Nagelneuer X3 nach 10 Km liegen geblieben
Ich muss Euch kurz mein Erlebnis mit meinem neuen X3 erzählen:
Am 22.12. hab ich voller Vorfreude mein Auto beim Freundlichen abgeholt. Wir hatten eine Heimfahrt von ca. 200 Km vor uns.
Nach ca. 10 Km macht es einen lauten Schlag und das Auto macht laute Geräusche und fängt an verschmort zu riechen.
Autohaus angerufen, Auto wurde abgeschleppt und wir mit einem Ersatzwagen nach Hause geschickt. Nachdem das Auto auf der Hebebühne stand gestand man mir, dass kein Öl im Getriebe war und deswegen der Wagen liegen blieb.
Das Auto würde repariert und mir gebracht werden. Auf meine Frage nach möglichen Folgeschäden sagte man mir, dass man mit BMW gesprochen habe und die keine möglichen Folgeschäden kommen sehen. In meinen Augen hatte mein Autohändler schon befürchtet dass noch etwas nachkommt, deswegen hat man mit BMW gesprochen.
Heute sollte ich mein Auto bekommen. Bekommen habe ich einen Anruf vom Autohaus, dass wieder ein Defekt aufgetreten ist. Jetzt muss wohl das Verteilergetriebe ausgetauscht werden, wohl der befürchtete Folgeschaden. Langsam werd ich richtig sauer und hab das Autohaus um genaueste Dokumentation gebeten, Wer weiss was da noch kommt.
Nächster Übergabetermin ist nächste Woche Donnerstag. Sollte da wieder ein Defekt auftreten, dann werde ich das Ganze einem Anwalt übergeben.
25 Antworten
Danke
Klingt ziemlich nach Qualitätsproblem in der Fertigung. Da hat wohl einer nicht richtig aufgepasst.
Ähnliche Themen
Interessant, dass man ganze 10km ohne Öl im Getriebe fahren kann.
Bei einer Wette hätte ich auf wenige 100m gesetzt, bevor es frißt und den großen Schlag lässt.
Schade, Gummibaerli, dass Dir der neue X3 gleich Frust anstatt Lust bereitet.
Am meisten bin ich bei solch einem perfekten Fahrzeug überrascht das nicht „irgendeine Fehlermeldung“ auftaucht! Das muss ja neben einer Kontrolle im Werk/Händler alle anderen Mechanismen gleichzeitig versagt haben ? Auto wird vom LKW gefahren,wird zum aufbereiten bewegt etc. ? Völlig unverständlich!
Deinen Frust verstehe ich gut und hoffe ein großes Entgegenkommen
BMW wird wohl im Rahmen der Sachmängelhaftung / Garantie vom Recht der Nachbesserung = Reparatur Gebrauch machen. Auf mehr werden Sie wohl im Moment nicht hoffen bzw. bestehen können.
Das ist natürlich mehr als nur ärgerlich, sicher aber kein Resultat von Fertigungsproblemen sondern eher eine seltene Ausnahme und Folge menschlichen Versagens in der Produktion und Qualitätskontrolle.
Ich hatte das selbe bei meinem Golf 6 R gehabt. Ich hatte dann darauf bestanden, dass ich ein neues Fahrzeug bekomme und habe Schadenersatz erstritten per Rechtsanwalt. Sowas funktioniert nicht und geht bei einem Neuwagen absolut nicht. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast diese einfach kontaktieren und die sollen das für dich klären.
Du wirst sonst immer Ärger mit dem Auto haben und das möchte man bei einem Auto was mindestens 55.000€ kostet absolut nicht.
Zum Glück habe ich bis jetzt bei meinem neuen X3 absolut keine Probleme.
Sehr unschön...
....macht es zwar nicht besser, aber meiner (Auslieferung 2.2018) kam mit defekter Benzinpumpe (Werk Spartanburg USA).
Da fragt man sich schon wie bzw. ob die Autos „abgenommen“ werden...
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Sache!
Das ist ja ein heftiges Erlebnis gewesen. (Hoffentlich steht mir nicht dasselbe bevor, mein X3 soll in ca 6 Wochen kommen).
Was mich sehr interessiert: Welches Getriebe war betroffen? Das Wandlergetriebe? War gar kein Öl drin oder zuwenig? War vergessen worden, welches reinzufüllen, oder war es befüllt worden und durch irgendein Leck oder eine fehlende Dichtung auf dem 2 Monate dauernden Transport rausgelaufen?
Weil es hier gut hinpasst, mal ein Link zu einer Beratungsseite des ADAC zu diesem Thema (nein, ich bin nicht beim ADAC beschäftigt, hab es nur ergoogelt): https://www.adac.de/.../
Ich würde auf alle Fälle einen Anwalt konsultieren.
Wieso soll das massiv Ärger geben über die Zeit? Es ist ziemlich klar was betroffen ist und was ausgetauscht werden muss. Ich sehe nicht, wie diese betroffenen Teile Folgeschäden in anderen Teilen verursachen sollen?