Nageln

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Jungs
Ich habe folgendes problem. Wenn der Motor warmläuft ab 50° Temp ist beim anfahren und
unter teillast zu nageln ,fehler diagnose laut werkstatt düse von der 1. zylinder defekt
bzw verderckt. Ultraschall gereinigt danach war es nageln weg nach eine woche kamm es wieder
aber wieder nur dann wen der Motor eine Temp ab 50° genaus so wie vorher.Sie haben jetzt
Einspritzdüse erneuert von der erste Zylinder das selbe spiel wieder ab 50°Ttemp (Motor Temp).
Abgasskrümer, Brennring vom DPF alles O.K.Was könnte das sein, hatte villeicht jemand, das gleiche
problem auch. Jungs ich brauche Eure hilfe .Danke im vorraus
Mfg.

24 Antworten

Dazu bräuchte man auch evtl. Daten von deinem Auto? 😉

Hallo
W211 Bj 2003 E 320 cdi.

Hallo onur 1,

aus der Ferne betrachtet:

Vermutlich ist das Sprühbild der restlichen "alten Einspritzdüsen" schlecht. Wenn die Einspritzdüsen/Injektoren nachtropfen kann das auch ein Loch im Kolbenboden geben. So etwas kommt bei dem alten 320er Dieselmotor, wie man hier lesen kann, anscheinend bei Laufleistungen größer 160tkm schon mal vor.

Ich vermute mal das Du vorbeugend kein 2Takt-Öl zum Dieselkraftstoff beimischst. Deshalb würde ich, zur Grundreinigung des Einspritzsystems, zu den nächsten Tankfüllungen z.B. "Lambda Tank Diesel" oder "Liqui Moly Diesel-System-Reiniger" beigeben.

Ich möchte hier keine neue Diskussion zum 2Takt-Öl panschen anregen. Das soll jeder machen wie er mag.

Gruß
rocker_willi

Ich denke auch, er sollte mal die Beiträge übers Zweitaktöl lesen. Das wäre die billigste Lösung und führt vielleicht zum Erfolg...

Ähnliche Themen

Hallo Jungs
Wie ich oben geschrieben habe Düsen 2,3,4,5,6 haben keine probleme.
Ich sagmal so wenn ich die Stecker von erste düse abziehe dann ist kein nagel oder ähnliches
zuhören.wenn ich die Stecker wieder drauf mache geht es dann los .Ich habe mit der anderen Düsen ausprobiert das nageln bzw geräusch geht esrt dann weg, wenn in der erste Zylinder
keine Verbrennung statt findet. Das macht er immer bei einer Temp 50°C los.
Mfg

Dann könnte es natürlich auch ein Lagerschaden sein...!

Aber trotzdem würde ich es mal mit Zweitaktöl versuchen. Wenn es am Spritzbild liegt, kann es Wunder wirken...

.

welche lager könnte das sein? und wo sitzt diese lager? würde mich freuen wenn Du mir so schnell wie möglichst antwortest, 2 Takt Öl hab ich auch rein gemacht aber es hat nicht gebracht.
ich bedanke mich im vorraus .
Mfg

wieviel 2T-öl und wieviel km bist du damit gefahren?

Es kann ein Pleuellager sein. Entweder das obere am Kolbenbolzen oder das untere auf der Kurbelwelle. Unter Umständen sogar ein Hauptlager der Kurbelwelle.

Wurde immer ein gutes Öl gefahren und regelmäßig gewechselt... ?

.

2 takt öl habe ich alle 3.Tankfüllung reingekipt ca 300ml.
Ja immer gutes öl Shell hellix 0W40 vollsynt.Das geräusch was ihr vermutet z.b
Kurbenwellelager oder sonstige bolzen usw haben anderes geräusch. Was ihr hier beschreibt
müssten immer geräusche machen unabhängig vom teillast oder kalt und warm.Ich danke an allen .
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von onur1


2 takt öl habe ich alle 3.Tankfüllung reingekipt ca 300ml.
Ja immer gutes öl Shell hellix 0W40 vollsynt.Das geräusch was ihr vermutet z.b
Kurbenwellenlager oder sonstige bolzen usw haben anderes geräusch. Was ihr hier beschreibt
müssten immer geräusche machen unabhängig vom teillast oder kalt und warm.Ich danke an allen .
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von onur1


2 takt öl habe ich alle 3.Tankfüllung reingekipt ca 300ml.
Ja immer gutes öl Shell hellix 0W40 vollsynt.Das geräusch was ihr vermutet z.b
Kurbenwellelager oder sonstige bolzen usw haben anderes geräusch. Was ihr hier beschreibt
müssten immer geräusche machen unabhängig vom teillast oder kalt und warm.Ich danke an allen .
Mfg

Das Zweitaktöl soll bei jeder Tankfüllung zugegeben werden, nicht bei jeder dritten. Sonst kannst es ja gleich weglassen...

Wenn ein hartes Klopfen verschwindet, sobald der entsprechende Zylinder nicht arbeitet, ist es definitiv ein Lagerschaden !

Aber Ferndiagnosen sind schwierig. Wir können das Geräusch schließlich nicht hören.

Kippe doch mal einen ganzen Liter Zweitaktöl in den Tank. Vorausgesetzt, der Injektor ist in Ordnung, müsste ein Nageln jetzt deutlich zurückgehen. Wenn nicht, ist er entweder nicht in Ordnung oder es ist doch ein Lagerschaden.

Aber bitte erstmal ca. 300 km fahren und nicht gleich Wunder erwarten...

.

und das 2T-öl in den Tank
das shell helix in den Motor
wie e-pilot sagte, ganzer liter schadet nix
aber 300ml jede 3. bringt gar nüscht....

Hallon Jungs
Am 28/06/2010 bringe ich mein wagen zu mercedes .Ich lasse neue software updaten ich vermute mal
das es eine Verbrennungsgeräusch ist lager kann es nicht sein .Die machen andere geräusche ausserdem geräusche müssen immer da sein auch beim leelauaf oder vollast .Ich werde warscheinlich
nächste woche mittwoch nachem update berichten falls es einen update gibt .Ich danke an allen und
ein schönes wochenende wünsche ich euch.
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen