Nageln

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Jungs
Ich habe folgendes problem. Wenn der Motor warmläuft ab 50° Temp ist beim anfahren und
unter teillast zu nageln ,fehler diagnose laut werkstatt düse von der 1. zylinder defekt
bzw verderckt. Ultraschall gereinigt danach war es nageln weg nach eine woche kamm es wieder
aber wieder nur dann wen der Motor eine Temp ab 50° genaus so wie vorher.Sie haben jetzt
Einspritzdüse erneuert von der erste Zylinder das selbe spiel wieder ab 50°Ttemp (Motor Temp).
Abgasskrümer, Brennring vom DPF alles O.K.Was könnte das sein, hatte villeicht jemand, das gleiche
problem auch. Jungs ich brauche Eure hilfe .Danke im vorraus
Mfg.

24 Antworten

Hallo Jungs
Ich war gestern bei 🙂 die sagten zu mir, es ist ein bekanntes Fehler (Verbrennungsgeräusch)
W210 und einige W211 haben diesen geräusch .Es ist kein gravierendes Fehler und hat keine Auswirkung für den Motor und keine abstellmassnahmen. Es gibt kein update für meinen Wagen.Ausserdem einige BMW's haben diesen geräusch auch.
Mfg

Wir können das Geräusch hier nicht hören, daher ist es schwierig wie es jede Ferndiagnose ist...

Wenn der Freundliche sagt, es sei normal, dann lass es Dir schriftlich geben, falls doch noch ein Motorschaden folgt.

Bei mir brummen bzw. tickern alle Zylinder schön gleichmäßig. Ein angenehmer Klang sogar...

Ein lautes Nageln eines bestimmten Zylinders finde ich nicht normal !

Oder hast Du uns etwas falsch beschrieben...?

.

Hallo E pilot
Mercedes gibt mir diesen schreiben nicht, der Meister hat mir vorgelesen.
Wie gesagt nur der 1. zylinder wenn ich die Stecker abziehe dann ist nicht mehr zuhören.
Also stecker ab motorläuft natürlich unrund aber kein nageln bei teillast stecker drauf ist wieder da.
Was mich wundert das macht er ab 60° wasser Temp leerlauf o.k nur teillast beim vollgas nicht zuhören
villeicht weil der Motor luater wird.Wenn ich langsam gas gebe dann ist es nicht zu hören bei warmen
Motor, wie gesagt ich fahre mit gleichmäsigen Gaspedalstellung alles o.k sobald ich gaspedal etwas mehr drücke sofort ist der geräusch da. Kann es sein das mann villeicht vergesen hat düsen im program zu speichern?
Mfg

Sorry... aber für mich sieht es immer noch nach Lagerschaden aus. Normal ist das jedenfalls nicht !

.

Ähnliche Themen

Hallo E pilot
Wenn das lagerschaden wäre, müsste eigenlich auch im leerlauf zuhören sein und unabhängig
Motor Temp ,auch bei vollast oder?
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von onur1


Hallo E pilot
Wenn das lagerschaden wäre, müsste eigenlich auch im leerlauf zuhören sein und unabhängig
Motor Temp ,auch bei vollast oder?
Mfg

Ich wünsche es Dir nicht, aber wenn doch,

informiere uns bitte später darüber, wie die Geräusche als materieller Schaden zutage getreten sind.

Für einen Lagerschaden ist typisch, daß er hauptsächlich bei Belastung hörbar wird. Daher meine Vermutung.

Natürlich kann auch die Führung des Kolbenbolzens ausgeschlagen sein. Aber irgendetwas in dieser Richtung wird es wohl sein...

-

Hallo
Ich fahre seit 4 jahren mit diesem scheiss geräusch das nervt mich sehr.
Seit dem ich den wagen gekauft habe, Sie haben damals immer wieder von der Auspuff
geredet, na ja bis das gebrauchtwagen garanti um ist.Ich danke an allen
Mfg

An Deiner Stelle hätte ich denen das Auto schon vor 4 Jahren wieder auf den Hof gestellt... 😁

Hallo Epilot
Ja Du hast recht aber, ich habe diesen Fehler schon gemacht.Ansonsten läuft der Wagen gut.
Nur wenn es warm wird und, wenn ich die Scheiben runter mache erst dann hört mann es.Natürlich hört das nicht jeder wie gesagt du musst diesen geräusch erstmal kennen erst dann hört mann es
.Was mich aber
noch wundert, wenn ich bei Agip tanke und auf der Autobahn lange fahre ca 250km fahre dann,ist
erstmal der geräusch weg danach kommt es wieder.Und wenn der Motor noch kalt ist z.b im Winter
nicht so extrem fast nicht warnehmbar.Gestern habe ich die Ansugbrücke abgebaut neue dichtung spendiert hat nichts gebracht.
Nächste Woche werde die Aggaskrümmer abbauen und die Blechdichtung erneuen .
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen