Namen eurer Peugeots?
Hi Leute.
Mal ein ganz anderes Thema, fern von Umbauten und Technik-Problemen:
Wie nennt ihr eure Peugeots?
Ich hatte vor meinem 106 einen 205. Ihr Name war Betty Lou, benannt nach Heathcliff Huxtables Kombi (s. Cosby Show). Mein jetziger 106 heißt Betty Sue oder auch kurz Betty.
Ich finde, so ein Name macht Autos um einiges menschlicher und man verzeiht ihnen so manche Fehler und Gebrechen... Ja, Autos haben eine Seele!
Haltet mich für bekloppt, aber antwortet mal auf den Thread. Ich bin vielleicht nicht allein...
MfG
30 Antworten
Hi,
was möchtest du denn hören?
Das ich meinen Kleinen vielleicht Golf- Destroyer nenne??? 😉
Ne im ernst: Ich brauch meinem Kleinen keinen Namen geben. Das ist Liebe unter Männern und das zählt mehr als jeder Name!
Meiner bekommt jetzt als Geburtstagsgeschenk ( 1 Jahr Zusammen) ein neues MP3- Radio von mir! 🙂
Gruß
Obreien
Name von meim Kleinen
Ahoi, Betty Sue!
Also mein Flitzer hat seinen Namen von einem Freund von mir bekommen. Seit dem heißt mein Autochen
Frau Dr. Posauke
und dabei bleibt es auch.
Ist der 106er nicht ein schönes Auto? Schade daß der nicht mehr gebaut wird. Wenn ich das nötige Geld hätte, dann würd ich mir noch welche auf Vorrat kaufen *g*
(Natürlich nur in ginstergelb ;-P)
LG, Chris
Hallo!
Also, Fr. Dr. Posauke klingt für mich nach einer spießigen Deutsch- oder Pädagogik-Lehrerin mit hautfarbenen Strumpfhosen und Krampfadern!
Ist aber nichtsdestotrotz ein lustiger Name...
Den Namen Betty Lou bzw. Betty Sue habe ich auch von einem bekloppten Kumpel, der sich jeden Tag die nostalgischen Kabel 1-Serien reinzieht.
Ja, die Peugeots sind für Kleinwagenverhältnisse wirklich äußerst hübsche Autos, besonders der 106er. Die haben meines Erachtens auch etwas recht feminines, attraktives an sich.
Von Golf und Co. halte ich persönlich nichts... Es fahren viel zu viele hirnamputierte, schwanzkomplexierte Idioten mit deutschen Autos à la Golf II oder Opel Astra durch die Gegend. Das schlimmste daran ist, dass die sich auch noch für die Größten halten...
Und da ich äußerst frankophil bin, kam für mich als Nachfolger für meinen 205er nur ein Peugeot oder ein Citroen in Frage. Im Vergleich zum Golf habe ich den 106er auch für relativ wenig Geld bei wenig gelaufenen km bekommen (2.500€ für Bj. 96 Serie II, 44 kW, 82.000 km, top Zustand).
MfG Gerald
also meiner heißt: das grüne rollplummel
Ähnliche Themen
Tja,
meinen ersten Wagen, das war ein R19, hatte ich liebe voll 'Haufen' genannt.
den zweiten, einen Volvo 460, nannte ich 'Würfel'.
Der Wagen von meiner Freundin, ein Volvo 440, heisst 'Kubus'.
Leider habe ich meinem Pug noch keinen Namen verpassen können, mir fällt auch leider keiner ein. Bin kein besonders kreativer Mensch muss ich dazu sagen.
Vielleicht bin ich aus soweit, dass ich einem Gebrauchsgerät keinen Namen mehr geben möchte, denn schliesslich hat mein Toaster auch keinen.
so long.
-- Stop-A
Ich würd meinem Kleinen nur zu gern einen namen geben, ich bin aber sehr uneinfallsreich in solchen dingen, ich würde nur auf namen wie bernd oder peter kommen und so will ich ihn wirklich net nennen
Hab mir jetzt doch einen namen für meinen kleinen ausgedacht, ich nenne ihn jetzt kurvenfresser
Meiner heisst BREITAR$CH
rennmöhre oder gammler 😁
aber sonst auch gerne mal helmut oder erwin 😁
Ich nenn meinen einfach KREBSKISTE !
Der ist inzwischen so durch, aber geht einfach nicht kaputt. Prima Auto 🙂
(Und das, obwohl seit 2 Jahren Kühlwasser + Öl anscheinen durch einen Kreislauf fließen...)
meiner 106 sport wird liebevoll rennsemmel genannt 😁
also hab noch nie übern namen für meine karre nachgedacht,
aber im nachhinein hätt ich meinen 106 rally
wohl franzosenschlampe genannt 😉
Lustiger Thread: der 106 meiner Freundin heisst "Delli". Ihr könnt Euch ja denken, warum... 😁
Zitat:
Original geschrieben von In_fLaGrAnTi
Hab mir jetzt doch einen namen für meinen kleinen ausgedacht, ich nenne ihn jetzt kurvenfresser
und nun hat die kurve ihn gefressen.