren...

Phil

„nicht empfehlenswert“

www.kfz-griesche.de

Was

Zitat:

Original geschrieben von Kfz-Griesche


„nicht empfehlenswert“

www.kfz-griesche.de

Was meinst du damit,solche kommis kann man sich spaaren oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen